Titelbild von Radel-In
Termine | Infos

Termine

Dienstag, 22. Juli| Radtour

Radtour zur Galerie

Scharnhauser Park

Dienstag, 22. 07.2025

Ausstellung Luftwurzeln und Blütentanz von Hannelore Weitbrecht

Treffpunkt: 9 Uhr, Rastplatz Lauter-Rohrbrückle

Fahrzeit insgesamt ca. 2,5 Stunden

Anmeldung bis 05.07.25, radel-in@posteo.de

Radtouren ab Haustür

Beispielbild für Radtouren ab Haustür | Teil 3: Panoramatour Alpaka

Radtouren ab Haustür | Teil 3: Panoramatour Alpaka

Beschreibung Panoramatour Alpaka ( Beschreibung)

Neckardamm oder Neckartalradweg – Hallenbad Nürtingen – Galgenberg – Alpakafarm - Grötzingen – Wolfschlugen – Abstecher Lindenhöfe -Unterensingen – Wendlingen

Länge: 26 km

Höhenmeter: 280 m

Wegbeschaffenheit: Asphalt und Waldweg

Fahrzeit: ca. 2 Stunden

Diese Tour führt über den Galgenberg in Nürtingen (Anfahrt über den Neckartalradweg oder über Oberboihingen bis zum Parkplatz Hallenbad) über einen sehr steilen Anstieg hinauf auf den kilometerlangen Panoramaweg mit Aussicht auf die Kaiserberge und die ganze Alb. Oberhalb von Neckarhausen lohnt ein Abstecher zur Alpakafarm mit Hofladen (Öffnungszeiten im Internet zu finden). Der weitere Weg ist ausgeschildert.

Richtung Grötzingen entlang des Wildrosen Lehrpfades kann man sogar bis zum Hohenzollern blicken.

Am Parkplatz geht es hinunter nach Grötzingen, vorbei am Naturtheater und nach Überquerung der Straße Richtung Grünschnittdeponie wieder hinauf nach Wolfschlugen. Dort durch den Ort und an der T Kreuzung (Café Schill) kurz rechts auf die Hauptstraße und gleich wieder links Richtung Friedhof. Am Waldrand rechts (grüner Pfeil) und am Ende links.

Die Rückfahrt durch den herrlich ruhigen Wald ist ausgeschildert und kurz vor der Auffahrt zu den Lindenhöfen kommt eine der schönsten Abfahrten im Landkreis Esslingen hinunter nach Unterensingen, dort am Café Mayer vorbei, über die Holzbrücke erreicht man wieder Wendlingen.

26 km lang ist die Tour, hat einige Höhenmeter und ist überwiegend asphaltiert. Sie ist abrufbar bei Komoot mit dem QR Code oder dort auch bei Karin Radel-In.

Weitere Informationen: radel-in@posteo.de.

Beispielbild für Radtouren ab Haustür | Teil 2: Schloss Filseck

Radtouren ab Haustür | Teil 2: Schloss Filseck

Schloss Filseck (Beschreibung)

Radtour Wendlingen – Bodelshofen - Golfplatz - Hohes Reisach - Kirchheimer Wald – Schlierbach – Hattenhofen – Sparwiesen – Uhingen (oben) – Schloss Filseck – Faurndau – Uhingen (unten) - Ebersbach – Reichenbach – Hochdorf – Wernau – Wendlingen

Länge: 50 km

Höhenmeter: 580 m

Wegbeschaffenheit: Asphalt, Schotter

Fahrzeit: 3 Std.

Von Wendlingen geht es nach Bodelshofen auf den asphaltierten Weg, dort nach links über den Golfplatz zum Kreisverkehr. Dann auf dem abgetrennten Radweg an der Straße entlang zum Hohen Reisach. Durch den Kirchheimer Wald WW Wellingen und kurz vor Wellingen den Wiesenweg hinunter nach Schlierbach. Den Ort ganz durchqueren und anschließend links in den Waldweg abbiegen. Immer geradeaus, durch ein Gehöft, bei den Häusern von Hattenhofen links, oben rechts, vorbei am Bio- Putenbetrieb. Sehr steiler Anstieg nach Sparwiesen (Pedelec: Turbo Gang rein!) und durch den ganzen Ort durch WW Uhingen. Oben bleiben und durch das Neubaugebiet Uhingen durchfriemeln und man gelangt auf einen Panoramaweg Richtung Schloss Filseck. Dort lädt der Biergarten zu einer Rast ein. Auch ein Spaziergang durch den Wald mit Schwebepfad ist zu empfehlen. Danach fast vor bis zur Straße, vorher links abbiegen und hinunter nach Faurndau. Unten muss eine Straße überquert werden (Anforderungsampel). In Faurndau Richtung Friedhof und dem grünen Pfeil folgend über die Fils, Bahnhofsunterführung Richtung Uhingen, Ebersbach (oder noch eine Pause in dem besonderen Café Milchhäusle). Die Strecke ist jetzt gut ausgeschildert. In Reichenbach über die Holzbrücke und danach geradeaus Richtung Freibad, rechts abbiegen Richtung Hochdorf. Durch den Ort Richtung Friedhof und durch den Wald nach Wernau. Links der Bahnlinie oder über den Neckartalweg erreichen wir Wendlingen.

Beispielbild für Radtouren ab Haustür | Teil 1: Die Teck im Blick

Radtouren ab Haustür | Teil 1: Die Teck im Blick

Immer wieder wurde die Bitte an die Fahrradinitiative Radel-In herangetragen, schöne und erprobte Radtouren rund um Wendlingen zu veröffentlichen.

Alle Touren sind mit Pedelec und mit ein wenig Kondition auch mit Tourenrad fahrbar.

Es beginnt mit einer der schönsten Touren Richtung Albvorland.

Unterhalb des Freibades geht es an der Bahnlinie entlang Richtung Ötlingen und dann in Halbhöhenlage nach Kirchheim. Für eine erste Kaffeepause bietet sich das Restaurant an der Hahnweide mit schönem Teckblick an.

Weiter führt die Strecke über Dettingen, und den Ortsteil Guckenrain nach Bissingen. Richtung Neidlingen wird man belohnt mit einer herrlichen Aussicht auf die Alb und mit einer Genuss-Abfahrt rechts der Limburg nach Weilheim. Durch ein Wohngebiet erreicht man Aichelberg, wo Restaurants und ein Café zur Mittagsrast einladen. Und jetzt kann man es durch das Tal über Ohmden nach Kirchheim und Wendlingen zurückrollen lassen.

Die Tour ist 45 km lang, hügelig und überwiegend asphaltiert. Sie ist abrufbar bei Komoot mit dem QR Code oder dort auch bei Karin Radel-In. Eine ganz ausführliche Beschreibung der Tour kann mit dem folgenden Link aufgerufen werden.

🔗 Die Teck im Blick

Weitere Informationen: ++radel-in@posteo.de++.

Teck im Blick (Beschreibung)

Radtour Wendlingen – Hahnweide – Dettingen – Guckenrain – Bissingen – Weilheim – Aichelberg – Ohmden – Jesingen – Kirchheim – Wendlingen

Länge: 45 km

Höhenmeter: 383

Wegbeschaffenheit: überwiegend asphaltiert

Fahrzeit: 3 Std.

In Wendlingen fahren wir Richtung Freibad. Gegenüber vom Skaterplatz geht ein Feldweg an der Bahnstrecke entlang. Oben nach dem Bächle rechts WW Lindorf. WW folgen bis Kreuzung mit Bänkle, hier links Richtung große Scheune, kurz den Berg hoch und wieder links. An der T Kreuzung links runter, die Straße nach Lindorf queren Richtung Industriegebiet. Vor dem Industriegebiet Radweg links an der Straße rechts hoch Richtung Autobahn. Vor der Autobahn Weg nach links, parallel zum Industriegebiet bis zu einer Unterführung, WW Weilheim.

Nach der Tankstelle rechts Richtung Wohngebiet Nägelestal. Schimmingweg links runter, ganz unten rechts halten, wir kommen auf einen Feldweg, der in eine Straße mündet, dort rechts hoch Richtung EVS. Bei T Kreuzung rechts Richtung Autobahn. Nach der Unterführung 2 Möglichkeiten zur Hahnweide hoch, (wegen der Aussicht die Klaus-Holighaus Straße nehmen).

Hahnweide Einkehrmöglichkeit Pizzeria (sonntags reservieren). Nach der Gaststätte geradeaus Richtung Dettingen. In Dettingen nach dem Lauterbrückle rechts und nach dem Spielplatz links (hier nicht dem grünen Pfeil folgen). Gleich wieder rechts/links Richtung Guckenrain. Die Straße an der Ampel überqueren und geradeaus durch Guckenrain durch, WWBissingen.

In Bissingen rechts und gleich wieder links, Spitzkehre wieder links, kurzen Stich hoch. In Bissingen Abstecher zum See mit Pizzeria möglich. Nach Überquerung der Straße geradeaus, dann rechts, an der Weggabelung mit Bänkle links Richtung Neidlingen. Nach ca. 1 km links Richtung Limburg, WW Göppingen und vorne wieder rechts. Eine der schönsten Abfahrten!

Unten dem Straßenverlauf nach rechts folgen bis Parkplatz. Straße überqueren und nach links auf dem Radweg neben der Straße nach Weilheim. Dort gleich erste Möglichkeit nach rechts (Obst- und Gemüsestand) und dem Weg folgen. Kurz auf die Straße nach Häringen und dann links in die Beethovenstraße. Jetzt dem grünen Fahrradpfeil folgen: Baumschule, Wohngebiet Wermeltswiesenweg, Rosenweg. Im Industriegebiet WW Aichelberg folgen. Beim Scholderbeck links ab, vorbei am Betriebsgelände Buck.

Letzter Anstieg Richtung Aichelberg, oben Einkehrmöglichkeiten (Café Mayer, Steakhouse mit Biergarten…). Das Café Mayer hat täglich geöffnet. Am Bäcker Mayer vorbei den Berg runter WW Ohmden (nach der Unterführung geradeaus). Nun gemütlich das Tal Richtung Ohmden hinunterrollen lassen. Ab Ohmden ist der Weg nach Jesingen, Kirchheim, Wendlingen bestens ausgeschildert.

🔗 Die Teck im Blick

Initiative Radel-In

Beispielbild für Initiative Radel-In: Wendlingen macht auf dem Rad mobil

Initiative Radel-In: Wendlingen macht auf dem Rad mobil

Die Initiative Radel-In in Wendlingen wächst mithilfe der Allianz für Beteiligung.

Ein Beispiel dafür, was mit optimaler Unterstützung möglich ist.

Den ganzen Artikel lesen:

Wendlingen macht auf dem Rad mobil

Ansprechpartner

Frau Karin Sigler-Simon

Team

Telefon
Telefon
.

Fragen zu Citybook?

Buchen Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin,
um citybook für Sie erfolgreich einzusetzen!

Zum Terminkalender

Unsere handverlesenen

Highlights