

STADTBÜCHEREI WENDLINGEN AM NECKAR

Weihnachtsgeschenk gesucht?
Weihnachtsgeschenk gesucht?
Lesung mit Bestsellerautor Michael Kobr zur Wendlinger Kulturzeit 2025
Bestsellerautor Michael Kobr, bekannt von den kultigen und millionenfach verkauften Kluftinger-Krimis, begeistert mit seiner neuen, erfolgreichen Romanserie um Ermittler Lennart Ipsen, die auf der dänischen Urlaubsinsel Bornholm spielt, wieder einmal das Lesepublikum. Im Rahmen der Wendlinger Kulturzeit 2025 ist er am Donnerstag, 3. April 2025, im Treffpunkt Stadtmitte um 19.30 Uhr zu Gast. Bei seiner Lesung aus dem Krimi „Nebel über Rönne“ werden mit verstellter Stimme und verschiedenen Dialekten die Protagonisten des Bestsellers lebendig. Zusammen mit Pianist Stephan Winkler, einem langjährigen Freund, präsentiert er einen äußerst unterhaltsamen Mix aus knisternder Krimispannung, virtuosen Klavierklängen und amüsanten Einblicken in das Leben der beiden Freunde. Karten zu je 14 € (VVK) sind ab sofort in der Stadtbücherei und im Buchladen im Langhaus erhältlich.
Foto: Marcel Durach
Neuer Onilo-Code
Seit Dienstag, 17. Dezember, ist wieder ein neuer OniloCode in der Stadtbücherei erhältlich. Mit diesem kann das animierte Kinderbuch „Kalt erwischt. Ein Wintermärchen“ von Anja Fröhlich (ab 4 Jahren) online ohne Registrierung über www.onilo.de oder die Onilo-App zwei Wochen lang genutzt werden. Den Code einfach vor Ort abholen, QR-Code scannen oder per E-Mail bei der Stadtbücherei anfordern.
In Weihnachtsferien geschlossen
Die Stadtbücherei bleibt vom 23. Dezember 2024 bis 6. Januar 2025 geschlossen. Ab 7. Januar 2025 ist wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Medien können durchgehend in den Rückgabekasten eingeworfen werden. Die 24*7 Onleihe (www.247onleihe.de) mit über 100.000 digitalen Medien und das StreamingPortal filmfriend (www.filmfriend.de) mit über 4.200 Filmen und Dokumentationen stehen rund um die Uhr zur Verfügung.
Neue Romane
Collins, Sarah Easter:
So ist das nie passiert
- Kurz nach ihrem 13. Geburtstag verschwindet Laika spurlos. Ihre Schwester Willa gibt auch Jahrzehnte danach die Hoffnung nicht auf, Laika zu finden. Bei einer Party glaubt Willa, Laika zu erkennen und alles verändert sich.
Fölck, Romy:
Das Licht in den Birken
- Thea verbrachte über 20 Jahre in Portugal. Mit Mitte 50 kehrt Thea zurück in die Lüneburger Heide. Sie bezieht eine Wohnung auf dem Hof von Benno. Benno betreibt einen Lebenshof für Tiere, doch mit Menschen kann er nicht so gut.
Fuchs, Katharina:
Das Flüstern des Lebens
- Als Isabelles geliebte Tante in Tansania verunglückt, überschlagen sich die Ereignisse für die ganze Familie. Isabelle erbt die Kaffeefarm der Tante.
Garde, Kerstin:
Die traumhafte Konditorei im Löwensteg
- Die Konditorin Nova übernimmt das Café „Bei Agnes". Anfangs gehen die Geschäfte gut und auch die Liebe rückt in greifbare Nähe. Ein Konkurrent hat eine sehr alte Rechnung offen. Durch ihn könnte Novas Glück scheitern. Löwensteg-Reihe, Band 2.
Grägel, Gudrun:
Bellinilügen
- Die Starköchin Doro Ritter fährt an den Gardasee, um einer Freundin beratend zur Seite zu stehen. Als deren Freund Frederico Hauptverdächtiger in einem Mordfall wird, versucht sie, parallel zu den Ermittlungsarbeiten der Polizei Fredericos Unschuld zu beweisen. Doro Ritter, Fall 5.
Hurst, Heidrun:
Die Kräutersammlerin und der zweifache Tod
- Schiltach, 1347. Der beschauliche Ort im Schwarzwald wird von mehreren Verbrechen erschüttert. Die Heilerin Johanna und der Flößer Lukas wollen die Fälle aufklären. Die Kräutersammlerin, Band 3.
Kaliner, Lilian:
Sehnsucht in deinem Herzen
- Vor vielen Jahren hat Ethan Bennett die elterliche Farm in Südaustralien verlassen und in Sydney Karriere gemacht. Jetzt kehrt er zurück und trifft auf die hübsche Liz, die junge Witwe seines Bruders Samuel. Firefly Creek, Band 1.
Lagrange, Pierre:
Finstere Provence
- Ein toter Wanderer wird im Lac du Paty gefunden. Caterine Castel und Alain Theroux ermitteln und entdecken, dass das Opfer dubiose Geschäfte führte. Albin Leclercs 11. Fall.
O'Farrell, Maggie:
Hier muss es sein
- Claudette war ein berühmter Filmstar, als sie sich urplötzlich mit ihrem Sohn Ari in ein abgelegenes Haus im Nordwesten Irlands zurückzog. Der Linguistikprofessor Daniel lässt sein Leben hinter sich und zieht zu Claudette in die Abgeschiedenheit, doch auch er hat eine unaufgearbeitete Vergangenheit.
Pinnow, Judith:
Der Schacherzähler
- Oldman lebt in seinen Erinnerungen, vom Leben möchte er nicht mehr viel, außer Schachspielen. Dann wird er auch noch dabei von dem 9-jährigen Janne gestört, der das Spiel unbedingt lernen möchte.
Schwarz, Alexander:
Bertha Benz und die Straße der Träume
- Mannheim, 1888. Bertha, die Ehefrau von Carl Benz, erträgt dessen Zögern bei der Vorstellung seines neu erfundenen Automobils nicht mehr. Die Erfindung muss endlich versilbert werden, damit ihre Armut ein Ende hat. Darum setzt sie ihre Kinder in die Motorkutsche und fährt los nach Pforzheim.
Turner, A. K.:
Tote klagen an
- Sektionsassistentin Cassie wundert sich über die schnelle Verwesung einer Wasserleiche, die offenbar jahrelang eingefroren wurde. DS Phyllida Flyte findet heraus, dass der Tote früher Polizist war und einer ihrer Kollegen macht sich ziemlich verdächtig. 3. Fall für Cassie Raven.
Ziebula, Thomas:
Evas Rache
- Leipzig, 1922. Drei Frauen fielen einem Lustmörder zum Opfer. Als auch die Frau eines Ingenieurs verschwindet, glaubt Stainer, in einem Heimkehrer aus russischer Gefangenschaft „seinen Mann“ gefunden zu haben. Paul Stainers 4. Fall.
Tipp der Woche
Bauer, Dieter:
Die Geschichte der Doroger in Wendlingen am Neckar
- Geschichte der aus der ungarischen Stadt Dorog nach Wendlingen geflüchteten Donauschwaben, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Wendlingen am Neckar eine Heimat fanden.
Tipp aus der 24*7 Onleihe
Wittwer, Tara-Louise:
Sorry, aber ...
- – eine Verzichtserklärung an das ständige Entschuldigen (eBook)
Unsere handverlesenen
Highlights