Titelbild von STADTBÜCHEREI WENDLINGEN AM NECKAR

STADTBÜCHEREI WENDLINGEN AM NECKAR

Vorlesezeit

Vorlesezeit

05.03.2024, 17:08 Uhr

Vorlesezeit

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat findet für Kinder ab 4 Jahren um 16.15 Uhr eine Vorlesezeit in der Stadtbücherei statt. Nächster Termin: Mittwoch, 6. März mit Deborah Eisele. Ohne Anmeldung, Eintritt frei.

Foto: pixabay.com

Osterbastelstunde

Am Freitag, 15. März, können Kinder zwischen 6 und 8 Jahren um 15 Uhr bei der Osterbastelstunde mit Ursula Bickele und Gerda Flohr nach einer kurzen Geschichte wieder kreativ werden. Anmeldung vorab erforderlich; Eintritt: 1,50 €.

Neue Romane

Cook, Elle:

The man I never met

Als Hannah von einer unbekannten Nummer angerufen wird, denkt sie sich nichts dabei. Am anderen Ende ist Davey der sich verwählt hat. Die beiden bleiben in Kontakt und schnell verlieben sie sich ineinander. Doch kann es tatsächlich Liebe sein, auch wenn sie sich noch nie gesehen haben?

Craven, M. W.:

Der Botaniker

Mehrere Prominente erhalten mit der Post eine getrocknete Blume und ein Gedicht. Kurz darauf sind sie tot, vergiftet, trotz Polizeischutz und höchster Sicherheitsmaßnahmen. Es scheint als könne der Killer, von der Presse „Der Botaniker“ getauft, sich unsichtbar machen. Washington Poes 1. Fall.

Goacher, Lucy:

Abgrund - du weißt, sie ist nicht gesprungen

Die Polizei stuft den Tod von Clementines Schwester als Suizid ein. Als sie ihre eigenen Nachforschungen anstellt, findet sie immer mehr Hinweise, die gegen einen Suizid sprechen. Dass sie dabei dem Mörder ihrer Schwester schon sehr nah ist, ahnt sie nicht, bis es zu spät ist.

Jana, Stephanie:

Im Ballhaus brennt noch Licht

Die begabte Lulu will Tänzerin werden. Im Ballhaus Sternberg bekommt sie die Chance ihres Lebens. Sie verliebt sich in den Sohn des jüdischen Besitzers. Als die Nazi-Schergen an die Macht kommen, wird Lulus Leben immer schwieriger.

Janson, Karin:

Eine Frau, ihr Bus und der unverschämt kluge Plan

Nach ihrer Krebserkrankung und dem Verlust ihres Jobs sucht Annie einen Neuanfang. Als sie einen alten roten Bus entdeckt, hat sie die zündende Idee: Sie wird den Bus zu einem fahrenden Dessous-Geschäft aufmöbeln und auf dem Land ihre Waren verkaufen!

Johann, Petra:

Die Schwester

Die Leben der Schwestern Mara und Lisa könnten ungleicher nicht sein. Lisa ist eine erfolgreiche Ärztin, verheiratet und hat zwei Kinder. Mara hingegen lebt von Gelegenheitsjobs und ist Single. Als Lisa von einer Tagung nicht mehr wiederkommt, macht Mara sich auf die Suche.

Küpper, Michaela:

Und trotzdem leben wir

Eine Stadt am Mittelrhein kurz nach Kriegsende: Die Männer sind in Gefangenschaft, vermisst oder tot und die Frauen kämpfen mit Mut, Improvisation und Solidarität mit ihren Kindern ums Überleben.

Kwast, Ernest van der:

Der perfekte Mann

Das erodierte Eheleben des Kunsthistorikers Peter und dessen Frau Kee wird extra belastet, als Peter durch einen Beurteilungsfehler eines Gemäldes seinen Job verliert. Doch dann beginnt er Menschen am Rande der Gesellschaft zu helfen.

Lange, Kathrin:

Toxin

In Berlin sterben zwei Obdachlose an Milzbrand. In Alaska wird nach einem Brand in einem Forschungstunnel eine Leiche gefunden - und Gereon, Forscher und Freund von Wissenschaftsjournalistin Nina Falkenberg, ist verschwunden. Ein Sonderkommando wird gebildet und Nina ermittelt auf eigene Faust. 2. Fall von Nina Falkenberg.

Lüpkes, Sandra:

Das Licht im Rücken

Tüftler Oskar Barnack schafft es 1914 eine Kamera zu entwickeln, die in die Jackentasche passt. Der Sohn des Werkgründers fördert diese Entwicklung. Als die nächste Generation bereit wäre, das Werk zu übernehmen, droht die Enteignung durch die Nazis und die Tochter gerät ins Visier der Gestapo.

Midwood, Ellie:

Die Violinistin von Auschwitz

Als Dirigentin des Mädchenorchesters von Auschwitz-Birkenau muss die weltbekannte Geigerin Alma Rosé mit der SS zusammenarbeiten, kann so aber das Leben vieler Orchestermitglieder retten. Sie selbst zerbricht jedoch daran.

Polk, C. L.:

Der Mitternachtspakt

Um einer Ehe zu entgehen, schließt Beatrice einen Pakt mit einem Glücksgeist. Denn sie lebt in einer Zeit, in der verheiratete Frauen keine Magierinnen werden können und das ist ihr Ziel. Als sie Ianthe kennenlernt, muss sie sich entscheiden: Liebe oder Magie?

Preis, Robert:

Gottes Plagen

Osmanische Truppen enthaupten 1463 vor den Augen seiner Frau Helena den bosnischen König Stjepan Tomasevic. Verfolgt von den Türken und den Söldnern des walachischen Grafen Vlad III. Draculea, gelingt der Königin die abenteuerliche Flucht nach Graz.

Schendel, Maja:

The sky above us

Freeclimber Eric Knox strebt nach Freiheit und Bindungslosigkeit, während Sky nach einem schmerzhaften Verlust emotionale Nähe meidet. Als ihre Wege sich kreuzen, spüren beide eine tiefe innere Verbundenheit.

Stehn, Malin:

Nur eine Lüge – zwei Familien, eine tödliche Verbindung

Wenn die Kinder zweier Familien heiraten möchten, ist das der perfekte Anlass, um Familienfehden auszutragen. Die Hochzeitsfeier von Emily und William entwickelt sich zu einem Fest mit vielen Spannungen, verschütteten Wahrheiten und findet seine Krönung in einem mysteriösen Leichenfund.

Thansen, Mette:

Der Geschmack des Lebens

Fraukes Mann will eine Ehe-Auszeit. Sie selbst merkt, dass die Liebe in den letzten Jahren abhandengekommen scheint. Sie zieht aufs Land, um in Ruhe ihre Wunden zu lecken. Doch in Lüneburg lernt sie Menschen kennen, die sie mit ihrem Lebensstil beeindrucken und ihr einen Neuanfang erleichtern.

Tipp der Woche

Rehragout Rendezvous

- Eberhofer, Birkenberger, Susi

(DVD)

Tipp aus der 24*7 Onleihe

Borgeest, Gunda:

Ordnung nebenbei

– aussortieren, aufräumen, aufatmen; leichter und schöner leben! (eBook)

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights