

STADTBÜCHEREI WENDLINGEN AM NECKAR

Neuer Onilo-Code
Neuer Onilo-Code
Ab Dienstag, 27. Februar, ist wieder ein neuer Onilo-Code in der Stadtbücherei erhältlich. Mit diesem kann das animierte Kinderbuch „Lass es raus, Knotenklaus“ von Julia Regett (ab 4 Jahren) online ohne Registrierung über www.onilo.de oder die Onilo-App zwei Wochen lang genutzt werden. Den Code einfach vor Ort abholen oder per E-Mail bei der Stadtbücherei anfordern.
Aktuell: Outdoor-Bücherflohmarkt
Auf einem Outdoor-Bücherflohmarkt vor der Stadtbücherei kann für die nächsten 2 Wochen wieder gestöbert werden. Mit dabei sind diesmal Romane für Erwachsene, Schülerlernhilfen, Kinderromane ab 6 und 9 Jahren, Reiseführer, Hörbücher, Zeitschriftenhefte und mehr.
Neue Sachbücher „Psychologie“
Berndt, Christina:
Die Rundum-Gesund-Formel
– das Zusammenspiel von Psyche, Nerven und Immunsystem gezielt stärken Christina Berndt zeigt, welche Strategi-
en unsere Selbstheilungskräfte, unsere Selbstwirksamkeit und Resilienz steigern und wie wir so unsere Gesundheit ganzheitlich fördern können.
Bieschke, Agatha:
Unstoppable
– verwandle Angst und Zweifel in Mut und Selbstvertrauen Der Ratgeber bietet Übungen an, zunächst um sich selbst zu erkennen und dann die negativen Gefühle in positive Kraft umzuwandeln, um dadurch „unstoppable“ zu werden.
Bigalke, Katja:
Midlife
Die Autorinnen thematisieren ihre Ängste zum Thema Midlife und formulieren auch unbequeme Fragen, die sich jede*r schon einmal gestellt hat.
Carl, Verena:
Queere Kinder
– eine Orientierungshilfe für Familien von LGBTQIA+-Kindern und -Jugendlichen
Ein Ratgeber für Eltern von queeren Kindern mit Informationen zu sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten.
Curran, Thomas F.:
Nie gut genug
- die fatalen Folgen des Perfektionismus Der Titel beschreibt den Perfektionismus in seinen verschiedenen Erscheinungsformen, stellt sowohl die Auswirkungen als auch mögliche Ursachen dar und gibt abschließend Tipps für dessen Überwindung.
Fröhlich, Susanne:
Halte den Kopf hoch und den Mittelfinger höher
Die Bestseller-Autorinnen Susanne Fröhlich und Constanze Kleis zeigen die Missstände der systematischen Herabwürdigung von Frauen im Berufs- und Privatleben auf.
Gavric, Iris:
Shitmoves
– vom Manipulieren und Manipuliertwerden
Dieser Titel beschreibt die Manipulation in sozialen Beziehungen. Die Leser*innen erfahren, wieso Menschen in der Kommunikation dieses Mittel einsetzen und lernen die verschiedenen Arten der „Shitmoves“ kennen.
Hay, Louise L.:
Affirmationen
– die lebensverändernde Kraft deiner Gedanken In diesem Ratgeber findet man ein Praxisprogramm mit Affirmationen und Übungen für 21 Tage. Es ist darauf ausgerichtet, mit bewusst positiv formulierten Gedanken Verbesserungen im Leben zu erreichen.
Hohensee, Thomas:
Toxische Familien
– Verwandtschaftsbeziehungen entgiften
Der Life-Coach hat einen 10-Punkte-Plan entwickelt, der helfen soll, die eigenen toxischen Familienmuster zu verstehen und damit umzugehen. Ein praxisnaher Ratgeber für Menschen, die unter ihren familiären Situationen leiden und sich ein glücklicheres Leben wünschen.
Holzberg, Oskar:
Liebe braucht Liebe
– Beziehungen auf Dauer lebendig halten
Das Buch hilft dabei, sich von romantischen Liebesidealen zu verabschieden und sich auf den Weg der „kleinen Liebe“ zu begeben, die sich von vielen Ansprüchen freimacht.
Kalbheim, Eva:
Resilienz für Dummies
Eine praktische und pragmatische Anleitung für (fast) alle, die unter Stress und Anspannung leiden, um besser für sich selbst zu sorgen, ohne das jeweilige Umfeld aus den Augen zu verlieren.
Korte, Martin:
Frisch im Kopf
– wie wir uns aus der digitalen Reizüberflutung befreien
Der Autor fragt, wie sich die digitale Reizüberflutung auf unser Gehirn auswirkt und wie wir ihr sinnvoll begegnen können. Er nimmt Bezug auf aktuelle Forschungsergebnisse und gibt konkrete Empfehlungen zum Umgang mit den digitalen Technologien beim Lernen, beim Arbeiten und im Alltag.
Levy, Becca:
Du bist so alt, wie du dich denkst
Thema des Buchs ist der Unterschied zwischen Wertschätzung des Alters, wie in östlichen Kulturen, und Altersabwertung, gar Altersfeindlichkeit und Altersdiskriminierung in vielen westlichen Kulturen. Welche Auswirkungen haben negative oder positive Altersbilder auf Lebenserwartung und die Gesundheit von alten Menschen.
Nunius, Sabine:
Dauernervosität überwinden
Wenn Unruhe zum Normalzustand wird und Entspannungsphasen fehlen, wird es für Betroffene problematisch. Hier findet man Anregungen und Tipps für ein praxistaugliches Balance-Programm, um die Dauernervosität zu überwinden.
Ritter, Marie Luise:
Vom Glück, allein zu sein
Die Autorin erzählt von Abenden, die sie gerne allein verbringt, von Begegnungen mit Menschen, von verlassenen Stränden. Dabei geht sie der Frage nach, ob man auch als Single glücklich sein kann.
Roos, Christian:
Das Ich im Du
– Du hast dein Beziehungsglück selbst in der Hand
Ein Ratgeber für Menschen, die sich selbst kennenlernen möchten, um eine erfüllte Partnerschaft zu erleben.
Rubin, Franziska:
7 Minuten am Tag - endlich kraftvoll und gelassen
Mit einem Aufwand von nur 7 Minuten am Tag stellt die Autorin in Aussicht, dass durch zahlreiche vorgegebene Übungen, Methoden und Techniken, die Psyche gestärkt und in nur 7 Wochen das Wohlbefinden vor allem im Alltag verbessert wird.
Williams, Litsa:
Worum trauerst du?
Die Autorinnen stellen die Trauer über höchst unterschiedliche Dinge vor und betonen, dass jeder anders trauere. Mit zahlreichen To-do- und Not-To-do-Listen, interaktiven Reflexionsfragen und inspirierenden Gedankenspielen führen sie durch den Prozess der Trauer.
Tipps der Woche
Arndt, Stephanie:
Gesund und clever kochen für 2
Ratgeber und Kochbuch mit gesunden Zwei-Personen-Rezepten für Senioren sowie Ratschlägen zu gesunder Senioren-Ernährung, Vorratshaltung und Sparmöglichkeiten beim Kochen.
Dr. Oetker:
Dinner for one – Single-Küche für Senioren
Abwechslungsreiche Koch-Ideen für eine Person. Mit dem „Ratgeber Älter werden“ für eine ausgewogene Ernährung, sowie Nährstoff- und Würztipps, um Salzkonsum zu verringern.
Tipp aus der 24*7 Onleihe
Mest, Oliver:
Mein Wille geschehe
– in 7 Tagen Ihre Vorsorge im Griff (E-Book)
Unsere handverlesenen
Highlights