Titelbild von STADTBÜCHEREI WENDLINGEN AM NECKAR

STADTBÜCHEREI WENDLINGEN AM NECKAR

Neue Zeitschriften

Neue Zeitschriften

23.01.2024, 18:09 Uhr

Neue Zeitschriften

Im Zeitschriftenangebot der Stadtbücherei gab es einige Veränderungen. Neu dabei und ab sofort entleihbar – sind nun für Erwachsene die Titel Auto Motor Sport, Clever Campen, Guter Rat, Happinez, Iss dich gesund (von Ernährungsdoc Mathias Riedl), Natur und heilen, PC Magazin/PC go, Petra, Spektrum der Wissenschaft und Wohnidee sowie für Jugendliche der Titel TEENstark. Das gesamte Spektrum der vorhandenen Zeitungen und Zeitschriften der Stadtbücherei ist auf unserer Webseite nachzulesen. In der 24*7 Onleihe gibt es Zugang zu zahlreichen weiteren EMagazines mit Titeln zu unterschiedlichen Interessen und Hobbys.

Neue Romane

  • Caspian, Hanna:
  • Hinter dem hellen Schein (Teil 1)
  • Hinter dem falschen Glanz (Teil 2)
  • Hinter dem goldenen Schatten (Teil 3)
  • Die 18-jährige Adelheid kann ihr Glück kaum fassen, als sie Stubenmädchen auf Schloss Liebenberg werden darf. Ihr Vater verdient als Tagelöhner kaum genug, um die achtköpfige Familie am Leben zu erhalten. Doch dann kostet ein Fauxpas sie beinahe ihre Stellung. Schloss Liebenberg, Teil 1–3.

  • Duncan, Tessa:
  • Wer das Vergessen stört
  • Psychotherapeutin Lily Brown liegt im Krankenhaus, ein Unbekannter hatte ihr einen Schlag auf den Kopf verpasst. Ein Kollege erzählt ihr, dass ihre Patientin Vera von einem Hochhaus stürzte und starb. Lily glaubt an ein Verbrechen. Die Canterbury-Fälle, Band 1.

  • Eden, Farina:
  • Zwischen Angst und Freiheit (Teil 1)
  • Zwischen Verlust und Liebe (Teil 2)
  • Die 19-jährige Gesine aus Berlin-Mitte hat sich in einen Studenten aus Westberlin verliebt. Doch ihre Zeit ist knapp, denn die Mauer wird bald gebaut und die Beziehung damit beenden. Gesine ist fest entschlossen, in den Westen zu fliehen. Geteiltes Land, DDR-Saga, Band 1+2.

  • Fuchs, Felicitas:
  • Minna - Kopf hoch, Schultern zurück (Teil 1)
  • Hanne - Die Leute gucken schon (Teil 2)
  • Romy - Mädchen, die pfeifen (Teil 3)
  • Die junge Schneiderin Minna möchte aus ihren einfachen Verhältnissen entfliehen und sucht ihr Glück in Düsseldorf, was für Frauen im Jahr 1924 nicht einfach ist. Doch als sie den wohlhabenden Fred kennen und lieben lernt, scheint dem Glück nichts mehr im Wege zu stehen. Mütter-Trilogie, Band 1–3.

  • Graf, Lisa:
  • Der Traum vom schönen Leben (Teil 1)
  • Der Glanz einer neuen Ära (Teil 2)
  • Das Erbe einer Dynastie (Teil 3)
  • München, 1897. Vor wenigen Jahren hat das Ehepaar Anton und Therese Randlkofer das beliebte Feinkostgeschäft Dallmayr in München übernommen. Erlesene Produkte ziehen reiche Kundschaft an. Da stirbt Anton. Dallmayr-Saga, Band 1–3.

  • Haase, Maren Vivien:
  • Liars Nika
  • Blum freut sich über die Chance, an der Belladaire Academy in Monaco zu studieren und ihrem Traum als ProfiFechterin näherzukommen. Um dazuzugehören, erfindet sie einige Geschichten. Belladaire Academy, Teil 1.

  • Jepsen, Jan:
  • Der Bojenmann
  • Eine plastinierte Leiche in einer Skulptur. Da hat sich ein Täter aber richtig Mühe gegeben. Doch Kommissar Thies Knudsen vom LKA Hamburg-Altona ist nicht zum Scherzen aufgelegt, denn es bleibt nicht bei diesem einen Mord. Kommissar Thies Knudsen, 1. Fall.

  • Maly, Rebecca:
  • Sehnsucht nach Glück (Teil 1)
  • Aufbruch ins Morgen (Teil 2)
  • Mülheim, 1945. Die Rotkreuzhelferin Annie freut sich, ihre Schwester wiederzusehen. Im Lazarett pflegt Annie deutsche und amerikanische Soldaten gleichermaßen, was ihre Schwester ablehnt. Für sie sind die USA noch immer der Feind. Töchter des Ruhrpotts, Teil 1+2.

  • Martaler, Sophie:
  • Das Gestüt (Teil 1)
  • Die Schicksalsjahre (Teil 2)
  • Die Heimkehr (Teil 3)
  • Auftakt der Familiensaga um das Gestüt Seydell, die 1889 mit den Brüdern Alexander und Ludwig beginnt. Ein unerbittlicher Streit entzweit sie und bestimmt das Schicksal ihrer Familien über Generationen hinweg. Die Erben von Seydell, Band 1–3.

  • Moor, Matthias:
  • Finstersee (Bodensee-Krimi)
  • Der alerte Politiker Graf von Werdenberg steht kurz vor einem hohen Parteiamt, als er sich in der Presse mit intimen Details aus seinem Privatleben konfrontiert sieht. Steckt sein politischer Kontrahent Fritz Merk oder ein ganz anderer Feind hinter dieser Intrige? Martin Schwarz’ 1. Fall.

  • Olsberg, Karl:
  • Virtua: KI - Kontrolle ist Illusion
  • Psychologe Daniel bekommt es an seiner neuen Arbeitsstelle beim Digitalkonzern „Mental Systems“ mit „Virtua“ zu tun, einer hochentwickelten Künstlichen Intelligenz. Doch kann man dieser Intelligenz wirklich trauen?

  • Oswald, Katharina:
  • Zusammen können wir träumen (Teil 2)
  • Gemeinsam der Zukunft entgegen (Teil 3)
  • Corinna, die in Berlin Literatur studiert, ist gezwungen auf den Lindenhof zurückzukehren, als ihr Vater bei einem Arbeitsunfall stirbt und ihre Mutter erblindet. Sie muss die Schreinerei übernehmen. Glücklicherweise hat sie Hilfe durch den Journalisten Marc. Die Frauen vom Lindenhof, Band 2+3.

  • Pohl, Alex:
  • Eisige Tage
  • Kurz vor Weihnachten in Leipzig. Ein toter Anwalt stellt für die Ermittler Hanna Seiler und Milo Novic eine harte Herausforderung dar. Dann wird ein Mädchen als vermisst gemeldet!

  • Scott, Lia:
  • Ein Gefühl von Unendlichkeit (Teil 1)
  • Das Versprechen einer neuen Zeit (Teil 2)
  • Bonnie arbeitet während des 1. Weltkriegs als Krankenschwester. Als ihr Bruder und dessen Kamerad Connor schwer verletzt aus dem Krieg heimkehren, kümmert sie sich um beide. Connor trägt schwer an einer Schuld, die er abzutragen meint. Sturmjahre, Band 1+2.

  • Vedsø Olesen, Anne-Marie:
  • Snehild - die Seherin von Midgard
  • Snehild steht schon früh in Kontakt mit Gestalten aus der Götterwelt. Sie hat Visionen und wird, nach der Überquerung eines magischen Grenzflusses, von Riesen ausgebildet. Zurückgekehrt wird sie als mächtige Seherin die Geschicke des Reiches mitbestimmen.

Tipp der Woche

  • Lobo, Sascha:
  • Die große Vertrauenskrise - ein Bewältigungskompass
  • Um die Ursachen der Vertrauenskrise aufzuzeigen, werden anhand konkreter Beispiele die Dimensionen aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen verdeutlicht, analysiert, bewertet und eingeordnet. Den Abschluss bilden erste mögliche Lösungsansätze.

Tipp aus der 24*7 Onleihe

  • Baumann, Frank-Michael:
  • Ratgeber Wärmepumpe (E-Book)

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights