

STADTBÜCHEREI WENDLINGEN AM NECKAR

Lesung & Vortrag mit Hiltrud Baier
Lesung & Vortrag mit Hiltrud Baier
Autorin Hiltrud Baier, in Süddeutschland geboren und nach Lappland ausgewandert, erzählt am Dienstag, 24. Oktober, um 15 Uhr im Treffpunkt Stadtmitte von ihrem Leben in Schwedisch Ripper Lappland und darüber, wie sie zum Schreiben kam und irgendwann zu ihrem ersten, gedruckten Buch.
Ihre Veröffentlichungen (auch unter den Pseudonymen Klara Nordin und Lena Troll) reichen vom Sachbuch über Krimis und Familienromane bis hin zu Kinderbüchern.
Aus ihren neuesten Romanen, dem Familienroman „Tangosommer“ und dem Cosy Krimi „HollywoodLadies: Zwei gehen immer“, wird sie einige Passagen lesen. Eintritt frei Eine Kooperation von Bürgertreff MiT & Stadtbücherei
Neu: Wissensportal „Klima der Welt“ von Brockhaus
Ab sofort hat die Stadtbücherei ein neues Online-Angebot im Programm – für Schüler, Studenten und alle, die sich für das Klima interessieren: das Online-Wissensportal „Klima der Welt“ des bekannten Herausgebers von Lexika und Nachschlagewerken Brockhaus bietet fundierte Fakten zum Klima und hilft dabei, den derzeitigen Zustand des Klimas zu verstehen. Klimageschichte, Erkenntnisse aus der Klimaforschung und aktuelle Entwicklungen werden mit Text und Grafik verständlich dargestellt. Mit einem gültigen Büchereiausweis ist das Online-Angebot kostenlos unter www.brockhaus.de nutzbar.
Neuer Onilo-Code
Ab Dienstag, 24. Oktober, ist wieder ein neuer Onilo-Code in der Stadtbücherei erhältlich. Mit diesem kann das animierte Kinderbuch „Oskar und der sehr hungrige Drache“ von Ute Krause (ab 5 Jahren) online ohne Registrierung über www.onilo.de oder die Onilo-App zwei Wochen lang genutzt werden. Den Code einfach vor Ort abholen oder per E-Mail anfordern. Viel Spaß beim Ausprobieren, Lesen und Zuhören!
Neue Vorlesebücher
Ameling, Anne:
Warum-Geschichten zum Vorlesen
Von den Dinosauriern bis zu den Sternen: In diesem Buch werden Kinderfragen einfach und verständlich beantwortet. Ab 4.
Flechsig, Dorothea:
Valentina Wiedehopf – endlich Schulkind
Schon am 1. Unterrichtstag rastet die temperamentvolle Erstklässlerin Valentina im Streit mit dem frechen Tommy so aus, dass sie einen Eintrag ins Klassenbuch bekommt. Nach einer Serie von Missgeschicken möchte sie gar nicht mehr in die Schule gehen. Doch dann erfährt sie überraschende Hilfe. Ab 6.
Iland-Olschewski, Barbara:
Zusammen sind wir richtig stark!
Vorlesegeschichten vom Streiten, Vertragen und Freundschaftschließen 15 unterhaltsame Vorlesegeschichten über die Themen Zusammenhalt, Freundschaft und Selbstwert für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren.
Prinz, Johanna:
Warum tragen Bienen gelbe Hosen?
16 Vorlesegeschichten, die nicht nur unterhalten, sondern auch nebenbei auf lustige Weise viel Allgemeinwissen rund um das Thema Tiere vermitteln. Ab 5.
Schneider, Stephanie:
Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause
Der Zebra-Esel Möhrchen ist schlecht gelaunt und Buchhändler Grimm findet, dass der Zesel urlaubsreif ist. Sie einigen sich, wegzufahren. Dabei hat Möhrchen das Prinzip einer Landkarte falsch verstanden. Es folgt eine Reise, die sie quer durch Europa führt. Grimm und Möhrchen, Teil 3. Ab 5.
Schütze, Andrea:
Mit Feenstaub und Fantasie durch Abenteuer voll Magie
10 Vorlesegeschichten aus dem Zauberwald für Kinder ab dem Vorschulalter. Die fantastischen Episoden erzählen unterhaltsam von turbulenten Abenteuern liebenswerter Märchenwesen. Ab 4.
Taschinski, Stefanie:
Tuuli und die geheimnisvolle Flaschenpost
Tuuli und Ziege Gudrun finden im Wald eine Flaschenpost. Der Dackel des Försters wird jeden Tag in einen Käfig gesperrt und ruft mit dem Brief um Hilfe. Aber Tuuli ist nur ein kleines Wichtelmädchen und braucht für die Rettung von Jo die Hilfe ihrer Freund*innen. Ab 6.
Vogel, Kirsten:
Komm zur Ruhe, lieber Schatz!
Vorlesegeschichten, die garantiert beruhigen Neun Vorlesegeschichten, die emotional für Kinder ab 4 Jahren schwierige Situationen aufgreifen und Lösungsansätze finden lassen. Ab 4.
Neue Kinderromane
Biddulph, Rob:
Peanut Jones und die zwölfte Pforte
Peanut Jones kehrt im 2. Band der gleichnamigen Reihe zurück nach Chroma, in die Stadt der Bilder, um die kreative, bunte Welt vor dem Bösewicht Mr. White zu retten. Unterstützung bekommt sie von ihrem Freund Rockwell, ihrer Schwester Little-Bit, der Widerstandsgruppe und einem unerwarteten Helfer. Ab 9.
Havek, Lena:
Paulas Papier-Labyrinth
Das Mietshaus, in dem Paula mit ihren Eltern lebt, soll verkauft werden. Aber Paula will keinesfalls umziehen, denn ihr geliebter Skate-Park liegt direkt um die Ecke. Als der Besitzer des Antiquariats im Erdgeschoss sie auf eine versteckte Schatzkarte hinweist, weiß sie, dass das die Lösung ist. Ab 10.
Hayes, Larry:
Wie man immer noch ohne Eltern überlebt
Eliza und ihr genialer kleiner Bruder Johnnie sind glücklich mit den Eltern vereint. Aber schon bahnt sich das nächste Drama an: Mum und Dad verschwinden von einer Sekunde auf die andere mit einer Zeitmaschine. „Wie man ohne Eltern überlebt“, Band 2. Ab 9.
Mayer, Gina:
Der vierte Schwan
April muss wegen einer Fußverletzung ihr Training an der Londoner Royal Ballet School unterbrechen. Das schmerzt sie umso mehr, als gerade jetzt das Vortanzen an der Royal Opera für die „Vier kleinen Schwäne“ im Ballett Schwanensee beginnt. Ballet School, Teil 2. Ab 11.
Sawitzki, Tani:
Ich werd Panda - essen, schlafen, keine Schule
Leonie Grün hat einen Haufen Probleme. Mal wieder. Dank ihrer Tagträumereien sieht es in Mathe nämlich übel aus, und nicht nur das: Sie darf nicht mit auf Klassenfahrt. Ich werd …, Band 2. Ab 11.
Valentine, Jenny:
Alles Liebe von Joy
Die aufgeweckte Joy macht sich viele Gedanken um die Menschen um sie herum – vor allem um ihren besten Freund Benny, der von einem Schulkameraden böse gemobbt wird. Mit ihrer positiven Lebenseinstellung gelingt es ihr, die Dinge zum Besseren zu verändern. Joy, Band 2. Ab 9.
Tipp der Woche
Cox, John D.:
Wetter für Dummies
Ausführlicher und thematisch umfassender Einstieg und Überblick über die Wetterkunde mit der Beschreibung einzelner Faktoren und Phänomene, die für das Wetter verantwortlich sind. Eingegangen wird auch auf aktuelle Themen wie Klimawandel oder Luftverschmutzung.
Tipp aus der 24*7 Onleihe
Knop, Uwe:
Dein Körpernavigator zum besten Essen aller Zeiten
(eBook)
Unsere handverlesenen
Highlights