Titelbild von St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen

St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste

17.02.2024, 21:31 Uhr

Unsere Gottesdienste in Wendlingen und Oberboihingen

Samstag, 17.2.

11.30 Uhr Taufe von Frida Eleana Walter und Linus Jonas Walter Dreifaltigkeitskirche

18 Uhr Beichtgelegenheit St. Kolumban

18.30 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban

Sonntag, 18.2. – 1. Fastensonntag

9.30 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban

11 Uhr Eucharistiefeier Dreifaltigkeitskirche

Donnerstag, 22.2., Kathedra Petri

9 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban

Samstag, 24.2.

18 Uhr Beichtgelegenheit St. Kolumban

18.30 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban

Sonntag, 25.2. – 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer

9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Kolumban

9.30 Uhr Kindergottesdienst Assisi-Saal

11 Uhr Kindergottesdienst Saal, Gemeindehaus Oberboihingen

11 Uhr Wort-Gottes-Feier mitgestaltet vom Kirchenchor Oberboihingen Dreifaltigkeitskirche

Unsere Gottesdienste in Köngen und Unterensingen

Sonntag, 18.2. – 1. Fastensonntag,

Lesungen: Gen 9, 8 -15 und 1 Petr 3, 18-22 Evangelium: Mk 1, 12-15

9 Uhr Wort-Gottes-Feier Zum Guten Hirten

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Thomas Morus Kirche

20 Uhr Taizé-Gebet Zum Guten Hirten

Mittwoch, 21.2.

9 Uhr Rosenkranz Zum Guten Hirten

10.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Ehmann

18.30 Uhr Eucharistiefeier Thomas Morus Kirche

Freitag, 23.2.

6 Uhr Frühschicht mit anschließendem Frühstück Zum Guten Hirten

Sonntag, 25.2. - 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer

Lesungen: Gen 22, 1-2.9a.10-13.15-18 und Röm 8, 31b-34 Evangelium: Mk 9, 2-10

9 Uhr Eucharistiefeier Zum Guten Hirten

10.30 Uhr Kindergottesdienst kath. Gemeindehaus Unterensingen

10.30 Uhr Eucharistiefeier Thomas Morus Kirche

Rosenkranzgebet

In St. Kolumban täglich außer Samstag um 17 Uhr.

Nächste Tauftermine:

3.3. (Taufvorbereitung 21.2., 20 Uhr Gemeindehaus Köngen)

7.4. (Taufvorbereitung 20.3., 20 Uhr Gemeindehaus Köngen)

Der Eine-Welt-Laden

Kirchstr. 10, Wendlingen, ist freitags von 15 bis 18 Uhr und jeden 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst bis 11 Uhr geöffnet.

In Oberboihingen findet an einzelnen Sonntagen ein Eine-Welt-Verkauf statt. Bitte Hinweis bei den Gottesdiensten beachten.

CARIsatt-mobil

Verkauf gegen Vorlage des CARIsattAusweises, donnerstags von 14.30 Uhr15.30 Uhr im Untergeschoss der Gartenschule, Bismarckstraße 11 (erreichbar über Küferstraße).

Wir sind gerne für Sie da.

Peter Marx, Administrator

Dennis Avittampilly, Pfarrvikar

Nicole Schmieder, Gemeindereferentin

Anna Tran, Gemeindeassistentin

Beate Forcht, gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats

Monika Grohmann, Kirchenmusikerin

Christa Strambach, Kirchenmusikerin

Marcel Harsdorff, Kirchenpfleger

Kerstin Binder, Pfarramtsekretärin

Beate Busch, Pfarramtsekretärin

Sie erreichen uns:

Katholische Kirchengemeinde St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen

Kirchstr. 2/1

73240 Wendlingen

07024 920910

07024 9209199 (Fax)

StKolumban.Wendlingen-Unterboihingen@drs.de

Unser Pfarrbüro

ist geöffnet Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9.30 bis 12 Uhr und Donnerstagnachmittag von 16 bis 18 Uhr. Dienstags geschlossen.

In seelsorgerlichen Notfällen

erreichen Sie außerhalb der Bürozeiten ein Mitglied des Pastoralteams unter der Telefonnummer 0170 9041776.

Besuchen Sie uns

unter www.kolumban. de und www.guterhirte.eu

Unsere Kontonummer:

IBAN DE87 6115 0020 0048 9023 80.

Taizé-Gebet

Ruhe

Singen

zu sich finden

sich finden lassen

Herzliche Einladung zum Taizé Gebet am Sonntag, 18.2. um 20 Uhr in der Kath. Kirche Zum Guten Hirten Köngen.

Frühschichten in der Fastenzeit

„Das Kreuz mit dem Kreuz“ Der Kreuzweg des Künstlers Reiner Schmieg in der Kirche zum Guten Hirten in Köngen zeigt den Leidensweg Jesu in Lebensgröße. Gerade in der Fastenzeit gedenken wir Christen dem Kreuzestod Jesu in besonderer Weise.

So werden uns in diesem Jahr in den Frühschichten einige dieser KreuzwegStationen als Impulse dienen. Künstlerisch, musikalisch und meditativ wollen wir uns diesem zentralen Thema nähern. Herzliche Einladung am Freitag, 23.2., 1.3., 8.3. und 15.3. jeweils um 6 Uhr in der Kirche zum Guten Hirten in Köngen.

Danach treffen wir uns im Gemeindesaal zu einem gemeinsamen Frühstück.

Ihr Frühschichten-Team

Kirchengemeinderatsitzung

Herzliche Einladung zur öffentlichen Sitzung des Kirchengemeinderats am Montag, 19.2. um 20 Uhr im kath. Gemeindezentrum St. Georg. Schwerpunktthemen sind der Beschluss des Institutionellen Schutzkonzeptes und erste Vorüberlegungen zur KGR-Wahl 2025.

72 Stunden-Aktion für Junge

Leute Entdecke das Abenteuer der Kreativität! Sei Teil unserer 72 Stunden Aktion, bei der wir in kurzer Zeit mit begeisterten jungen Leuten ein fantastisches Projekt auf die Beine stellen.

Wenn du zwischen 12 und 29 Jahre alt bist, sei dabei! Melde dich bis zum 28.2. unter folgender E-Mail anna.tran@drs. de mit dem Betreff „72h Aktion“ an. Gemeinsam schaffen wir Großartiges.

Valentinstag und mehr

Rund um den Valentinstag und darüber hinaus gibt es in unserem Dekanat verschiedene Angebote für Paare. Herzliche Einladung zu den Segensgottesdiensten und dem Outdoor-Tag! Weitere Infos: www.kirche.es In der Fastenzeit gibt es eine Aktion für Paare und Familien:

Unter dem Motto „7 Wochen Lebens(t) räume“ haben Paare und Familien mit Kindern im Grundschulalter in der Fastenzeit die Möglichkeit, wöchentliche Anregungen für ihr Zusammenleben per Brief, E-Mail oder Download zu erhalten. Infos und Anmeldung: www.7wochenaktion.de

Familienmonat März 2024

Im März finden vielfältige Angebote für Familien im Landkreis Esslingen und in der Diözese statt.

Anlass ist die Aktionswoche der Diözese vom 3.3. bis 9.3. In unserem Dekanat Esslingen-Nürtingen erweitern wir den Aktionszeitraum auf den ganzen Monat März. Die Kirchengemeinden bieten in dieser Zeit einen „bunten Strauß“ an Veranstaltungen für Familien an. Darüber hinaus stehen natürlich auch die familienbezogenen Angebote der Einrichtungen in unserem Dekanat zur Verfügung. Innerhalb der Aktionswoche der Diözese gibt es für alle haupt- und ehrenamtlich in der Familienarbeit Engagierten ein auf sie zugeschnittenes Programm. Weitere Infos: www.familie.es

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights