Titelbild von St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen

St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen

Unsere Gottesdienste in Wendlingen und Oberboihingen

Unsere Gottesdienste in Wendlingen und Oberboihingen

13.05.2023, 20:02 Uhr

Unsere Gottesdienste in Wendlingen und Oberboihingen

Sonntag, 14.05. – 6. Sonntag der Osterzeit

09.30 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban 11 Uhr Eucharistiefeier Dreifaltigkeitskirche, mitgestaltet vom Chor der Evangelischen Kirche, anschl. Eine-Welt-Stand

Donnerstag, 18.05. Christi Himmelfahrt

6 Uhr Pfingstnovene Kapelle im Hirnholz, anschließend persönliche Andacht an Wegkreuzen

09.30 Uhr Eucharistiefeier zu Christi Himmelfahrt St. Kolumban mit Kirchenchor

13.30 Uhr Trauung von Mirjam Lawens und Stefan Rotter St. Kolumban

Freitag, 19.05., Bernhardin von Siena

6 Uhr Pfingstnovene Kapelle im Hirnholz

Samstag, 20.05.

6 Uhr Pfingstnovene Kapelle im Hirnholz

18 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrbüro Wendlingen

18.30 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban

Sonntag, 21.05. – 7. Sonntag der Osterzeit

6 Uhr Pfingstnovene Kapelle im Hirnholz

09.30 Uhr entfällt – Wort-Gottes-Feier St. Kolumban

10 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst zum 100jährigen Jubiläum Musikverein Wendlingen im Festzelt Wendlingen

11 Uhr Wort-Gottes-Feier Dreifaltigkeitskirche

19 Uhr Maiandacht mit eucharistischem Segen St. Kolumban, mit QUINTESSENZ

Unsere Gottesdienste in Köngen und Unterensingen

Sonntag, 14.05. –6. Sonntag der Osterzeit

Lesungen: Apg 8, 5-8.14-17 und 1 Petr 3, 15-18 Evangelium: Joh 14, 15-21

9 Uhr entfällt – Wort-Gottes-Feier Thomas Morus Kirche

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier als Familiengottesdienst Zum Guten Hirten, mitgestaltet vom Kindergarten

14 Uhr Tauffeier Zum Guten Hirten

Mittwoch, 17.05.

9 Uhr Rosenkranz Zum Guten Hirten

10.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Ehmann

18.30 Uhr – entfällt – Eucharistiefeier Thomas Morus Kirche

Donnerstag, 18.05. Christi Himmelfahrt

Lesungen: Apg 1, 1-11 und Eph 1, 17-23 Evangelium: Mt 28,

16-20 11 Uhr Eucharistiefeier zu Christi Himmelfahrt Zum Guten Hirten

Sonntag, 21.5. – 7. Sonntag der Osterzeit

Lesungen: Apg 1, 12-14 und 1 Petr 4, 13-16 Evangelium: Joh 17, 1-11a

9 Uhr Eucharistiefeier Thomas Morus Kirche

10.30 Uhr Eucharistiefeier Zum Guten Hirten

18 Uhr Maiandacht mit eucharistischem Segen Zum Guten Hirten

Rosenkranzgebet

In St. Kolumban täglich außer Samstag um 18 Uhr

Nächste Tauftermine:

04.06. (Taufvorbereitung 24.05., 20 Uhr Gemeindehaus Köngen)

090.7. (Taufvorbereitung 21.06., 20 Uhr Gemeindehaus Köngen)

Der Eine-Welt-Laden

Kirchstr. 10, Wendlingen, ist freitags von 15 bis 18 Uhr und jeden 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst bis 11 Uhr geöffnet.

Am Sonntag, 14.05.23 findet nach der Eucharistiefeier um 11 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche wieder ein Eine-WeltVerkauf statt.

CARIsatt-mobil

Verkauf gegen Vorlage des CARIsattAusweises, donnerstags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr im Untergeschoss der Gartenschule, Bismarckstraße 11 (erreichbar über Küferstraße).

Wir sind gerne für Sie da.

Paul Magino, Dekan

Kerstin Binder, Sekretärin

Beate Busch, Sekretärin

Beate Forcht, gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats

Monika Grohmann, Kirchenmusikerin

Marcel Harsdorff, Kirchenpfleger

Nicole Schmieder, Gemeindereferentin

Christa Strambach, Kirchenmusikerin

Sie erreichen uns:

Katholische Kirchengemeinde St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen

Kirchstr. 2/1

73240 Wendlingen

07024 920910

07024 9209199 (Fax)

StKolumban.Wendlingen-Unterboihingen@drs.de

Unser Pfarrbüro

ist geöffnet von

Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und am

Donnerstag von 16 bis 18 Uhr.

In seelsorgerlichen Notfällen

erreichen Sie außerhalb der Bürozeiten ein Mitglied des Pastoralteams unter der Telefonnummer 0170 9041776.

Besuchen Sie uns

unter www.kolumban. de und www.guterhirte.eu

Unsere Kontonummer:

IBAN DE87 6115 0020 0048 9023 80.

Wussten Sie schon ..?

dass Sie Anspruch auf die „Wendlingen Card“ haben, wenn Sie Grundsicherung nach SGB XII erhalten oder Rente und Wohngeld? Dies ermöglicht Ihnen eine kostenfreie bzw. ermäßige Teilnahme bei Veranstaltungen.

Weitere Infos: E-Mail: neu@wendlingen. de oder Tel. 943-210

Eine-Welt-Verkauf in Oberboihingen

Am Sonntag, 14.05. findet nach der Eucharistiefeier um 11 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche wieder ein Eine-Welt-Verkauf statt.

Feier von Christi Himmelfahrt

Bis zum Jahr 2019 hat bei uns die Öschprozession hinaus in die Felder und Wiesen (mit Stationen an vier Wegkreuzen) zum Gottesdienst an Christi Himmelfahrt dazugehört. Doch bereits vor Corona war die Zahl der teilnehmenden Gläubigen stark zurückgegangen. Zudem war durch das Neubaugebiet in Unterboihingen der Weg von der St. Kolumban-Kirche bis zur „Ösch“ (= Äcker und Wiesen) länger geworden und damit auch der Weg auf Verkehrsstraßen. Aus diesen Gründen werden wir in diesem Jahr die Tradition der Öschprozession nicht wieder aufnehmen. Stattdessen laden wir ein, morgens um 6 Uhr in der Kapelle im Hirnholz die Eröffnung der Pfingstnovene zu feiern. Daran anschließend ist, wer das möchte, zu einem spirituellen Morgenspaziergang durch die Fluren eingeladen. Dieser findet bei jedem Wetter statt. Voraussichtlich gegen 8 Uhr werden wir im Gemeindezentrum ankommen, dort gibt es ein gemeinsames Frühstück mit Kaffee/Tee und Hefezopf. Die Eucharistiefeier um 9.30 Uhr in St. Kolumban bildet dann den Abschluss. Herzliche Einladung!

Einladung zur 28. Pfingstnovene

Vieles, was durch Corona nicht mehr möglich war, geht zum Glück wieder, so auch die Pfingstnovene. Vom Fest Christi Himmelfahrt an (s. eigener Abschnitt) beten wir bis zum Pfingstsonntag die Pfingstnovene. „Neun Tage beten in Solidarität mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa“ ist das Anliegen. Es ist eine lange Tradition, auf besondere Ereignisse hin, neun Tage sich vorzubereiten im Gebet. Das geschieht auf dem Weg nach Pfingsten.

Herzliche Einladung zum Auftakt am 18.05. (Christi Himmelfahrt), zu den neun Tagender Novene und zum Abschluss am 28.05. (Pfingstsonntag), jeweils um 6 Uhr in der Kapelle im Hirnholz.

Pfarrbüro geschlossen

Das Pfarrbüro Wendlingen ist am Freitag, 19.05. geschlossen.

Projekt Faire Gemeinde nimmt Fahrt auf

Nachdem im März der Beschluss unserer beiden Kirchengemeinderäte gefallen ist (wir berichteten), wurde der Antrag auf faires Handeln in der Sitzung im April konkretisiert und von den gewählten Vorsitzenden Beate Forcht und Felicitas Kley sowie dem Leitenden Pfarrer Paul Magino unterzeichnet. Zunächst werden die Kriterien „Faire Geschenke“, „Müllvermeidung“, „Verkaufsstelle faire Produkte“ und „Ökumenische Zusammenarbeit“ umgesetzt. Sukzessive folgen weitere Kriterien.

Unterstützt wird die Umsetzung durch verschiedene Veranstaltungen, so dass die Gemeindemitglieder gut informiert sind. Ziel der Fairen Gemeinde ist mehr Nachhaltigkeit, Klimaschutz und weltweite Gerechtigkeit, umgesetzt durch konkrete Vereinbarungen in unserer Seelsorgeeinheit.

Bericht aus dem KGR

Nachdem im November vergangenen Jahres Bischof Dr. Gebhard Fürst per Dekret die Taufe durch Laien ermöglicht hatte, war es für unseren Kirchengemeinderat ein Selbstverständnis, den Weg für das pastorale Personal auch in unserer Kirchengemeinde zu bereiten. Der dazu nötige Beschluss wurde einstimmig gefasst. Die Spendung der Taufe durch Laien ist eine im Rahmen des Kirchenrechts und auf Basis des Synodalen Wegs mögliche Erweiterung des Tätigkeitsfelds von Gemeindeund Pastoralreferenten. Außerdem wird dadurch auch bei rückläufiger Zahl von Priestern eine gute pastorale Begleitung und individuell gestaltete Tauffeier für die Familien der Täuflinge ermöglicht.

Die Zahl der Bewerber:innen für den ersten Ausbildungskurs, der im Mai diesen Jahres beginnt, war sehr groß und so freuen wir uns umso mehr, dass Nicole Schmieder als eine von 26 Kandidaten in der Diözese Rottenburg-Stuttgart zur ersten Runde der Qualifizierung berücksichtigt wurde. Planmäßig folgt dem Ausbildungskurs im Herbst dieses Jahres die Beauftragung zur Taufspendung.

Wir wünschen Nicole Schmieder ein gutes Gelingen.

Foto: Kath. Kirche Wendlingen

Projekt Faire Gemeinde: Unterzeichnung

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights