Titelbild von St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen

St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen

Einladung zum Tag der Diakonin 2023 am 29.4.

Einladung zum Tag der Diakonin 2023 am 29.4.

16.04.2023, 07:02 Uhr

Unsere Gottesdienste in Wendlingen und Oberboihingen

Samstag, 15.4.

13 Uhr Ökumenische Trauung Jörg und Michelle Ebermann Ev. Bartholomäuskirche

15 Uhr Erstkommunion Dreifaltigkeitskirche

18 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrbüro Wendlingen

18.30 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban (2. Hl. Opfer für Irmgard Benz, Georg Benz, Manfred Schlichter und Angehörige)

Sonntag, 16.4. - Weißer Sonntag

10 Uhr Erstkommunion St. Kolumban

11 Uhr ENTFÄLLT - Eucharistiefeier Dreifaltigkeitskirche

Montag, 17.4.

10 Uhr Dankgottesdienst zur Erstkommunion St. Kolumban Diasporaopfer der Kommunionkinder

Donnerstag, 20.4.

9 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban (Verstotbene der Familien Czioska und Schatton)

Samstag, 22.4.

18 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrbüro Wendlingen

18.30 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban (Franz Benz)

Sonntag, 23.4. - 3. Sonntag der Osterzeit

9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Kolumban 11 Uhr Wort-Gottes-Feier Dreifaltigkeitskirche

18.30 Uhr HORIZONTE-Gottesdienst Johannesforum

Unsere Gottesdienste in Köngen und Unterensingen

Sonntag, 16.4. - Weißer Sonntag

Lesungen: Apg 2, 42-47 und 1 Petr 1, 3-9 Evangelium: Joh 20, 19-31

9 Uhr Wort-Gottes-Feier Thomas Morus Kirche

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Kirche Zum Guten Hirten

Mittwoch, 19.4.

9 Uhr Rosenkranz Kirche Zum Guten Hirten

10.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Ehmann

18.30 Uhr Eucharistiefeier Thomas Morus Kirche

Sonntag, 23.4. - 3. Sonntag der Osterzeit

Lesungen: Apg 2, 14.22-33 und 1 Petr 1, 17-21 Evangelium: Lk 24, 13-35 oder Joh 21, 1-14

9 Uhr Eucharistiefeier Thomas Morus Kirche

10.30 Uhr Eucharistiefeier Kirche Zum Guten Hirten

Rosenkranzgebet

In St. Kolumban täglich außer Samstag um 18 Uhr.

Nächste Tauftermine

  • 7.5. (Taufvorbereitung 26.4. uum 20 Uhr Gemeindehaus Köngen)
  • 4.6. (Taufvorbereitung 24.5.um 20 Uhr Gemeindehaus Köngen)

Der Eine-Welt-Laden

Kirchstr. 10, Wendlingen, ist freitags von 15 bis 18 Uhr und jeden 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst bis 11 Uhr geöffnet.

Der Eine-Welt-Verkauf in Oberboihingen findet an einzelnen Sonntagen statt. Bitte Hinweis bei den Gottesdiensten beachten.

CARIsatt-mobil

Verkauf gegen Vorlage des CARIsattAusweises, donnerstags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr im Untergeschoss der Gartenschule, Bismarckstraße 11 (erreichbar über Küferstraße).

Wir sind gerne für Sie da.

  • Paul Magino, Dekan Kerstin
  • Binder, Sekretärin
  • Beate Busch, Sekretärin
  • Beate Forcht, gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats
  • Monika Grohmann, Kirchenmusikerin
  • Marcel Harsdorff, Kirchenpfleger
  • Nicole Schmieder, Gemeindereferentin
  • Christa Strambach, Kirchenmusikerin

Sie erreichen uns:

Unser Pfarrbüro

ist geöffnet von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 16 bis 18 Uhr.

In seelsorgerlichen Notfällen

erreichen Sie außerhalb der Bürozeiten ein Mitglied des Pastoralteams unter der Telefonnummer 0170 9041776.

Besuchen Sie uns unter www.kolumban.de und www.guterhirte.eu

Unsere Kontonummer:

IBAN DE87 6115 0020 0048 9023 80.

Wussten Sie schon … ???

… dass die „psychologische Familienund Lebensberatung“ hilft, wenn Sie Probleme im familiären und persönlichen Bereich haben? Denn hier können Sie Ihre Fragen rund um Trennung, Erziehung des Kindes, Schwierigkeiten in Schule etc. stellen.

Weitere Infos: E-Mail: info@pfl-esslingen-nuertingen.de oder Tel. 07022 2158-0

Erstkommunion 2023

Wir feiern Erstkommunion: Am Samstag, 15.4. um 15 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche und am Sonntag, 16.4. um 10 Uhr in Sankt Kolumban.

24 Kinder haben sich in Wegtreffen und Weggottesdiensten auf diesen besonderen Tag vorbereitet. Immer mit im Gepäck das Motto: „Weites Herz und offene Augen!“ Zusammen mit einer erwachsenen Begleitperson durften sie die Monate der Vorbereitung erleben. Bei jedem Treffen und jedem Gottesdienst gab es dabei drei wichtige Elemente: Singen, Beten und eine Aktion passend zum Thema. Die Themen waren vielfältig: Kennenlernen des Mottos, Gebete im Gottesdienst, „Wer teilt, gewinnt“, Tauferinnerung mit Segnung der Erstkommunionkerzen, Versöhnung mit Erstbeichte, Hören auf Gottes Wort, Jesus hält Mahl. Außerdem waren die Kinder immer wieder zu „Mitmach“Gottesdiensten und Aktionen eingeladen, z. B. an St. Martin, beim Krippenspiel und der Sternsingeraktion.

Wir wünschen den Kindern und ihren Familien einen erfüllenden Gottesdienst und anschließend eine schöne Feier!

Einladung zum Tag der Diakonin 2023 am 29.4.

Unter dem Motto „Wir erheben unsere Stimme: Macht.Frauen.Stark.“ lädt der KDFB in Kooperation mit dem Diözesanrat in diesem Jahr zu zwei ganz besonderen Konzerten in Stuttgart und Ravensburg ein, um gemeinsam ein starkes Zeichen für die Geschlechtergerechtigkeit in unserer Kirche zu setzen.

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter www.kdfb-drs.de

Kirchengemeinderatsitzung

Die nächste öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats ist am Montag, 18.3. um 20 Uhr im Gemeindezentrum St. Georg.

Schwerpunktthema: Faire Gemeinde/ Faire Seelsorgeeinheit.

Herzliche Einladung!

Balanceakt - Nähe & Distanz im Umgang mit Geflüchteten

Veranstaltung für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten am Dienstag, 25.4. von 19 bis 21.30 Uhr im Kath. Gemeindezentrum, Bürgerstraße 4, Wendlingen.

Wer sich für Geflüchtete einsetzt, zeigt Herz und übernimmt gesellschaftliche Verantwortung. Im Engagement für Geflüchtete gibt es jedoch verschiedene Herausforderungen. Eine davon besteht darin, das richtige Maß an Nähe und Distanz zu finden. Es heißt, gut einzuschätzen, was an innerer und äußerer Nähe „gesund“ ist und wo es angebracht ist, Distanz aufzubauen, um den Geflüchteten mehr Selbstverantwortung zu übertragen. An diesem Abend betrachten wir anhand von konkreten Herausforderungen, die Sie erleben, wie es gelingen kann, immer wieder aufs Neue ein ausgewogenes Verhältnis aus Nähe und Distanz im Umgang mit Geflüchteten zu finden.

Referent: Andreas Rieck, Dipl.-Theologe, NLP-Master

Veranstalter: keb Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e. V. in Kooperation mit der AWO Arbeiterwohlfahrt, Sozialdienst für Flüchtlinge, Esslingen und dem Evangelischen Bildungswerk im Landkreis Esslingen Anmeldung bis 18.4.: keb Esslingen, Tel. 0711 382174, info@keb-esslingen.de

Liebe junge und junggebliebene Erwachsene

JIN (bis 32 Jahre) und JIN Plus (bis ca. 49 Jahre), bei unserem kulinarischen Auszeitwochenende sind noch ein paar wenige Plätze frei.

Vielleicht habt Ihr spontan Lust und Zeit?

Auszeit im Allgäu - Genuss für Leib und Seele

  • Freitag, 21.4. bis Sonntag, 23.4.
  • Beginn: 17 Uhr, Ende: 14 Uhr
  • Gästehaus Mandorla, Bad Wurzach

Das Wochenende lädt ein zu einer Auszeit in wunderschöner Natur im württembergischen Allgäu. Nach dem Motto „Nichts muss, alles kann“ ist neben gemeinsamem Kochen und Backen im Selbstversorgerhaus Gelegenheit zu Spaziergängen, zu meditativen Impulsen und Gesprächsinputs oder zu einer Erfrischung im Badeteich mit Quellwasser. Ein gutes Buch und ein Glas Wein laden ebenso zum Entschleunigen ein. Und nicht zuletzt wird es einfach ein abwechslungsreiches und fröhliches Wochenende, bei dem wir die Seele baumeln lassen können.

Anreise in Eigenregie. Wir bieten Unterstützung bei der Bildung von Fahrgemeinschaften.

Leitung: Christine Scholder, Diplom-Pädagogin und Pauline Peischl, Konditormeisterin 225 € Verdienende (Vollpension und Kursgebühr) 200 € ermäßigt Information und Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Esslingen, Tel. 0711 382174; E-Mail: info@ keb-esslingen.de

Herzliche Grüße Christine Scholder

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights