

St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen

Unsere Gottesdienste in Wendlingen und Oberboihingen
Unsere Gottesdienste in Wendlingen und Oberboihingen
Sonntag, 12.3. - 3. Fastensonntag
9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier als Familiengottesdienst St. Kolumban
11 Uhr Wort-Gottes-Feier als Familiengottesdienst Dreifaltigkeitskirche
Dienstag, 14.3., Mathilde
9.30 Uhr Krabbelgottesdienst St. Kolumban
14.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Taläcker
15.30 Uhr Gottesdienst im Haus im Park
Donnerstag, 16.3.
9 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban
18 Uhr Abendgebet der Gruppe Maria 2.0 in der Kapelle im Hirnholz, Unterboihingen
Samstag, 18.3.
18 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrbüro Wendlingen
18.30 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban (für die Verstorbenen des Krankenpflegevereins Unterboihingen)
Sonntag, 19.3. - 4. Fastensonntag
9.30 Uhr Kindergottesdienst Assisi-Saal
9.30 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban
11 Uhr Eucharistiefeier Dreifaltigkeitskirche
11 Uhr Kindergottesdienst kath. Gemeindehaus Oberboihingen
Unsere Gottesdienste in Köngen und Unterensingen
Sonntag, 12.3. - 3. Fastensonntag
Lesungen: Ex 17, 3-7 und Röm 5, 1-2.5-8 Evangelium: Joh 4, 5-42
9 Uhr Eucharistiefeier Thomas Morus Kirche
10.30 Uhr Eucharistiefeier Zum Guten Hirten
10.30 Uhr Kindergottesdienst kath. Gemeindehaus Zum Guten Hirten
11.30 Uhr Fastenessen Gemeindehaus Zum Guten Hirten
14 Uhr Tauffeier von Lynn Huss, Clara Henzler und einem weiteren Kind Zum Guten Hirten
Mittwoch, 15.3.
9 Uhr Rosenkranz Zum Guten Hirten
10 Uhr Gottesdienst im Seniorenstift am Römerpark
10.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Ehmann
18.30 Uhr Eucharistiefeier Zum Guten Hirten
Freitag, 17.3.
6 Uhr Frühschicht Zum Guten Hirten, anschl. Frühstück
Samstag, 18.3.
14 Uhr Tauffeier eines Kindes Zum Guten Hirten
Sonntag, 19.3. – 4. Fastensonntag
Lesungen: 1 Sam 16, 1b.6-7.10-13b und Eph 5, 8-14 Evangelium: Joh 9, 1-41
9 Uhr Wort-Gottes-Feier Thomas Morus Kirche
10.30 Uhr Kindergottesdienst kath. Gemeindehaus Zum Guten Hirten
10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Zum Guten Hirten
Rosenkranzgebet
In St. Kolumban täglich außer Samstag um 17 Uhr.
Nächste Tauftermine:
2.4. (Taufvorbereitung Gemeindehaus Köngen) 22.3., 20 Uhr
7.5. (Taufvorbereitung Gemeindehaus Köngen) 26.4., 20 Uhr
Der Eine-Welt-Laden
Kirchstr. 10, Wendlingen, ist freitags von 15 bis 18 Uhr und jeden 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst bis 11 Uhr geöffnet.
Der Eine-Welt-Verkauf in Oberboihingen findet an einzelnen Sonntagen statt. Bitte Hinweis bei den Gottesdiensten beachten.
CARIsatt-mobil
Verkauf gegen Vorlage des CARIsattAusweises, donnerstags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr im Untergeschoss der Gartenschule, Bismarckstraße 11 (erreichbar über Küferstraße).
Wir sind gerne für Sie da.
Paul Magino, Dekan
Kerstin Binder, Sekretärin
Beate Busch, Sekretärin
Beate Forcht, gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats
Monika Grohmann, Kirchenmusikerin
Marcel Harsdorff, Kirchenpfleger
Nicole Schmieder, Gemeindereferentin
Christa Strambach, Kirchenmusikerin
Sie erreichen uns:
Katholische Kirchengemeinde St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen
Kirchstr. 2/1
73240 Wendlingen
07024 920910
07024 9209199 (Fax)
StKolumban.Wendlingen-Unterboihingen@drs.de
Unser Pfarrbüro
ist geöffnet von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 16 bis 18 Uhr.
In seelsorgerlichen Notfällen erreichen Sie außerhalb der Bürozeiten ein Mitglied des Pastoralteams unter der Telefonnummer 0170 9041776.
Besuchen Sie uns unter www.kolumban.de und www.guterhirte.eu
Unsere Kontonummer:
IBAN DE87 6115 0020 0048 9023 80.
Wussten Sie schon … ???
… dass die „psychologische Familienund Lebensberatung“ hilft, wenn Sie Probleme im familiären und persönlichen Bereich haben? Denn hier können Sie Ihre Fragen rund um Trennung, Erziehung des Kindes, Schwierigkeiten in Schule etc. stellen.
Weitere Infos: E-Mail: inf@pfl-esslingennuertingen.de oder Tel. 07022 2158-0
Gottesdienst mit Krankensalbung
Am Samstag, 11.3. findet um 18.30 Uhr eine Eucharistiefeier mit Krankensalbung in St. Kolumban in WendlingenUnterboihingen statt.
Herzliche Einladung!
Krabbelgottesdienst
Am Dienstag, 14.3. ist wieder Krabbelgottesdienst um 9.30 Uhr in der Kirche St. Kolumban.
Herzliche Einladung an alle Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Eltern und Großeltern!
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für ein kleines Frühstück und gemeinsames Spielen im Gemeindezentrum. Wir freuen uns auf euch! Euer Krabbelgottesdienstteam
Familiengottesdienste
Am Sonntag, 12.3. feiern wir Familiengottesdienst um 9.30 Uhr in der Kirche St. Kolumban und um 11 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche. Herzliche Einladung!
Frühschichten in der Fastenzeit
Herzliche Einladung zu den Frühschichten freitags um 6 Uhr in der Kirche zum Guten Hirten in Köngen.
10.3. Was ist uns heilig?
17.3. Zerrissene Welt
24.3. Farbe bekennen
31.3. Wir haben es in der Hand Anschließend gibt es Frühstück im Gemeindesaal.
Ihr Frühschichten-Team
Himmelwärts-Jugendgottesdienst
beim nächsten Himmelwärts-Jugendgottesdienst wollen wir uns Zeit nehmen ... für uns selbst.
... für Gemeinschaft.
... für Gott.
... zum Nachdenken.
Darüber, wie unsere Zeit aussieht, was wir erleben und wo wir Zeit(en) aktiv gestalten können ... für besonders viel Musik: Zum Hören und Mitsingen. Das soll dieses Mal im Mittelpunkt stehen.
Herzliche Einladung an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen am 19.3. um 18 Uhr in die Antoniuskapelle (Antoniusstr. 3) in Wernau.
Wir freuen uns auf euch!
Spendenaktion für CARIsatt über die kath. Kindergärten!
Vom Montag, 6.3. bis 31.3. steht für vier Wochen je eine Box vor den Eingangstüren der Wendlinger Kindergärten.
In dieser Zeit können Sie haltbare Lebensmittel wie z. B. Nudeln, Reis, Mehl, Dosen etc. in die dafür vorgesehenen Boxen legen. Sie können jederzeit auch Spenden im kath. Pfarramt abgeben. Diese Spenden werden dann CARIsatt übergeben.
Wenn Sie mehr über den Tafelladen CARIsatt wissen möchten, schauen Sie auf die Homepage der Kirchengemeinde www.kolumban.de Vielen Dank schon im Voraus für Ihre Mithilfe und Spenden, auch im Namen der Bedürftigen.
Das Familienzentrum Am Berg
Katholische Kindergärten
Wir gratulieren unseren vier Kolleginnen zur Zertifizierung!
Unsere Kolleginnen aus den kath. Kindergärten (St. Franziskus und Am Berg) haben sich zusammen auf den Weg gemacht, um eine Nachqualifizierung nach §7 Abs. 2 Nr. 10 KiTaG zu absolvieren. Die kath. Kirchengemeinde St. Kolumban und Dekan Paul Magino, KBP Frau Schmieder und KBV Frau Seibel unterstützten und förderten diese Qualifizierung.
An 25 Fortbildungstagen und insgesamt 200 Stunden durchliefen sie verschiedene Themen wie zum Beispiel Kooperationspartner und Teamarbeit, Inklusion, Hygiene, Arbeit mit Eltern, Sprachentwicklung, Entwicklungspsychologie und vieles mehr. Ihr ursprüngliches Berufsfeld (Kinderpflegerinnen) hat sich durch diese Teilnahme erweitert und gesteigert.
Wir sind alle richtig stolz auf unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen, dass sie diese Chance wahrgenommen, durchgehalten und erfolgreich mit Zertifikat abgeschlossen haben.
Eure Kolleginnen der drei kath. Kindergärten, Nicole Schmieder (im Namen des Trägers)
Katholischer Deutscher Frauenbund
Kirche anders. Frauenkirche
Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) lädt in der Reihe „Kirche anders. Frauenkirche“ zum Frauengottesdienst in Stuttgart ein:
End-lich leben!
Mittwoch, 15.3., 18.30 in der Kath. Kirche St. Georg in Stuttgart
Musik: Duo Contradanza
Auf dem inneren Weg Richtung Ostern richten wir unseren Blick auf die Endlichkeit unseres Lebens. Gleichzeitig fragen wir nach dem, was unser Leben hier und jetzt lebendig, sinnerfüllt und lebenswert macht.
Die Liturgie ist geprägt von einer freien Form, ganzheitlichen Elementen und meditativen Impulsen. Die musikalische Gestaltung übernimmt das Duo Contradanza: Ruth Sabadino am Saxophon und Claudia Großekathöfer am Klavier werden uns mit ihrer Klezmer-Musik begleiten und inspirieren.
Maria 2.0
Aufbrechen und weitergehen – miteinander beten und einander begegnen
Dazu laden wir herzlich ein, am Donnerstag, 16.3. um 18 Uhr in die Kapelle im Hirnholz Wir reihen uns ein in das Donnerstagsgebet des Klosters Fahr/Schweiz und verbinden uns so mit vielen Menschen in mehreren Ländern, die sich um die Erneuerung der Kirche sorgen.
Im Anschluss gibt es ein wärmendes Getränk und Zeit, sich auszutauschen, neue Verbindungen zu knüpfen und die alten zu stärken.
Sehr herzlich laden wir die Gruppen aus Kirchheim und Nürtingen zu uns ein.
Bitte warm anziehen, die Kapelle ist im März noch kalt.
Wir freuen uns aus Sie/Dich!
G. Greiner-Jopp und I. Straub
Unsere handverlesenen
Highlights