

St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen

Kindergottesdienste in der Fastenzeit
Unsere Gottesdienste in Wendlingen und Oberboihingen
Samstag, 4.3., Kasimir
Sonderkollekte für Syrien und die Türkei
18 Uhr ENTFÄLLT
Beichtgelegenheit Pfarrbüro Wendlingen
18.30 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban (Wilhelm Schatton und Angehörige)
Sonntag, 5.3., 2. Fastensonntag
Sonderkollekte für Syrien und die Türkei
9.30 Uhr Kindergottesdienst Assisi-Saal
9.30 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban,
anschl. Eine-Welt-Laden geöffnet
11 Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Oberboihingen
11 Uhr Eucharistiefeier Dreifaltigkeitskirche,
anschl. Eine-Welt-Stand
14 Uhr Tauffeier von Lenni Selch, Noel Patzwaldt und Jannik Berns St. Kolumban
Donnerstag, 9.3., Bruno von Querfurt
9 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban
Samstag, 11.3.
18 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrbüro Wendlingen
18 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung St. Kolumban
(Engelbert Böhm und Angehörige, Manfred Schlichter und Angehörige)
Sonntag, 12.3., 3. Fastensonntag
9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier als Familiengottesdienst St. Kolumban
11 Uhr Wort-Gottes-Feier als Familiengottesdienst Dreifaltigkeitskirche
Unsere Gottesdienste in Köngen und Unterensingen
Freitag, 3.3.
6 Uhr Frühschicht Zum Guten Hirten
19 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag, Zum Guten Hirten
Sonntag, 5.3., 2. Fastensonntag
Lesungen: Gen 12, 1-4a und 2 Tim 1, 8b-10 Evangelium: Mt 17, 1-9
Sonderkollekte für Syrien und die Türkei
9 Uhr Wort-Gottes-Feier Thomas-Morus-Kirche
10.30 Uhr Kindergottesdienst kath. Gemeindehaus Zum Guten Hirten
10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Zum Guten Hirten 20 Uhr Taizé-Gebet Zum Guten Hirten
Mittwoch, 8.3.
9 Uhr Rosenkranz Zum Guten Hirten
10.30 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim DAHEIM
18.30 Uhr Eucharistiefeier Thomas-Morus-Kirche
Freitag, 10.3.
6 Uhr Frühschicht Zum Guten Hirten
Sonntag, 12.3., 3. Fastensonntag
Lesungen: Ex 17, 3-7 und Röm 5, 1-2.5-8 Evangelium: Joh 4, 5-42 9 Uhr
Eucharistiefeier Thomas-Morus-Kirche
10.30 Uhr Eucharistiefeier Zum Guten Hirten
10.30 Uhr Kindergottesdienst kath. Gemeindehaus Zum Guten Hirten
14 Uhr Tauffeier Zum Guten Hirten
Rosenkranzgebet
In St. Kolumban täglich außer Samstag um 17 Uhr.
Nächste Tauftermine
2.4. (Taufvorbereitung Gemeindehaus Köngen) 22.3., 20 Uhr
7.5. (Taufvorbereitung Gemeindehaus Köngen) 26.4., 20 Uhr
Der Eine-Welt-Laden
Kirchstr. 10, Wendlingen, ist freitags von 15–18 Uhr und jeden 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst bis 11 Uhr geöffnet.
Der nächste Eine-Welt-Verkauf in Oberboihingen findet am Sonntag, 5.3. nach dem Gottesdienst um 11 statt.
CARIsatt-mobil
Verkauf gegen Vorlage des CARIsattAusweises, donnerstags von 14.30 Uhr-15.30 Uhr im Untergeschoss der Gartenschule, Bismarckstraße 11 (erreichbar über Küferstraße).
Wir sind gerne für Sie da.
Paul Magino, Dekan
Kerstin Binder, Sekretärin
Beate Busch, Sekretärin
Beate Forcht, gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats
Monika Grohmann, Kirchenmusikerin
Marcel Harsdorff, Kirchenpfleger
Nicole Schmieder, Gemeindereferentin
Christa Strambach, Kirchenmusikerin
Sie erreichen uns:
Katholische Kirchengemeinde St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen
Kirchstr. 2/1
73240 Wendlingen
07024 920910
07024 9209199 (Fax)
StKolumban.Wendlingen-Unterboihin gen@drs.de
Unser Pfarrbüro ist geöffnet
von Montag bis Freitag von 9–12 Uhr und am Donnerstag von 16–18 Uhr.
In seelsorgerlichen Notfällen
erreichen Sie außerhalb der Bürozeiten ein Mitglied des Pastoralteams unter der Telefonnummer 0170 9041776.
Besuchen Sie uns unter www.kolumban.de und www.guterhirte.eu
Unsere Kontonummer:
IBAN DE87 6115 0020 0048 9023 80.
Sonderkollekte für Syrien und die Türkei
Auf Vorschlag der katholischen Hilfsorganisationen rufen die deutschen Bischöfe zu einer Sonderkollekte für die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei auf.
Die Caritas-Kollekte am kommenden 2. Fastensonntag, 4./5. März, entfällt zugunsten dieser Sonderkollekte.
Die gesammelten Gelder werden den katholischen Hilfsorganisationen, die in der Region tätig sind – vor allem caritas international – zur Verfügung gestellt.
Frühschichten in der Fastenzeit
Das farbintensive Hungertuch des Künstlers Emeka Udemba erzählt von der Schönheit unseres blauen Heimatplaneten, aber auch von seiner Zerstörung, und fragt: Was ist uns heilig? Denn, wenn wir so weiterleben wie bisher, gleitet die Erde unmerkbar, aber feststellbar aus unseren Händen. So ist das Misereor-Hungertuch 2023 Aufforderung zur Einmischung und Einladung, die Hoffnung auf ein neues, gerechtes Gesicht der Erde nicht aufzugeben. Wir wollen uns in den Frühschichten auf die künstlerische Spur und ihre Aussage einlassen und laden Sie herzlich dazu ein:
3.3. Dein blaues Wunder
10.3. Was ist uns heilig?
17.3. Zerrissene Welt
24.3. Farbe bekennen
31.3. Wir haben es in der Hand
Jeweils um 6 Uhr in der Kirche zum Guten Hirten in Köngen. Danach treffen wir uns im Gemeindesaal zu einem gemeinsamen Frühstück Ihr Frühschichten-Team
Taizé-Gebet
Ruhe - Singen - zu sich finden - sich finden lassen Am Sonntag, 5.3. findet um 20 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten Köngen wieder ein Abendgebet mit Liedern aus Taizé statt. Herzliche Einladung!
Gottesdienst mit Krankensalbung
Am Samstag, 11.3. findet um 18.30 Uhr eine Eucharistiefeier mit Krankensalbung in St. Kolumban in Wendlingen-Unterboihingen statt. Herzliche Einladung!
Himmelwärts-Jugendgottesdienst
beim nächsten himmelwärts-Jugendgottesdienst wollen wir uns Zeit nehmen
...für uns selbst.
...für Gemeinschaft.
...für Gott.
...zum Nachdenken.
Darüber, wie unsere Zeit aussieht, was wir erleben und wo wir Zeit(en) aktiv gestalten können
...für besonders viel Musik:
Zum Hören und Mitsingen.
Das soll dieses Mal im Mittelpunkt stehen.
Herzliche Einladung an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen am 19.3. um 18 Uhr in die Antoniuskapelle (Antoniusstr. 3) in Wernau.
Wir freuen uns auf euch!
Brillensammlung im Pflegeheim Geiselhart
Alte Brillen können im Pflegeheim Geiselhart, Bismarckstraße 54 in Wendlingen, bei Frau Geiselhart abgegeben werden. Sie werden gesammelt und weitergegeben.
Katholischer Kirchenchor
Am Aschermittwoch war alles vorbei…
… aber die Woche davor, da konnten wir nochmal so richtig schön gemeinsam Fasnet feiern, Kappeabend war angesagt, wie in jedem Jahr. Wir ließen es uns richtig gut geh`n an der letzten Chorprobe vor der Fastenzeit. Singen im Kirchenchor bedeutet auch immer wieder Geselligkeit und frohes Miteinander. Und dieses frohe Miteinander konnten wir auch endlich nach langer Zeit wieder gemeinsam erleben und genießen.
Knabbereien, Selbstgebackenes, gute Tröpfle und gute Stimmung und närrische Sängerinnen und Sänger mit Hut. Alles unter dem Motto:
Fröhlichkeit und leichtes Leben, möge dir der Herrgott geben…
Das Feiern ist nun für viele Wochen vorbei, unser Proben auf Ostern, auf unser Konzert im April und den Dekanatskirchenmusiktag geht aber mit Volldampf weiter. (ts)
Katholischer Deutscher Frauenbund
Themenabend: Macht. Frauen. Stark.
Am Dienstag, den 07.03. kommt die Referentin des KDFB Stuttgart, Barbara Eggers, um uns in das aktuelle Jahresmotto des KDFB: Macht. Frauen. Stark. einzuführen.
Jedes dieser drei Worte wirkt für sich, enthält eine Botschaft, bildet Schwerpunkte und bietet verschiedene Sichtweisen. Und doch bilden sie eine Einheit. Auch für Austausch und Gespräche bleibt Zeit.
Beginn ist 19 Uhr im Gemeindezentrum St. Georg, Bürgerstr. 4, Wendlingen. Herzliche Einladung an alle Interessierten.
Maria 2.0
Aufbrechen und weitergehen – miteinander beten und einander begegnen
Dazu laden wir herzlich ein, am Donnerstag, 16.03. um 18 Uhr in die Kapelle im Hirnholz.
Wir reihen uns ein in das Donnerstagsgebet des Klosters Fahr/Schweiz und verbinden uns so mit vielen Menschen in mehreren Ländern, die sich um die Erneuerung der Kirche sorgen.
Im Anschluss gibt es ein wärmendes Getränk und Zeit sich auszutauschen. G. Greiner-Jopp und I. Straub
Unsere handverlesenen
Highlights