Titelbild von Schwäbischer Albverein e.V., Ortsgruppe Unterboihingen

Schwäbischer Albverein e.V., Ortsgruppe Unterboihingen

Das Weltall erleben und verstehen

Das Weltall erleben und verstehen

17.09.2022, 09:58 Uhr

Das Weltall erleben und verstehen

Wie ist unser Sonnensystem aufgebaut, welcher ist der größte und massenreichste Planet? Was genau sind Kugelsternhaufen, schwarze Löcher oder ein planetarischer Nebel? Welches Sternbild steht da am Himmel?

Dieser und anderer Fragen wollen wir bei einer Sternenführung am Freitag, 7.10. nachgehen.

Die beiden Ortsgruppen des Schwäbischen Albvereins Unterboihingen und Wendlingen laden hierzu herzlich ein. Die Veranstaltung dauert 1 bis 1,5 Stunden und wird durch den Amateurastronom Egbert Zwerschke begleitet. Treffpunkt um 19.30 Uhr an der Lindenschule oder direkt um 20 Uhr beim Albvereinsheim in Wendlingen. Lediglich dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. ein Fernglas und eine Taschenlampe sollten die Besucher mitbringen.

Bei ungünstigem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten. Alle Interessierten bitten wir, sich bei Rainer Pluschys Tel. 7082 oder Rainer Kaiser Tel. 51264 anzumelden.

Wanderung

Zu einer Wanderung zum Lemberg am Sonntag, 25.9., laden die Wanderführerinnen Renate Aldinger und Christine Kaiser herzlich ein.

Treffpunkt um 9 Uhr am Bahnhof Wendlingen, Gleis 1. Mit Zug und S-Bahn geht die Fahrt nach Backnang. Von dort startet die etwa 14 km lange Wanderung zum Lemberg, eine Einkehr ist vorgesehen. Die Rückfahrt erfolgt mit Bus und Bahn ab Affalterbach.

Gebirgswanderung

Nach Unterbrechung im letzten Jahr fand am ersten September-Wochenende wieder eine Gebirgswanderung statt. Als Unterkunft diente die Falkenhütte bei Steibis.

Eine kleine Gruppe (1 Pkw) fuhr bereits Freitagmorgen los, um nach einer kleineren Wanderung den Großteil der Gruppe, der gegen 16.30 Uhr ankam, zu begrüßen. Nach Bezug der Zimmer konnten auf der Außenterrasse bei herrlichem Sonnenschein die Neuigkeiten ausgetauscht werden.

Nach dem Abendessen kam das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. Punkt 23 Uhr war Zapfende und für alle ging es ins Bett.

Am anderen Tag stand die große Wanderung über knapp 13 km mit etwa 850 zu bewältigenden Höhenmetern an. Bei strahlendem Sonnenschein ging es nach dem Frühstück erstmal bergauf, Ziel war der Hochgrat. Nach den Gipfelfotos kamen die Regenwolken immer näher, so dass zügig der Rückweg angetreten wurde. Leider wurden wir doch etwas nass – aber nachdem die Vorhersage eigentlich den ganzen Tag Regen brachte, waren wir davon nicht völlig überrascht.

Nach einer heißen Dusche und leckerem Abendessen klang auch dieser Abend lustig aus.

Am Sonntag fand noch eine kleinere Wanderung statt. Während ein Teil der Gruppe über den Falken und Hochhäderich zum Alpengasthof Hörmoss lief, nahm der andere Teil den direkten Weg an der Privat-Straße.

Danke an die Organisatoren Martin Kern und Josef Knapp für das sehr schöne Wochenende!

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights