Titelbild von ROBERT-BOSCH-GYMNASIUM Wendlingen

ROBERT-BOSCH-GYMNASIUM Wendlingen

Gymnasium

Beschreibungsbild zu RBG

Das Robert-Bosch-Gymnasium in Wendlingen wurde 1967 gegründet und konnte sich im Laufe seiner über 40-jährigen Geschichte zu einer in der Stadt Wendlingen und in ihren Nachbargemeinden sehr angesehenen Bildungseinrichtung entwickeln.

Grußwort der Schulleiterin

Liebe Schülerinnen und Schülern,

liebe Eltern,

liebe RBG-Freunde und Freundinnen,

liebe am RBG Interessierte,

In Anlehnung an Robert Bosch, unseren Namensgeber und den mit ihm verbundenen Zündkerzen stellen wir uns bei vielen Gelegenheiten immer als „die Schule mit den zündenden Ideen“ vor und das ist auch das Motto, das wir an unserer Schule leben wollen!

So sehen wir uns als Lern- und Lebensort, in dem wir Bewährtes schätzen, Neues ausprobieren und ständig darum bemüht sind, Optimierungen vorzunehmen.

Was sind unsere Stärken?

Besonders wichtig ist uns der Übergang von der Grundschule auf das Gymnasium und das gute Ankommen in der 5. Klasse (s. Rubrik „Ankommen“). Bereits im Juli lernen die zukünftigen Fünftklässler ihre neue Klasse, ihre/n Klassenlehrer/in und in einer Rallye, die von unserer sehr aktiven SMV organisiert wird, ihre neue Schule kennen. In den Ankommenswochen wird die Klassengemeinschaft gefördert durch erlebnispädagogische Tage mit den Schulsozialarbeitern, Bustraining, Patenaktionen der SMV (Schülermitverantwortung), Workshops mit den Streitschlichtern, Klassenrat. Seit Coronazeiten beginnen wir direkt mit der Einführung in unsere digitale Plattform Microsoft Teams und dem Umgang damit, um auch für den Fernunterricht gewappnet zu sein!

Die konsequente Durchführung des Programms „LionsQuest“ in allen Klassenlehrerstufen ermöglicht eine reflektiertes Erwachsenwerden und ein sensibles Begleiten der SuS. Ein ausgefeiltes Förderprogramm bis Klasse 7 unterstützt die Schüler und Schülerinnen in ihrer Entwicklung. In der flexiblen Ganztagesbetreuung (s. Rubrik „GTS“) werden die Schüler und Schülerinnen von Kollegen und Kolleginnen betreut und können unter professioneller Aufsicht ihre Hausaufgaben bearbeiten. Viele Arbeitsgemeinschaften wie z.B. die Tier-AG und diverse Sport- und Musik-AGs sind besonders auf die Unterstufe ausgerichtet (siehe Rubrik „AGs“).

In den Sprachen beginnen wir mit Englisch in der Klasse 5, bieten Französisch oder Latein in Klasse 6 und im sprachlichen Profil Spanisch ab Klasse 8 an (s. Rubrik „Sprach- und Profilwahl„). Sehr beliebt sind die DELF- und Cambridge-Zertifikatskurse, die ein Studium im Ausland erleichtern. Und natürlich erfreuen sich all unsere Austauschmöglichkeiten nach Frankreich, England, Spanien und Ungarn großer Beliebtheit.

Mit Naturwissenschaft und Technik (NwT) als Hauptfach im naturwissenschaftlichen Profil ab Klasse 8 arbeiten wir als Pilotschule auf dem neuesten Stand.

Eine weitere Besonderheit ist unsere Begabtenförderung (s. Rubrik „Begabtenförderung“). In speziellen Fächern werden besonders begabte SuS explizit auf passende Wettbewerbe und Vorträge aufmerksam gemacht, dazu ermutigt und begleitet.

Ein großes ehrenamtliches Mensateam (siehe Homepage der Mensa) unter professioneller Leitung ermöglicht der Schulgemeinschaft ein jeden Tag frisch zubereitetes Essen. Wasserspender in der Mensa und im Schulhaus stehen jederzeit zur Verfügung.

Das Highlight des Jahres ist jeden Herbst das Jahrbuch, indem die Jahrbuch-AG jedes Ereignis des Schuljahres dokumentiert und das ein Zeugnis davon ablegt, wie komplex, dynamisch und aktiv sich unser Schulleben gestaltet!

Dies alles macht uns zur „Schule mit den zündenden Ideen“!

Wir freuen uns auf persönliche Begegnungen, kommen Sie auf uns zu!

Im Namen der Schulgemeinschaft des Robert-Bosch-Gymnasiums

Karin Ecker

Schulleiterin

Das Team von ROBERT-BOSCH-GYMNASIUM Wendlingen
Adresse
Adresse
Höhenstraße 31
73240 Wendlingen am Neckar
Telefon
Telefon
07024 92 00 210
Telefon
Telefon
07024 92 00 211
Fax
Fax
07024 92 00 270

Öffnungszeiten

Montag

08:00 - 15:30

Dienstag

08:00 - 15:30

Mittwoch

08:00 - 13:15

Donnerstag

08:00 - 15:30

Freitag

08:00 - 13:15

Ansprechpartner

Kontaktbild von Frau  Karin  Ecker

Frau Karin Ecker

Schulleiterin

Kontaktbild von Herr A. Kirchmeier

Herr A. Kirchmeier

stellv. Schulleiter

Kontaktbild von Frau . Zimbelius

Frau . Zimbelius

Abteilungsleiterin

Kontaktbild von Herr . Weißgerber

Herr . Weißgerber

Abteilungsleiter

Kontaktbild von Herr . König

Herr . König

Abteilungsleiter

Kontaktbild von Frau . Klotz-Steinhart

Frau . Klotz-Steinhart

Sekretariat

Kontaktbild von Frau . Tölgyesi

Frau . Tölgyesi

Sekretariat

Fragen zu Citybook?

Buchen Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin,
um citybook für Sie erfolgreich einzusetzen!

Zum Terminkalender

Unsere handverlesenen

Highlights