

Musikverein Wendlingen e.V.
Nachbericht Winter- und Familienfeier 2023
Nachbericht Winter- und Familienfeier 2023
Es hat sich zu einer schönen Tradition entwickelt, den vierten Advent im Treffpunkt Stadtmitte mit festlicher Blasmusik aller Orchester des Musikvereins Wendlingen zu feiern. Am 23.12.2023 fand die jährliche Winter- und Familienfeier unter der neuen Leitung von Johannes Hammer statt.
Zu Beginn präsentierte sich das gemeinsame Vororchester der Musikvereine Wendlingen und Unterboihingen unter der Leitung von Martina Pirrotta mit Flutitude von Larry Neeck. Anschließend nahmen ebenfalls die Bläser des gemeinsamen Jugendorchesters Unisono auf der Bühne Platz.
Die Jugend nahm die Zuschauer mit auf eine Reise durch die amerikanische Musikwelt der fünfziger Jahre mit Tribute to Ray Charles, gefolgt von den eingängigen Tönen von Ed Sheerans wohl erfolgreichstem Lied Shape of you. Im nächsten Stück von Modest Mussorgskys Pictures at an Exhibition, zeigte das Jugendorchester sein Können. Zum Abschluss spielten sie gemeinsam mit dem Vororchester das bekannte Sea-Shanty Wellermann.
Nach der Pause nahmen das Blasorchester, das Vororchester und das Jugendorchester gemeinsam unter der Leitung von Johannes Hammer auf der Bühne Platz. Sie spielten Die Winterrose, ein Medley verschiedener Weihnachtslieder.
Ehrungen
Nach einer kurzen Umbaupause folgten die Ehrungen langjähriger, fördernder und aktiver Mitglieder.
Ehrungen durch den Musikverein Wendlingen:
• 10-jährige aktive Tätigkeit:
Denis Huber und Sebastian Axmann
• 25-jährige aktive Tätigkeit:
Sandra Gröber, Stefanie Rödl, Jens Block
• 25-jährige passive Tätigkeit:
Hermann Schlegel, Friedrich Bauer, Erika Becker, Edeltraud Eisele, Ursula Dorn, Ingeborg Erz, Annett Neumann-Häbe, Jürgen Heilemann, Jürgen Zimmermann
Ehrungen durch den Blasmusikverband Baden-Württemberg
• 10-jährige aktive Tätigkeit:
Denis Huber und Sebastian Axmann
• 10-jährige aktive Tätigkeit in Vereinsfunktion:
Jens Block
• 40-jährige aktive Tätigkeit:
Ulrike Koschei
• 50-jährige aktive und fördernde Tätigkeit:
Martin Schmelcher
• 30-jährige fördernde Mitgliedschaft:
Hans-Joachim Hochradl
• 40-jährige fördernde Mitgliedschaft:
Dr. Schad Gerhard, Ursula Block
Der Musikverein dankt allen Mitgliedern für ihr langjähriges Engagement.
Nach den Ehrungen spielte das Blasorchester den Konzertmarsch Euphoria von Martin Scharnagl. Im Anschluss wurden die Zuschauer mit den Klängen von In 80 Tagen um die Welt auf eine Weltreise mitgenommen. Es folgten The Rose und Philip Sparkes A Huntington Celebration. Da die Winter- und Familienfeier das letzte Event im Jubiläumsjahr darstellte, durfte auch die Jubiläumspolka, die Sackbendl Polka, nicht fehlen. Parallel dazu lief eine Diashow mit Bildern und Videos vom Festwochenende, das im Mai 2023 stattfand.
Ihren Abschluss fand die diesjährige Winter- und Familienfeier traditionsgemäß mit dem gemeinsamen Spielen und Singen von Weihnachtsliedern zusammen mit dem Publikum.
Der Musikverein bedankt sich für das erfolgreiche und spannende Jubiläumsjahr 2023 und freut sich bereits heute, Sie beim Frühjahrskonzert am 7.4. in der Stadthalle Treffpunkt Stadtmite begrüßen zu dürfen.
Unsere handverlesenen
Highlights