Titelbild von Musikschule Köngen/Wendlingen am Neckar e.V.

Musikschule Köngen/Wendlingen am Neckar e.V.

Wunderschönes Frühlingskonzert in der Zehntscheuer

Wunderschönes Frühlingskonzert in der Zehntscheuer

08.05.2023, 12:52 Uhr

Wunderschönes Frühlingskonzert in der Zehntscheuer

Da hat er doch einmal vorbeigeschaut, der Frühling – ob das wohl an den 25 Schülerinnen und Schülern unserer Musikschule lag, die am vergangenen Samstag die Köngener Zehntscheuer mit einem frühlingshaften musikalischen Programm erfüllten?

Wir wissen es nicht genau – aber die große Freude, die den Nachwuchsmusikerinnen und -musikern geradezu ins Gesicht geschrieben war, verbreitete sich vom ersten Ton an im gesamten Saal und übertrug sich auf die etwa 80 Zuhörerinnen und Zuhörer, die den Klängen mit Begeisterung lauschten. Da musizierten die „alten Hasen“ mit ihrer großen Erfahrung durch viele vergangene Vorspiele und Konzerte, ebenso wie die ganz jungen Schüler, die das erste oder zweite Mal auf der Bühne standen. Und so unterschiedlich die Instrumente, so abwechslungsreich auch die Werke, die zu Gehör gebracht wurden: Von Frühlingsliedern aus verschiedenen Ländern über die Klassiker der Musikliteratur bis hin zu spannenden zeitgenössischen Werken zog sich das Programm und läutete spätestens jetzt den langersehnten Frühling ein, der zum Abschluss noch einmal mit einem gemeinsamen, mit dem ganzen Saal gesungenen Lied herbeigerufen wurde.

Es musizierten:

Das Ensemble „Die Landstreicherinnen“ unter der Leitung von Susanne Kletzig-Schmidt, mit Juliana Lechler, Agnes Avramenko, Annika Schenk, Lina Schenk, Ayse Güney und Zoe Rosa Seidel, die Klavier-Solist:innen Frida Rieger, Lena Brüggemann, Klara Pethke und Christoph Tix, das Duo Johanna Kuttler (Querflöte) mit ihrem Papa Thomas Kuttler (Klavier), der Posaunist Philipp Briegel, das Duo Lena Braungardt (Querflöte) und Klara Pethke (Klavier), Benjamin Contag und Leo Hermle an der Gitarre, das Gitarrentrio Joshua Sommer, Emilia Wälde und Viktor Gragert, die Harfenistin Hannah Mattes, Marie Sumalvico und Bianca Sailer (Blockflöte), Anna-Lena Forcht an der Querflöte, Elena Beyer (Oboe) und die Geigerin Felicitas Kaiser. Am Klavier begleiteten Martina Hasenzahl und Ole Abraham.

Unsere nächsten Veranstaltungen und Mitwirkungen:

Samstag, 6. Mai, 19 Uhr, Treffpunkt Stadtmitte

Partnerschaftsabend der Stadt Wendlingen am Neckar Musikalische Umrahmung mit unserem Kammerorchester

Freitag, 12. Mai, 15 Uhr, Seniorenzentrum Taläcker Wendlingen

„Musikcafé“ mit unserem Kinderchor und Instrumentalschülerinnen und -schülern unserer Musikschule

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights