Titelbild von Musikschule Köngen/Wendlingen am Neckar e.V.

Musikschule Köngen/Wendlingen am Neckar e.V.

Jugend musiziert: Musikfest in Köngen und Wendlingen am Neckar

Jugend musiziert: Musikfest in Köngen und Wendlingen am Neckar

06.02.2023, 09:19 Uhr

Jugend musiziert: Musikfest in Köngen und Wendlingen am Neckar

Ein herausragendes Wochenende liegt hinter uns! Zum ersten Mal durften wir den größten europäischen Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Regionalebene, für die Region Esslingen, Göppingen und Rems-Murr, ausrichten. Über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den drei Landkreisen haben sich an den Wettbewerbsorten Treffpunkt Stadtmitte und Johannesforum in Wendlingen am Neckar sowie Zehntscheuer und Mörikeschule in Köngen den 10 Jurys in verschiedenen Wertungskategorien gestellt.

262 erste Preise, davon 161 mit Weiterleitung zur nächsten Ebene, dem Landeswettbewerb in Künzelsau, verdeutlichen das hohe Niveau dieses Wettbewerbs. Die Musikschule bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für die tolle, kompetente organisatorische Leistung und die schöne und freundliche Atmosphäre während der Wettbewerbsvorspiele!

Ein herzlicher Dank geht auch an den Förderverein der Musikschule für die Betreuung des Jumu-Cafés sowie an die Gemeinden Köngen und Wendlingen am Neckar für die ideelle und

finanzielle Förderung des Wettbewerbs. Es war ein wunderbares musikalisches Fest!

Auch von unserer Musikschule haben bei ihrem „Heimspiel“ natürlich viele Schülerinnen und Schüler teilgenommen – 12 erste und 1 zweiter Preis wurden erspielt! 10 sogenannte Weiterleitungen zum Landeswettbewerb Ende März in Künzelsau komplettieren das tolle Ergebnis. Wir freuen uns sehr mit unseren Schülerinnen und Schülern und unseren Lehrkräften und sagen einen herzlichen Glückwunsch!

Den 10 weitergeleiteten Schüler*innen wünschen wir schon jetzt viel Erfolg beim Landeswettbewerb.

Die Wertungsergebnisse im Einzelnen, alphabetisch geordnet:

Lena Braungardt (Holzbläsertrio, Klasse Beate Däschler): 20 Punkte, 2. Preis

Antonia Brunhorn (Gesang, Ensemble Neue Musik): 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

Timo Dietrich (Drum Set, Klasse Gregor Daszko): 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

Isabell Diez (Gesang, Klasse Dennis Marr): 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

Safiah Ewida (Klarinettenduo, Klasse Uschi Dahlhausen): 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

Franziska Höffler (Querflöte, Ensemble Neue Musik): 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

Fiona Kirr (Gesang, Klasse Dennis Marr): 21 Punkte, 1. Preis

Greta Knapp (Oboe, Ensemble Neue Musik): 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

Julius Kuttler (Drum Set, Klasse Gregor Daszko): 25 Punkte, 1. Preis *

Hannah Mattes (Gesang, Klasse Dennis Marr): 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

Joana de Souza (Holzbläserduo **, Klasse Uschi Dahlhausen): 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

Joana de Souza (Klarinette, Ensemble Neue Musik): 25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

Marlene Thriemer (Klarinettenduo, Klasse Uschi Dahlhausen): 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

* Julius konnte auf Grund seines jungen Alters noch nicht weitergeleitet werden.

** Joana spielte zusammen mit Leni Göser (Blockflöte, Musikschule Kirchheim).

Unsere nächsten Veranstaltungen und Mitwirkungen:

Sonntag, 5. Februar, 17 Uhr, Treffpunkt Stadtmitte Jugend musiziert:

Preisträgerkonzert mit Urkundenübergabe

Ausgewählte Wettbewerbsteilnehmer musizieren

Unsere Geschäftsstellen informieren über unser Angebot:

Büro Wendlingen am Neckar,

Am Marktplatz 4 (Treffpunkt Stadtmitte),

Tel. 51790 Fax 805552

Geöffnet: Mo., Di., Fr. von 9-12 Uhr, Do. 14.30-17.30 Uhr.

Büro Köngen,

Weishaarstraße 14 (Mörikeschule Altbau),

Tel. 82451 / Fax 82930

Geöffnet: Mo., Do. von 9-12 Uhr, Mi. von 14 bis 17 Uhr.

E-Mail: info@musikschule-k-w.de Homepage: www.musikschule-k-w.de

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights