Titelbild von Musikschule Köngen/Wendlingen am Neckar e.V.

Musikschule Köngen/Wendlingen am Neckar e.V.

Ein Konzertbericht von Klaus Jahn zum ersten Advent

Ein Konzertbericht von Klaus Jahn zum ersten Advent

07.12.2022, 12:17 Uhr

Festliches Konzert der Musikschule zum ersten Advent

Ein Konzertbericht von Klaus Jahn

Am vergangenen ersten Adventssonntag gestalteten Vokal- und Instrumentalsolisten, der Kinderchor, der Jugendchor, das Jugendorchester sowie das Kammerorchester der Musikschule Köngen/Wendlingen am Neckar ein festliches Adventskonzert in der Köngener Peter- und Paulskirche.

Nach einer Adventsmusik, mit der ein Posaunenensemble unter der Leitung von Johannes Stortz das Konzert eröffnete, präsentierte Ukko Speidel das Jugendorchester mit weihnachtlichen Streicherkompositionen. Ebenso weihnachtlich ging es mit dem Kinderchor weiter, dessen helle Stimmen Dennis Marr erklingen ließ. Dieser Programmabschnitt wurde im gemeinsamen Vortrag von Kinderchor und Jugendorchester mit dem Lied „Es kommt ein Schiff geladen“ beeindruckend abgeschlossen.

Prachtvolle Barockmusik erklang mit „Alla Hornpipe“ aus Händels Suite Nr. 2 in D-Dur. Brillant interpretiert wurde das Arrangement für Querflötenensemble unter der Leitung von Annette Haberkern.

Nach dem vom Jugendorchester begleiteten obligatorischen Gemeindelied „Wie soll ich dich empfangen“, folgte ein Glanzpunkt des Abends mit dem Adagio und Allegro aus Händels Concerto B-Dur für Sopraninoblockflöte und Orchester. Das Solo übernahm Bianca Sailer (Sopranino) mit musikalisch technischer Bravour. Den Orchesterpart interpretierten professionell einfühlsam die Geigerinnen Ulrike Sundy und Felicitas Kaiser, begleitet von Kirsten Brenner und Daniela Schüler (Continuo). Mit frühbarocken Arrangements rundete das Posaunenensemble stimmungsvoll diesen Programmblock ab.

Als Höhepunkt des Konzerts kam nun das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns zur Aufführung. Das Solisten-Ensemble Isabell Diez (Sopran), Ann-Christin Eppinger und Antonia Brunhorn (Mezzosopran), Kilian Wacker (Tenor) und Jens Hilke (Bariton), Ole Abraham (Orgelpositiv), der Kinder- und Jugendchor sowie das Kammerorchester der Musikschule unter der Leitung von Martin Schmelcher musizierten acht Teile des Werks mit vollklanglicher Intensität und musikalischer Akribie. Der zum Abschluss mit dem Adventslied „Macht hoch die Tür“ erklingende Gemeindegesang verband das begeisterte Publikum und alle Akteure im musikalischen Zusammenwirken und vertiefte die vorweihnachtliche Stimmung, in die alle Anwesenden versetzt wurden.

Unsere nächsten Veranstaltungen und Mitwirkungen

Donnerstag, 8. Dezember,

19 Uhr, Eusebiuskirche Wendlingen am Neckar

Adventskonzert mit den Klassen Annette Haberkern (Querflöte) und Martin Schmelcher (Trompete)

Freitag, 9. Dezember,

18.30 Uhr, Mörikeschule Köngen

Konzertwerkstatt

Montag, 12. Dezember,

15 Uhr, Treffpunkt Stadtmitte Wendlingen am Neckar Umrahmung der Weihnachtsfeier der Stadt Wendlingen am Neckar

Unsere Geschäftsstellen informieren über unser Angebot:

Büro Wendlingen am Neckar,

Am Marktplatz 4 (Treffpunkt Stadtmitte),

Tel. 51790/Fax 805552

Geöffnet: Mo., Di., Fr. von 9-12 Uhr, Do. 14.30-17.30 Uhr.

Büro Köngen,

Weishaarstraße 14 (Mörikeschule Altbau),

Tel. 82451/Fax 82930

Geöffnet: Mo., Do. von 9-12 Uhr, Mi. von 14 bis 17 Uhr.

E-Mail: info@musikschule-k-w.de Homepage: www.musikschule-k-w.de

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights