Titelbild von LUDWIG-UHLAND-SCHULE Wendlingen

LUDWIG-UHLAND-SCHULE Wendlingen

Streuobstwiesenprojekt an der LUS

Streuobstwiesenprojekt an der LUS

12.11.2022, 18:09 Uhr

Streuobstwiesenprojekt an der LUS

Auch in diesem Jahr fand wieder das Streuobstwiesenprojekt an der Ludwig-Uhland-Schule statt.

Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7b, durften auf der schuleigenen Streuobstwiese wieder viele Erfahrungen sammeln.

Das Projekt hat das Ziel, heimische Produkte wie den Apfel unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zu nutzen und die Kulturlandschaft der Streuobstwiese neu zu beleben.

In den vergangenen Wochen haben wir die Äpfel auf der Wiese gesammelt und sie klimafreundlich mit Leiterwägen zur Schule transportiert. Am Donnerstag, den 13.10. fand dann die Mostaktion statt, bei der aus den Äpfeln frischer Apfelmost hergestellt wurde. Die ehrenamtlichen Helfer, Herr Renner und Herr Scheiber sowie unser Lehrer Herr Däuber, unterstützten uns dabei tatkräftig. Den frischen Apfelmost haben wir dann im Anschluss in den Pausen verkauft.

In den Fächern AES und Technik haben wir außerdem Apfelgelee, Apfelessig und Untersetzer aus Holz hergestellt. In den Fächern Kunst und Deutsch gestalteten wir Rezeptbücher sowie Postkarten – ebenfalls rund um den Apfel. Der Dörrautomat lief auch zu jeder Zeit, sodass wir am Ende leckeres Dörrobst hergestellt hatten.

An den Elternabenden haben wir dann all unsere Produkte verkauft, um Geld für die Klassenkasse sowie den Förderverein der LUS zu sammeln.

Wir hatten sehr viel Spaß an dem Projekt und freuen uns schon, wenn wir im kommenden Frühjahr noch an dem Baumschnittkurs und dem Sensenkurs teilnehmen dürfen.

Am 24.11. findet noch unser Adventsnachmittag an der LUS statt. Auch da werden wir einen Stand haben und unsere leckeren Apfelprodukte anbieten.

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer. Ein großes Lob an Herrn Renner, Herrn Scheiber und Herrn Däuber sowie an unsere Klassenlehrerinnen Frau Leka und Frau Nolte – und natürlich an die 7a und die 7b.

(geschrieben von Kezian und Omar aus der 7b)

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights