

LUDWIG-UHLAND-SCHULE Wendlingen

Mitternachtsturnier
Mitternachtsturnier
Seit vielen Jahren gehört das Mitternachtsturnier zum Highlight der Ludwig-Uhland-Schule in Wendlingen am Neckar. Das Fußballturnier begeistert nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10, nein auch beim Team der Lehrermannschaft wird der Ehrgeiz entfacht. Nachdem das allseits beliebte Turnier gezwungenermaßen pausieren musste, war die Freude umso größer als es hieß, dass es im Schuljahr 2021/22 stattfindet kann.
Am Freitag, 1. Juli fand das Mitternachtsturnier in der Sporthalle der LUS statt. Insgesamt nahmen zehn Mannschaften teil. Die Spiele dauerten sechs Minuten und jede Mannschaft bestand aus fünf Spieler/innen. Grazia Viggiani (9a) heizte dem Publikum zwei Mal mit ihrem Gesang und den Klängen ihrer E-Gitarre ordentlich ein. Es folgten unfassbar spannende Spiele. Platz drei ging an das Team der 8c. Im Finale trafen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b auf die Lehrermannschaft. Nach ca. vier Stunden stand der Sieger des Turniers fest. Der Pokal ging nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen an die Lehrermannschaft.
Geplant wurde das Turnier von der Schülermitverantwortung (SMV). Dabei wurde das Wissen und die Vorarbeit der vergangenen Jahre von David Köhler an seinen jüngeren Bruder Hannes Köhler (10b) weitergeben. Die beiden Jungs stellten die Anlage sowie Boxen für das Turnier zur Verfügung, erstellten die Spielpläne und leiteten die Organisation samt Gästeliste, Eintrittskarten und Catering. Besonders viel Unterstützung erhielt die SMV von Carolina Walter, der Schülersprecherin. Insgesamt floss sehr viel Zeit, Fleiß und Anstrengung in die Planung des Turniers. Nadine Engin und Olga Haller (Verbindungslehrerinnen) standen der SMV mit Rat und Tat zur Seite und waren überwältigt vom Engagement der SMV und des Orga-Teams. Aber auch Schülerinnen und Schüler, die nicht Teil der SMV waren, boten ihre Hilfe beim Verkauf von FairtradeSnacks und Hotdogs an und trugen zum Gelingen eines unvergesslichen Abends bei.
Wir bedanken uns insbesondere bei Lothar Schindler (Schiedsrichter), bei Christof Georgi (Jugendhaus), Joachim Bönisch (Erfinder des Mitternachtsturniers) und beim gesamten Kollegium der LUS! Nur gemeinsam konnten wir dieses Event wieder aufleben lassen!
Unsere handverlesenen
Highlights