

JOHANNES-KEPLER-REALSCHULE Wendlingen

Hast Du schon mal was von einem FSJ oder BFD gehört?
Hast Du schon mal was von einem FSJ oder BFD gehört?
Nein? So erging es auch vielen Schüler/innen der neunten und achten Klasse der Johannes-Keppler Realschule.
Deshalb besuchten die Schulsozialarbeiterin der Johannes-Keppler Realschule und des Robert-Bosch Gymnasiums Jasmin Haller, Jugendhausleiter Matthias Dold aus Köngen und die aktuelle FSJ’lerin der Gartenschule, Alisa Zaiser, die Klassen acht und neun, um ihnen mehr über den Freiwilligendienst zu berichten.
Sie erklärten, dass ein Freiwilligendienst jungen Menschen die Möglichkeit bietet, sich praktisch in einem Beruf auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln. Man lernt, eigene Verantwortung zu übernehmen, Stärken und Interessen einzubringen und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Der Dachverband KJR-Esslingen bietet im Umkreis Stellen in verschiedenen Bereichen an. Beispielsweise in Kindergärten und Kindertageseinrichtungen, als Schulbegleitung, in Jugendhäusern aber auch in der Haustechnik und Verwaltung.
Im Freiwilligendienst sind Bildungsseminartage Pflicht. Dort reflektiert man gemeinsam mit anderen Freiwilligendienstleistenden, was einen in seiner Einsatzstelle bewegt und gibt sich gegenseitig Tipps und Anregungen.
Um ein FSJ zu machen musst Du mindestens 16 Jahre alt sein.
In der Regel dauert ein FSJ/BFD 12 Monate, vom 1. September bis 31. August (eine Laufzeit zwischen 6 bis 18 Monaten ist auch möglich).
Du arbeitest 39 h/Woche.
Du hast 30 Tage Urlaub.
Du bekommst 350 €/Monat und ab 1. Januar 2023 355 €/Monat (inklusive Zuschuss von Verpflegung und Unterkunft).
Wenn Du jetzt Lust und Interesse auf den Freiwilligendienst bekommen hast, schau auf der Internetseite https:// www.kjr-esslingen.de/freiwilligendienste nach. Dort findest Du auch noch weitere Informationen.
Unsere handverlesenen
Highlights