Titelbild von Freibad Wendlingen am Neckar

Freibad Wendlingen am Neckar

Beginn der Freibadsaison 2024

Beginn der Freibadsaison 2024

06.05.2024, 21:07 Uhr

Beginn der Freibadsaison 2024

Endlich ist es so weit.

Das Wendlinger Freibad startet am Donnerstag, 9. Mai mit einem E rö ff n u n g s w o chenende in die neue Badesaison. Das Freibad bietet jede Menge Attraktionen für die ganze Familie, sowohl für Wasserratten, sportlich Aktive, aber auch für Erholungssuchende.

Im Nichtschwimmerbecken befinden sich eine Großwasserrutsche und eine Breitrutsche, über die man ins kühle Nass gelangt. Weitere Attraktionen in dem Becken sind die neuen Sprudelliegen mit Massagedüsen, ein Wasserpilz und eine Wasserkanone.

Im 50 x 21 m großen Schwimmerbecken können die Schwimmer in Ruhe ihre Bahnen ziehen.

Im Mutter-Kind-Bereich sind die Kleinsten unter sich und ein Sonnensegel sorgt für ausreichend Schatten.

Zur sportlichen Bewegung außerhalb des Wassers gibt es ein Beachvolleyballfeld, drei Tischtennisplatten, zwei Kicker und einen Basketballkorb.

Die großzügige Grünanlage und das Sonnendeck bieten ausreichend Platz für Entspannung und Ruhe. Beim Nichtschwimmerbecken stehen zusätzliche Liegestühle und Sonnenschirme bereit. Hier können die Eltern entspannt den Kindern beim Baden zusehen. Zusätzlich bietet die Stadt Wendlingen am Neckar allen Badegästen freies WLAN. Den besten Empfang hat man im Bereich des Schwimmerbeckens.

Eröffnungswochenende

Nach Fertigstellung der Sanierungsarbeiten findet vom 9. bis 12. Mai ein Eröffnungswochenende mit freiem Eintritt statt. Hier werden Ihnen täglich wechselnde Attraktionen geboten.

Für das leibliche Wohl ist am kompletten Eröffnungswochenende bestens gesorgt. Auf der Terrasse, dem sogenannten Sonnendeck, bewirten der Kioskbetreiber und Vereine.

Am Donnerstag bietet der Jugendrat alkoholfreie Cocktails und ein paar Spiele an.

Freitags wird das Freibad offiziell durch Bürgermeister Steffen Weigel eröffnet. Bei einem Sektempfang kann anschließend gebührend angestoßen werden. Ab ca. 12 Uhr gibt es süße Crêpes vom Partnerschaftskomitee St. Leu-la-Forêt. Um 17 Uhr können Sie bei einem AquaZumba-Kurs mit Ilona Hausmann teilnehmen. Bei gutem Wetter kann außerdem bis 22 Uhr bei Flutlicht gebadet werden.

Samstags lädt die DLRG zu einem Spieltag mit Spielmobil und großer Hüpfburg ein. Dazu gibt es ab 12 Uhr DLRGBeachburger.

Zum Abschluss kommt die Feuerwehr mit einer Wasserwand vorbei.

Am Sonntag gibt es passend zum Muttertag von 13 bis 16 Uhr Kaffee, Kuchen und Waffeln vom Förderverein der Ludwig-Uhland-Schule.

Genaue Informationen zu den Abläufen finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.wendlingen.de.

Weitere wichtige Informationen zum Badebetrieb 2024

Speisen und Getränke Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten das Freibadrestaurant und der Kiosk unter der Regie von Herrn Miscioscia-Stock und seinem Team diverse Speisen, Getränke, Eis und Süßigkeiten an. Viele Sitzplätze laden zum geselligen Beisammensein ein.

Im Bereich des Eltern-Kind-Beckens besteht zudem die Möglichkeit, sich an einem Eisstand zu erfrischen.

Sicherheit

Das Freibadteam mit Betriebsleiter Steve Klose, Schwimmmeister Timo Keune und Schwimmmeistergehilfin Bärbel Ott sorgen in gewohnter Weise am und um die Schwimmbecken für die Sicherheit der Gäste. Unterstützt werden sie von ausgebildeten Rettungsschwimmer/innen. Am Wochenende helfen die Mitglieder des DLRG Wendlingen mit.

Barrierefreiheit

Das Freibad ist komplett barrierefrei ausgebaut. Vom Behindertenparkplatz vor dem Haupteingang bis zum eigenen Sanitär- und Umkleidebereich sowie barrierefreien Zugängen und einem mobilen Lift, der am Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken eingesetzt werden kann, ist alles vorhanden.

Öffnungszeiten

Vom 9. bis 31. Mai: Montag bis Sonntag (Feiertag) von 9 bis 19 Uhr.

Vom 1. Juni bis 31. August: Montag bis Sonntag (Feiertag) von 9 bis 20 Uhr.

Vom 1. bis 8. September (Ende der Badesaison): Montag bis Sonntag (Feiertag) von 10 bis 19 Uhr.

Frühschwimmen: vom 1. Juni bis 31. August, dienstags ab 7 Uhr.

Bei ungünstiger Witterung oder bei besonderen Anlässen werden die Betriebszeiten geändert bzw. das Freibad ganz oder stundenweise geschlossen.

Letzter Einlass: 30 Minuten vor Betriebsschluss.

Eintrittspreise

Die Preise bleiben unverändert.

Jugendliche bezahlen für die Jahreskarte 45 €, Erwachsene 110 €.

Die Saison-Abendkarte für Erwachsene kostet 68 € und für Jugendliche 34 €.

Die Tageskarten kosten ermäßigt 2 € bzw. 4 € regulär, die Preise für die Zehnerkarten betragen 17 € bzw. 34 €.

Die Abendkarte gibt es ab 17 Uhr zum Preis von 1,50 € für Jugendliche bzw. 2,50 € für Erwachsene.

Kinder bis zu sechs Jahren haben freien Eintritt.

Die Jahreskarten sind mit Passfotos der Besitzer ausgestattet, damit ein Missbrauch durch Weitergabe nicht möglich ist.

Kassenzeiten

(Personenkasse)

Montag – Freitag von 14 bis 17 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 17 Uhr

Kassenautomat

Ganztägig.

Bitte führen Sie Kleinbeträge in geeigneter Stückelung mit.

50 € Scheine werden nicht angenommen.

Verkehrsführung

Wir bitten alle Gäste dafür Sorge zu tragen, dass die Zufahrt zum Freibad und der Eingangsbereich freigehalten wird, damit im Notfall Krankenwagen und Feuerwehr schnell durchkommen. Deshalb gilt wieder die Einbahnstraßen-Regelung. Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus bei Kristina Kirchner, Tel. 943-216 oder direkt im Freibad unter Tel. 3311.

Das Freibadteam freut sich auf Ihren Besuch!

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights