Titelbild von Evangelische Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar

Evangelische Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar

Gottesdienste

Gottesdienste

21.12.2024, 19:26 Uhr

Gottesdienste

Sonntag, 22.12., 4. Advent

  • 10 Uhr Gottesdienst mit Adventsliedersingen (Pfarrer Paul-Bernhard Elwert) Eusebiuskirche

Dienstag, 24.12., Heiligabend

  • 16 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel der Kinderkirche (Pfarrer PaulBernhard Elwert) Eusebiuskirche
  • 17 Uhr Christvesper mit dem Posaunenchor (Pfarrer Peter Brändle & Diakonin Bärbel Unrath) Hofgut Bodelshofen Thema: Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht. Mit den Lichtperformancekünstlern von LuxArt Nadine Heinkel und Jan Dages, weitere Infos s. Bodelshofen
  • 22 Uhr Christmette mit dem Friedenslicht aus Bethlehem und den Pfadfindern (Pfarrer Paul-Bernhard Elwert) Eusebiuskirche

Friedenslicht aus Betlehem

Das Friedenslicht ist ein Symbol der Hoffnung und des Friedens. Es erinnert uns daran, dass selbst in den bedrückendsten Momenten Hoffnung existiert und uns wie ein Licht auf dem Weg zum Frieden helfen kann. Blicken wir auf die vielfachen Krisen in der Welt, beschäftigt uns Pfadfinder*innen die Suche nach Frieden ganz besonders. Zeiten, in denen uns tagtäglich unbegreifliche Nachrichten aus so vielen Regionen der Welt erreichen, verdeutlichen die Fragilität des Friedens, selbst in unserer unmittelbaren Umgebung.

In solchen Situationen mag die Suche nach Frieden aussichtslos erscheinen. Doch gerade dann ist es wichtig, dass wir uns nicht entmutigen lassen und es immer versuchen. Wie das Zitat andeutet, ist es notwendig, viele kleine Etappen zu gehen, um das große Ziel zu erreichen. Es ist wichtig anzufangen, sei es alleine oder mit anderen. Frieden kann nur gefunden werden, wenn sich alle an der Suche beteiligen!

Auf der Suche nach Frieden!

Jedes Jahr macht sich die Arbeitsgruppe vom Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände (rdp) gemeinsam mit vielen Menschen verschiedener Nationen auf den Weg, um das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns nach Hause zu holen. Dabei überwindet es einen über 3.000 Kilometer langen Weg über viele Mauern und Grenzen. Es verbindet Menschen vieler Nationen und Religionen miteinander. Die katholischen und evangelischen Pfadfindergruppen vor Ort holen das Friedenslicht dann bei einer Aussendungsfeier in Stuttgart ab und hüten und verteilen es vor Ort – in Wendlingen am Neckar holen es seit vielen Jahren die Pfadfinder vom VCP-Stamm Francesco Petrarca.

Heiligabend, 24.12. um 22 Uhr

  • Spätgottesdienst in der Eusebiuskirche mit Pfarrer Paul-Bernhard Elwert und mit den Pfadis vom VCP-Stamm Francesco Petrarca
  • Das Friedenslicht kann nach Heiligabend auch in der offenen St. Kolumban Kirche oder in der offenen Eusebiuskirche abgeholt und weiter geteilt werden.
  • Auf dass das Licht des Friedens sich ausbreite und uns leuchte!

Mittwoch, 25.12., 1. Weihnachtstag

  • 10 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Peter Brändle)
  • Eusebiuskirche
  • Thema: Was Weihnachten mit unserem Erbe zu tun hat …

Donnerstag, 26.12., 2. Weihnachtstag

  • 10 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Paul-Bernhard Elwert)
  • Johannesforum
  • 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Paul-Bernhard Elwert)
  • Jakobskirche Bodelshofen
  • 18 Uhr Weihnachtsliedersingen mit QUINTESSENZ St. Kolumban und dem Musikverein Wendlingen, Pfarrer Peter Brändle und Pfarrer Denis Avitampilly am Wendlinger Rathaus

Sonntag, 29.12., 1. Sonntag nach dem Christfest

  • 9.30 Uhr Herzliche Einladung zum Distriktgottesdienst mit Weihnachtsliedersingen (Pfarrer Dr. Dreesman) in Oberboihingen.
  • Bartholomäuskirche Oberboihingen

Dienstag, 31.12., Silvester

  • 17 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Paul-Bernhard Elwert) Eusebiuskirche
  • 18.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Paul-Bernhard Elwert) Jakobskirche Bodelshofen

Mittwoch, 1.1., Neujahr

  • 18 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Peter Brändle)
  • Eusebiuskirche
  • Thema: Die Jahreslosung: Prüfet alles und das Gute behaltet. 1. Thessalonicher 5, 21 Multioptionsgesellschaft: ja, Beliebigkeit: Nein !
  • Am ersten Abend des neuen Jahres starten wir mit einem Gottesdienst, in das, was kommt. Mit viel Musik und Zeit, sich Gedanken zu machen über das, was wir behalten und das, was wir hinter uns lassen wollen …

Sonntag, 5.1., 2. Sonntag nach dem Christfest

  • 10 Uhr Distriktsgottesdienst (Pfarrer Peter Brändle)
  • Johannesforum

Montag, 6.1., Epiphanias

  • 17 Uhr Herzliche Einladung zum Distriktsgottesdienst mit Waldweihnacht an den Bürgerseen (Pfarrerin Kornelia Stysch)
  • Bürgerseen

Mittwoch, 8.1.

  • 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung
  • Johannesforum

Fundsachen im Johannesforum

… können vormittags zu den üblichen Bürozeiten im Gemeindebüro abgeholt werden.

Taufen

Die Tauftermine finden Sie auf unserer Homepage. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro, Tel. 5019281, wenn Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden möchten oder noch weitere Fragen haben.

Kinderkirche

Außerhalb der Ferien trifft sich die Kinderkirche sonntags um 10 Uhr im Pfarrhaus im Brennerstüble. Wir freuen uns auf euer Kommen. Wir werden zusammen singen, beten, Geschichten hören und erzählen und basteln. Für weitere Auskünfte oder bei Fragen kann gerne Kontakt mit Silke Arnold unter Tel. 502116 aufgenommen werden.

Regelmäßige Veranstaltungen und Termine

(außerhalb der Ferien)

im Johannesforum, Albstraße 22

Montag

  • 14.30-17 Uhr Café Freiheit (außer August und Winterferien)
  • 15-17 Uhr Unterstützungsfonds „Senfkorn“, nächster Termin: 13.1.
  • 18-19 Uhr Pfadfindersippe „Jaguar“
  • 19.45 Uhr Kantorei (Kontakt: Wonjin Min, Tel. 5019286, won-jin.min@elkw.de)

Dienstag

19.45 Uhr Pop-Gospel-Chor in Projektphasen (Kontakt: Wonjin Min, Tel. 5019286, won-jin.min@elkw.de)

Mittwoch

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht
  • 16.30 Uhr Jungbläser I (Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)
  • 18.30 Uhr Jungbläser II (Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de) 19 Uhr Glaubensgespräche (i. d. R. jeden 4. Mittwoch im Monat, nächster Termin: 22.1., Kontakt: iris.hettinger@elkw.de)
  • 19.30 Uhr Posaunenchor (Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

Donnerstag

  • 9.30 Uhr Frauensternstunde (alle zwei Wochen, nächster Termin: 9.1.) (Kontakt: Ursula Köhler, Tel. 4692555)
  • 14.30-17 Uhr Café International (außer August)
  • 18-19 Uhr Pfadfindersippe „Antilope“

Freitag

  • 17.30 Uhr Pfadfindersippe „Affe“

Bürozeiten und Ansprechpartner

Gemeindebüro der evangelischen Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar

Albstraße 22

Im Gemeindebüro arbeiten

Martina Mang

Ute Schönberger

Pfarrer Peter Brändle

Pfarrer Paul-Bernhard Elwert

Hans-Georg Class

Diakonin

Kirchenmusiker/-in

Posaunenchor

Besuchsdienst

Hausmeister/-in

  • Daniela Sauer, Tel.: 5019287
  • Alexander Glaub, Tel.: 07023 73944

Diakonieladen Wendlingen

  • Brückenstraße 32, Tel.: 967058-5
  • Öffnungszeiten Mo., Di., Do., 14-17 Uhr Di.-Fr., 9.30-12.30 Uhr

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights