

Evangelische Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar

Gottesdienste
Gottesdienste
Sonntag, 12.11., Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres
16 Uhr Gottesdienst mit Videoübertragung nach Amman (Brändle) Johannesforum
Warten lohnt sich - „Unsere“ Bornefeld Orgel aus der Johanneskirche hat eine neue Heimat in Amman in Jordanien und wird am Sonntag, 12.11. eingeweiht
Vielen Menschen und insbesondere auch dem Kirchengemeinderat war es ein großes Anliegen, dass die ehemalige Orgel aus der Johanneskirche ein neues Zuhause findet und vor allem an einem Ort zum Klingen kommt, wo sie dies den Menschen zur Freude und Gott zur Ehre tut. Jahrelang schien es, dass dies ein frommer Wunsch bleiben würde. Als sich bereits Resignation einzustellen drohte, ging auf einmal eine Türe auf. Allerdings nicht vor unserer Haustür, sondern im fernen Nahen Osten. Über einen Kontakt von Pfarrer Paul-Bernhard Elwert zeigte die Christuskirchengemeinde an der Theodor Schneller Schule in RusheifaAmman Interesse an unserem schwäbischen Instrument. Durch das große Engagement vieler Menschen in Jordanien, im Verein der Schneller Schulen, der Orgelbaufirma Walcker und auch bei uns in Wendlingen am Neckar wurde möglich, was wie ein Traum aus Tausendundeiner Nacht klingt: Die Orgel passt zentimetergenau und erklingt in Rusheifa-Amman in der Christuskirche. Dafür sind wir sehr dankbar und wollen gemeinsam mit unseren Schwestern und Brüdern in Jordanien die Einweihung feiern.
Dazu laden wir am 12.11. um 16 Uhr (!!!) ins Johannesforum ein. Die ungewöhnliche Uhrzeit hat darin ihren Grund, dass der Sonntag in Jordanien kein Feiertag ist und die Menschen dort natürlich die Möglichkeit haben sollen, an diesem für sie und uns besonderem Gottesdienst teilzunehmen. (Für diejenigen, die unbedingt vormittags zum Gottesdienst kommen möchten, findet um 11 Uhr in Bodelshofen Gottesdienst statt.)
Über eine Videoübertragung wird die Orgel zu sehen und zu hören sein. Auch möchten wir den Gottesdienst mit Hilfe dieser Übertragung wirklich gemeinsam feiern. Deshalb werden Texte, die Predigt von Erzbischof Hosam Naoum und Lieder in mehreren Sprachen gesprochen, vorgetragen und gesungen werden. Ganz sicher wird dieser Gottesdienst ein besonderes Erlebnis sein. Sind Sie dabei?
Wer nicht in Präsenz dabei sein kann oder will, hat die Möglichkeit, den Gottesdienst auf dem YouTube-Kanal der Evangelischen Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar am Bildschirm zu verfolgen. Vorausgesetzt es funktioniert technisch alles so wie geplant. Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle schon an das Technikteam um Moritz Baur, Jonas Heilemann und Hans-Georg Class. Pfarrer Peter Brändle
18 Uhr Jugendgottesdienst „Searching for Paradise“ (Pfarrer Elwert mit dem JUGO-Team) Musik: Eleven4Him.
Es gibt Snacks und Getränke. Eusebiuskirche
Aktuell
Sonntag, 12.11.
14.30 Uhr Orgellandschaften im Nahen Osten – Festvortrag Johannesforum
Zum öffentlichen Teil der Jahreshauptversammlung des Vereins der Schneller Schulen, die ebenfalls am 12.11. im Johannesforum stattfindet, sind wir ab 14.30 Uhr herzlich eingeladen.
Neben Berichten aus der aktuellen Arbeit erwartet die Zuhörer ein Vortrag von Kirchenmusikdirektor Klaus Schulten über die Orgellandschaften im Nahen Osten. Kommt und seht und hört!
Pfarrer Peter Brändle
Montag, 13.11.
14.30 Uhr Café Freiheit Johannesforum
Talk im Forum – Neues Format im Johannesforum
Wir starten mit einem neuen Format im Johannesforum,
• weil es Themen gibt, die von Interesse sind
• weil es Menschen gibt, die berühren
• weil es gut ist, miteinander zu reden
• weil ein Forum ein Ort für Diskussion ist
• weil das Leben verrückte Geschichten schreibt
• weil es gut ist, sich eine Meinung zu bilden
• weil Kirche an eine Wahrheit glaubt und auf der Suche nach ihrer Aktualität ist Der erste Termin, zu dem wir einladen, ist Mittwoch, 22.11., 19.30 Uhr (Buß- und Bettag).
Unter der Überschrift „Pazifismus am Ende?“ unterhält sich Pfarrer Peter Brändle mit Dr. Nils Schmid, MdB und außenpolitischer Sprecher der SPDBundestagsfraktion und Dr. Markus Weingardt von der Stiftung Weltethos in Tübingen.
Beide Gesprächspartner sind ausgewiesene Experten im Bereich der Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik. Sowohl der Krieg in der Ukraine als auch der aktuelle Konflikt im Nahen Osten werden natürlich zur Sprache kommen.
Dr. Markus Weingardt hat selbst in Jerusalem studiert und beschäftigt sich seit langem mit der aktuell so dramatischen Situation im Nahen Osten.
Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, schriftlich eigene Fragen zu formulieren, die nach einer Pause an die Gesprächspartner weitergegeben werden. Für die musikalische Gestaltung sorgt Joana de Sousa von der Musikschule Köngen-Wendlingen mit ihrer Klarinette. Der Eintritt ist frei, ein Beitrag zur Deckung der Unkosten wird erbeten.
Und weil ein Talk-Abend auch das entsprechende Mobiliar erfordert, freuen wir uns sehr, dass Herr Single vom Möbelhaus Behr uns dieses kostenlos und exklusiv für diese Veranstaltung zur Verfügung stellt.
Pfarrer Peter Brändle
Weitere Termine von Talk im Forum sind:
• Donnerstag, 7.3. mit Dr. Lisa Federle, Tübingen
• Donnerstag, 16.5. mit Markus Ewald, früherer Oberbürgermeister der Stadt Weingarten
Neue Pfadfindergruppe des VCP Wendlingen
Du willst Abenteuer erleben? Viel Spaß haben? Neue Freundschaften knüpfen? Und bist in der 4. oder 5. Klasse? Dann ist das hier das Richtige für dich.
Der Stamm Wendlingen öffnet eine neue Sippe. Geplant ist, dass wir uns jeden Freitag um 17.30 Uhr für eine Stunde im Johannesforum treffen. Starten werden wir ab dem 10.11.
Mehr Informationen über die Wendlinger Pfadfinder kannst du gerne auf unserer Internetseite www.vcp-wendlingen.de anschauen.
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann schau gerne einfach vorbei.
Damit wir einschätzen können, wie viele kommen, freuen wir uns über eine unverbindliche Rückmeldung unter sommer.o@gmx.de.
Wir freuen uns auf dich.
Geöffnete Eusebiuskirche
Die Eusebiuskirche ist mit Beginn der Winterzeit ab sofort wieder täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet.
Nutzen Sie diesen Ort, um für den Frieden zu beten und eine Kerze als Friedenslicht anzuzünden.
Taufen
Die Tauftermine finden Sie auf unserer Homepage. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro, Tel. 5019281, wenn Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden möchten oder noch weitere Fragen haben.
Kinderkirche
Die Kinderkirche trifft sich jeden Sonntag, außerhalb der Ferien, um 10 Uhr im Pfarrhaus im Brennerstüble. Wir freuen uns auf euer Kommen. Wir werden zusammen singen, beten, Geschichten hören und erzählen und basteln.
Für weitere Auskünfte oder bei Fragen kann gerne Kontakt mit Silke Arnold unter Tel. 50 21 16 aufgenommen werden. Die Kinderkirche trifft sich am 12.11. um 10 Uhr am Haupteingang des Friedhofes in Wendlingen. Ende wird gegen 11 Uhr sein. Am 19.11. fahren wir gemeinsam ins Bibelmuseum nach Stuttgart.
Regelmäßige Veranstaltungen und Termine
(außerhalb der Ferien) im Johannesforum,
Albstraße 22
Montag
- 14.30 – 17 Uhr Café Freiheit (außer August und Winterferien)
- 15.30 – 17.30 Uhr Unterstützungsfonds „Senfkorn“, nächster Termin: 4.12.
- 17 Uhr Kinder- und Jugendchor (ab 1. Klasse) (Kontakt: Klara Hahn, clara.hahn@stiftsmusik-stuttgart.de)
- 18 – 19 Uhr Pfadfindersippe „Jaguar“
- 19.45 Uhr Kantorei (Kontakt: Klara Hahn, clara.hahn@stiftsmusik-stuttgart.de)
Mittwoch
- 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht
- 16.30 Uhr Jungbläser I (Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)
- 18.30 Uhr Jungbläser II (Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)
- 19.30 Uhr Posaunenchor (Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)
Donnerstag
- 8.45 Uhr Frauensternstunde (alle zwei Wochen, nächster Termin: 16.11.) (Kontakt: Ursula Köhler, Tel. 4692555)
- 14.30 – 17 Uhr Café International (auch in den Ferien)
- 18 – 19 Uhr Pfadfindersippe „Antilope“
Freitag
- 17.30 Uhr neue Pfadfindersippe (ab 10.11.)
Bürozeiten und Ansprechpartner
Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar
Albstraße 22
Im Gemeindebüro arbeiten
Martina Mang
Tel. 5019281,
E-Mail: pfarramt.wendlingen-am-neckar. nord@elkw.de,
Öffnungszeiten
Mo. – Fr., 8 – 12 Uhr
Christiane Topic
Tel. 5019282.
E-Mail: kirchenpflege.wendlingen@elkw.de,
Öffnungszeiten
Di. – Do., 8 – 12 Uhr
Pfarrer Peter Brändle
(Pfarramt Nord) Im Städtle 6, Tel. 7220 E-Mail: peter.braendle@elkw.de
Pfarrer Paul-Bernhard Elwert
(Pfarramt Süd) Zollernstraße 5, Tel. 969432 E-Mail: paul-bernhard.elwert@elkw.de
Pfarrer Hans-Peter Moser
(Pfarramt Ost) Zollernstraße 5, Tel. 6881 E-Mail: hans-peter.moser@elkw.de
Hans-Georg Class
(2. Vorsitzender) Tel. 0151 15846400 E-Mail: class@evkwn.de
Diakonin
Bärbel Greiler-Unrath, Albstraße 22 Tel. 5019284 E-Mail: baerbel.greiler-unrath@elkw.de
Kirchenmusiker/In
Stelle zurzeit vakant.
Posaunenchor
Leitung: Elisabeth Gall, Tel. 929885 E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de
Besuchsdienst
Ansprechpartnerin:
Iris Schade, Tel. 947114 E-Mail: besuchsdienst@evkwn.de
Hausmeister/In
Daniela Sauer, Tel. 5019287 Alexander Glaub, Tel. 07023 73944
Diakonieladen Wendlingen
Brückenstraße 32, Tel. 967058-5 Öffnungszeiten Montag und Donnerstag, 14 – 17 Uhr; Dienstag, Mittwoch und Freitag, 9.30 – 12.30 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde Bodelshofen
Nächster Gottesdienst:
Sonntag, 12.11., Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres
11 Uhr Gottesdienst (Brändle)
Thema: Sich nicht wegducken… - Lukas 7, 11 ff Jakobskirche
Jahresrechnung 2022
In seiner Sitzung am 24.10. stellte der Kirchengemeinderat die Jahresrechnung 2022 entsprechend dem Sachbuchausdruck und der Bilanz 2022 bzw. der Übersicht zum Jahresabschluss fest. Die Rücklagenveränderungen sowie die über- und außerplanmäßigen Aufwendungen, die sich während des Jahres ergeben haben, wurden genehmigt. Die Jahresrechnung 2022 liegt zur Einsichtnahme vom 6.11. bis zum 17.11. im Büro der Kirchenpflege, Albstraße 22, auf. (Bitte vorher Termin vereinbaren: iris.hettinger@elkw.de)
Unsere handverlesenen
Highlights