Titelbild von Evangelische Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar

Evangelische Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar

Das Café Freiheit:  Herzliche Einladung!

Das Café Freiheit: Herzliche Einladung!

19.02.2023, 07:37 Uhr

Wort der Woche

„Verzicht nimmt nicht. Verzicht gibt. Er gibt die unerschöpfliche Kraft des Einfachen.“

Martin Heidegger

Liebe Gemeindeglieder in Wendlingen am Neckar!

Fastenzeit – Zeit des Verzichts. In der christlichen Tradition sind damit die 40 Tage vor Ostern gemeint, die traditionell am Aschermittwoch beginnen. Sie dienen der Erinnerung an das Leiden Jesu und der Vorbereitung auf das Osterfest.

Ich kenne viele Menschen, die diese Zeit nutzen, um bewusst auf etwas zu verzichten, was normalerweise zu ihrem Leben gehört. Das können Süßigkeiten sein oder Zigaretten, Alkohol oder das Fernsehen, Computerspiele oder tierische Lebensmittel. Oder auch: lästern, sich aufregen, Hektik verbreiten … Immer, wenn ich selbst in dieser Zeit versucht habe, auf etwas zu verzichten, war diese Zeit ein Gewinn. Ein Gewinn an Zeit, an Freiheit und an Souveränität.

Es geht dabei nicht um eine fromme Leistung. Nein, so nicht.

Vielmehr geht es darum, sich zumindest für einen bestimmten Zeitraum von manchen Gewohnheiten zu befreien und so freizuwerden für Dinge, die mir sonst aus dem Blick geraten. Ein Buch, statt der abendlichen Serie, Linsen-Burger statt Rinderhüfte, S-Bahn statt Auto, Komplimente statt Lästereien …

Was ist ihr persönliches Projekt in der Fastenzeit 2023?

Wenn Sie sich Anregungen wünschen für diese besondere Zeit, dann finden Sie diese auch unter: https://7wochenohne. evangelisch.de

Ihr Pfarrer Peter Brändle

Gottesdienst

Sonntag, 19.2., Estomihi

10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und dem Posaunenchor (Elwert) Eusebiuskirche

Aktuell

Ergebnis Christbaumsammlung 2023

Bei der Christbaumsammlung am 14.01. wurde in diesem Jahr ein Reinerlös von 6.597,38 € erzielt. Herzlichen Dank allen, die gespendet haben! Zwei Drittel des Betrags kommen der Pfadfinderarbeit sowie anderen Bereichen der evangelischen Jugendarbeit zugute. Ein Drittel der Spenden geht in diesem Jahr an die Nürtinger Tafel.

Montag, 19.02.

14.30-17 Uhr Café Freiheit Johannesforum

Herzliche Einladung zum NadelspielNachmittag!

Ab Donnerstag, 02.03., haben Sie wöchentlich ab 14 Uhr die Möglichkeit, die Stricknadeln in fröhlicher Runde zu schwingen! Egal ob Anfänger oder Profi: alle sind willkommen. Die Strickgruppe „Nadelspiel“ trifft sich im Johannesforum, Albstraße 22, im 1. Obergeschoss.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Daniela Sauer, Tel. 5019287, danielasauer31167@web.de.

Jahresabschluss 2021, Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar

In seiner Sitzung am 01.02. stellte der Kirchengemeinderat die Jahresrechnung 2021 entsprechend dem Sachbuchausdruck und der Bilanz 2021 bzw. der Übersicht zum Jahresabschluss fest. Die Rücklagenveränderungen sowie die über- und außerplanmäßigen Aufwendungen, die sich während des Jahres ergeben haben, wurden genehmigt. Die Jahresrechnung 2021 liegt zur Einsichtnahme vom 13.02. bis zum 24.02. im Büro der Kirchenpflege, Albstraße 22, auf. (Bitte vorher Termin vereinbaren.)

Das Café Freiheit:

Herzliche Einladung!

Bis einschließlich 03.04. hat das Café Freiheit im Johannesforum immer montags von 14.30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Dort ist Raum für Begegnung, für Gespräche, eine Tasse Kaffee und ein Stück hausgemachter Kuchen! Ein ehrenamtliches Café-Team übernimmt die Bewirtung. Menschen aus der Kirchengemeinde und darüber hinaus spenden selbst gebackene Kuchen. Der Erlös des Cafébetriebs kommt dem Johannesforum zugute. Damit ein ProjektCafé in dieser Form möglich wird, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Wir freuen uns, wenn Sie sich bereit erklären, ab und zu einen Kuchen zu backen und uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten schicken an kuchen@johannesforum.de. Das Caféteam meldet sich dann, wenn Bedarf ist. Auch eine Mitarbeit im Caféteam ist weiterhin möglich. Diakonin Bärbel Greiler-Unrath freut sich über Ihre Nachricht! (baerbel.greiler-unrath@elkw.de oder Tel. 5019284)

Grafik: Greiler-Unrath

Geöffnete Eusebiuskirche

Ab sofort gelten wieder die Winteröffnungszeiten: Die Eusebiuskirche ist dann täglich von 9 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.

Nutzen Sie diesen Ort, um für den Frieden zu beten und eine Kerze als Friedenslicht anzuzünden. Hier eine Anregung zum Gebet für den Frieden: Gott, Teile unserer Welt versinken im Chaos.

Vor Gewalt, Terrorakten und Kriegen in der Ukraine, im Nahen und Mittleren Osten, in Afrika und an vielen anderen Orten dieser Erde stehen wir oft sprachlos da.

Wir bitten dich: Sende deinen Geist und eröffne Wege zum Frieden, damit Kinder, Jugendliche und Menschen aller Altersgruppen Frieden und Freiheit, Sicherheit und Zukunft miteinander und füreinander gestalten. Amen.

BDKJ

Taufen

Die Tauftermine finden Sie auf unserer Homepage. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro, Tel. 5019281, wenn Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden möchten oder noch weitere Fragen haben.

Kinderkirche

Einladung zur Kinderkirche im Johannesforum in Wendlingen. Wir treffen uns jeden Sonntag außerhalb der Schulferien um 10 Uhr. Wir hören gemeinsam eine Geschichte, singen, beten, malen und/oder basteln gemeinsam.

Regelmäßige Veranstaltungen und Termine (außerhalb der Ferien) im Johannesforum, Albstraße 22

Montag

15.30 – 17.30 Uhr Unterstützungsfonds „Senfkorn“.

Nächster Termin: 06.02. 16 Uhr Jugendchor

(Kontakt: Kantor Urs Bicheler, Tel. 5019286, E-Mail: urs. bicheler@elkw.de)

18 – 19 Uhr Pfadfindersippe „Jaguar“

19.45 Uhr Kantorei

(Kontakt: Kantor Urs Bicheler, Tel. 5019286, E-Mail: urs. bicheler@elkw.de)

Dienstag

16.45 Uhr Lerchen

(1. – 4. Klasse, Kontakt: Kantor Urs Bicheler, Tel. 5019286, E-Mail: urs.bicheler@elkw.de)

17.15 Uhr Jugendchor

(Kontakt: Kantor Urs Bicheler, Tel. 5019286, E-Mail: urs. bicheler@elkw.de)

Mittwoch

14.30 Uhr Konfirmandenunterricht

16.30 Uhr Jungbläser I

(Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

18.30 Uhr Jungbläser II

(Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

19.30 Uhr Posaunenchor

(Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

Donnerstag

8.45 Uhr Frauensternstunde

(alle zwei Wochen, nächster Termin: 23.02.) (Kontakt: Ursula Köhler, Tel. 4692555)

14.00 Uhr Café International im Johannesforum

(Große Freiheit)

18 – 19 Uhr Pfadfindersippe „Antilope“

Bürozeiten und Ansprechpartner

Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar

Albstraße 22

Im Gemeindebüro arbeitet Martina Mang.

Öffnungszeiten Mo. – Fr., 8 – 12 Uhr Tel. 5019281 E-Mail: pfarramt.wendlingen-am-neckar. nord@elkw.de

Pfarrer Peter Brändle (Pfarramt Nord)

Im Städtle 6, Tel. 7220 E-Mail: peter.braendle@elkw.de

Pfarrer Paul-Bernhard Elwert (Pfarramt Süd)

Zollernstraße 5, Tel. 969432 E-Mail: paul-bernhard.elwert@elkw.de

Pfarrer Hans-Peter Moser (Pfarramt Ost)

Zollernstraße 5, Tel. 6881 E-Mail: hans-peter.moser@elkw.de

Hans-Georg Class (2. Vorsitzender)

Tel. 0151 15846400 E-Mail: class@evkwn.de

Kirchenpflege

Albstraße 22

Kirchenpflegerin Iris Hettinger Tel. 5019282 E-Mail: iris.hettinger@elkw.de

Diakonin

Bärbel Greiler-Unrath, Albstraße 22 Tel. 5019284 E-Mail: baerbel.greiler-unrath@elkw.de

Kirchenmusiker

Kantor Urs Bicheler, Tel. 5019286 E-Mail: urs.bicheler@elkw.de

Posaunenchor

Leitung: Elisabeth Gall, Tel. 929885 E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de

Besuchsdienst

Ansprechpartnerin:

Iris Schade, Tel. 947114 E-Mail: besuchsdienst@evkwn.de

Hausmeister/-in

Daniela Sauer, Tel. 5019287 Alexander Glaub, Tel. 07023 73944

Diakonieladen Wendlingen

Brückenstraße 32, Tel. 967058-5 Öffnungszeiten Montag und Donnerstag, 14 – 17 Uhr; Dienstag und Freitag, 9.30 – 12.30 Uhr

Evangelische Kirchenmusik Wendlingen am Neckar

LAKI-PopChor Konzerttour 2023 Grooviger Chorsound aus Gospel und Pop // JETZT KARTEN SICHERN!

Am Sonntag, 05.03. um 19 Uhr konzertiert der LAKI-PopChor in der Evang. Eusebiuskirche in Wendlingen am Neckar.

Das vielseitige Programm mit PopSongs, Balladen und groovigem Gospel steht unter dem Motto „SEE YOU“.

In den vergangenen zwei Jahren mussten viele Konzerte abgesagt werden. Entsprechend groß ist die Vorfreude, wenn die rund 30 Sängerinnen und Sänger zusammen mit der fünfköpfigen Band nun tatsächlich auftreten können. Der LAKI-PopChor ist der landeskirchliche Pop-Chor im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg und hat sich mit unverwechselbarem Sound, authentischer Ausstrahlung und packender Bühnenpräsenz einen Namen gemacht. Der Chor unter der Leitung von HansJoachim Eißler steht für dynamischen Chorklang und facettenreiche Interpretationen, nicht zuletzt durch die zahlreichen Solisten aus den eigenen Reihen. Für Hans-Joachim Eißler, der 2022 die Nachfolge von Hans-Martin Sauter angetreten hat, ist es die erste Konzerttour, die er als neuer Chorleiter des LAKI-PopChors verantwortet. Seinen bisherigen Platz als Pianist und Leiter der Band wird Ralf Schuon einnehmen. Einlass ab 18.15 Uhr.

Kartenvorverkauf:

Eintrittskarten (20 € / 15 € ermäßigt für Schüler/-innen und Studierende) erhalten Sie im Evang. Gemeindebüro Wendlingen am Neckar (Albstraße 22, 73240 Wendlingen, i.d.R. Mo.-Fr. 8 Uhr bis 12 Uhr).

Online-Kartenreservierung:

Alternativ können Sie sich Karten für die Abendkasse reservieren lassen. Senden Sie hierzu eine E-Mail mit Ihrem Namen und der Anzahl der gewünschten Eintrittskarten an konzerte@ kirchenmusik-wendlingen.de. Ihre Karten werden unter Ihrem Namen an der Abendkasse hinterlegt und können vor Ort abgeholt und in bar bezahlt werden.

Evangelische Kirchengemeinde Bodelshofen

Nächster Gottesdienst:

Sonntag, 26.2., Invocavit

11 Uhr Gottesdienst (Moser) Jakobskirche

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights