Titelbild von Evangelische Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar

Evangelische Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar

Das Café Freiheit startet wieder

Das Café Freiheit startet wieder

21.01.2023, 21:05 Uhr

Wort der Woche

„Wir staunen über die Schönheit eines Schmetterlings, aber erkennen die Veränderungen so selten an, durch die er gehen musste, um so schön zu werden.“

Maya Angelou

Liebe Gemeindeglieder in Wendlingen am Neckar,

selbst in einem so milden Winter wie wir ihn gerade erleben, begegnen uns so gut wie keine Schmetterlinge. Sie überwintern als Raupen oder verpuppen sich und ruhen unter Pflanzen oder gar im Erdreich, um dann im Frühjahr und Sommer in strahlenden Farben zu leuchten und umherzuflattern.

Wir Menschen sind zwar keine Schmetterlinge, aber ich glaube, dass auch wir im Laufe unseres Lebens verschiedene Phasen durchlaufen und zu unterschiedlichen Zeiten ganz unterschiedlich wahrgenommen werden.

Ein werdender Schmetterling macht sich als Raupe und im Kokon wenig Gedanken darüber, wie er jetzt gerade aussieht und was die anderen über ihn denken. Er lässt diese Entwicklungen einfach geschehen. Er macht sich keine Sorgen.

Auch deshalb sagt Jesus: „Sorget nicht!“ Vertraut!

Ich glaube, das können wir von den Schmetterlingen lernen:

Macht euch nicht zu viele Sorgen und vor allem sorgt euch nicht darum, was die anderen über euch denken.

Mal Raupe, mal Kokon, mal wunderschöner Schmetterling, alles dürfen wir sein, weil das alles zu unserem Leben gehört.

Ihr Pfarrer Peter Brändle

Gottesdienste

Sonntag, 22.01., 3. Sonntag nach Epiphanias

10 Uhr Gottesdienst (Brändle) Eusebiuskirche

Thema: Schämst du dich nicht?

Zwar ist Scham ein zuweilen berechtigtes Grundgefühl, doch wenn dieses dazu führt, dass ich mich zurückziehe und mich nicht mehr zeige oder auch Überzeugungen verleugne, weil sie den Widerspruch anderer Menschen hervorrufen, wird sie zu einem Gefühl, das lähmt.

Ausgehend vom Predigttext aus dem 1. Kapitel des Römerbriefs stellt Pfarrer Peter Brändle die Frage: Wie blicke ich auf mein Leben und auf das anderer Menschen? Gnädig oder ungnädig? Und wie kann weitergehend die Scham zu einer konstruktiven Kraft werden, die dazu bewegt, manch lebensfeindlichen Entwicklungen in unserer Gesellschaft entgegenzutreten.

Vorankündigungen

Sonntag, 29.01., 4. Sonntag nach Trinitatis

9.30 Uhr Gottesdienst zum ökumenischen Bibelsonntag in St. Kolumban,

Predigt: Pfarrer Peter Brändle, Liturgie: Susanne Geyer

anschließend: Ständerling

Wir sind eingeladen nach St. Kolumban.

Es findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst in der Eusebiuskirche oder im Johannesforum statt.

Sonntag, 05.02., 5. Sonntag nach Trinitatis

10.45 Uhr: Kirche Kunterbunt im Johannesforum,

mit Pfarrer Peter Brändle, Diakon Bärbel Greiler-Unrath und Team s. u.

18.30 Uhr: Horizonte-Gottesdienst mit Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl,

Eusebiuskirche

Darüber hinaus ist auch unsere Gemeinde zur Investitur von Pfarrerin Hanna Gack in Unterensingen eingeladen. Nähere Informationen hierzu im nächsten Blättle

Aktuell

Kirche Kunterbunt ist Kirche für alle:

Kleine und Große, Kinder, Eltern und Großeltern, Paten/Patinnen und Freunde/Freundinnen.

Kirche Kunterbunt ist Gottesdienst zum Mitmachen: Es wird gefeiert mit fröhlichen Liedern und gemeinsamen Gebeten. Es gibt spannende, lustige und nachdenkliche Geschichten von Gott und von Menschen.

Und es wird gespielt, gerätselt und gebastelt in verschiedenen Räumen und Gruppen.

Kirche Kunterbunt ist Kirche, die Menschen verbindet.

Dazu gehören auch Gespräche und Begegnungen, am Tisch und zwischendurch.

Deshalb geht Kirche Kunterbunt länger

und endet nach einem gemeinsamen Essen gegen 13.30 Uhr.

Das Café Freiheit startet wieder: Herzliche Einladung!

Im November war an drei Nachmittagen das Café Freiheit im Johannesforum geöffnet. Damals war es ein Versuch, um zu sehen, ob diese Idee Anklang findet. Viele Besucher/innen warten auf eine Fortsetzung! Nun startet das Café-Team in eine längere Etappe: Ab dem 30.01. hat das Café Freiheit immer montags von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet – bis einschließlich 03.04.. Dort ist Raum für Begegnung, für Gespräche, eine Tasse Kaffee und ein Stück hausgemachten Kuchen! Ein ehrenamtliches Café-Team übernimmt die Bewirtung. Menschen aus der Kirchengemeinde und darüber hinaus spenden selbst gebackene Kuchen. Der Erlös des Cafébetriebs kommt dem Johannesforum zugute.

Damit ein Projekt-Café in dieser Form möglich wird, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Geöffnete Eusebiuskirche

Ab sofort gelten wieder die Winteröffnungszeiten: Die Eusebiuskirche ist dann täglich von 9 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.

Nutzen Sie diesen Ort, um für den Frieden zu beten und eine Kerze als Friedenslicht anzuzünden. Hier eine Anregung zum Gebet:

Gebet für den Frieden:

Gott, Teile unserer Welt versinken im Chaos.

Vor Gewalt, Terrorakten und Kriegen in der Ukraine, im Nahen und Mittleren Osten, in Afrika und an vielen anderen Orten dieser Erde stehen wir oft sprachlos da. Wir bitten dich: Sende deinen Geist und ERÖFFNE WEGE ZUM FRIEDEN, damit Kinder, Jugendliche und Menschen aller Altersgruppen Frieden und Freiheit, Sicherheit und Zukunft miteinander und füreinander gestalten. AMEN.

BDKJ

Taufen

Die Tauftermine finden Sie auf unserer Homepage. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro, Tel. 5019281, wenn Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden möchten oder noch weitere Fragen haben.

Kinderkirche

Einladung zur Kinderkiche im Johannesforum in Wendlingen.

Wir treffen uns jeden Sonntag außerhalb der Schulferien um 10.15 Uhr bis 11.15 Uhr.

Wir hören gemeinsam eine Geschichte, singen, beten, malen und/oder basteln gemeinsam.

Bitte gebt am Eingang eure Kontaktdaten ab, damit wir euch Infos per E-Mail zuschicken können.

Regelmäßige Veranstaltungen und Termine

(außerhalb der Ferien) im Johannesforum,

Albstraße 22

Montag

15.30 – 17.30 Uhr Unterstützungsfonds „Senfkorn“. Nächster Termin: 06.02.

16.00 Uhr Jugendchor (Kontakt: Kantor Urs Bicheler, Tel. 5019286, E-Mail: urs.bicheler@elkw.de)

18.00 – 19.00 Uhr Pfadfindersippe „Jaguar“

19.45 Uhr Kantorei (Kontakt: Kantor Urs Bicheler, Tel. 5019286, E-Mail: urs.bicheler@elkw.de)

Dienstag

16.45 Uhr Lerchen (1. – 4. Klasse, Kontakt: Kantor Urs Bicheler, Tel. 5019286, E-Mail: urs.bicheler@elkw.de)

17.15 Uhr Jugendchor (Kontakt: Kantor Urs Bicheler, Tel. 5019286, E-Mail: urs. bicheler@elkw.de)

18.30 Uhr Bibelgesprächskreis (Termine: 31.01./14.02.) (Kontakt: Pfarrer Hans-Peter Moser, Tel. 6881, E-Mail: hans-peter.moser@elkw.de)

Mittwoch

14.30 Uhr Konfirmandenunterricht

16.30 Uhr Jungbläser I

(Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

18.30 Uhr Jungbläser II

(Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

19.30 Uhr Posaunenchor

(Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

Donnerstag

8.45 Uhr Frauensternstunde (alle zwei Wochen, nächster Termin: 26.01.)

18.00 – 19.00 Uhr Pfadfindersippe „Antilope“

Bürozeiten und Ansprechpartner

Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar

Albstraße 22

Im Gemeindebüro arbeitet Martina Mang.

Öffnungszeiten Mo. – Fr., 8 – 12 Uhr

Tel. 5019281

E-Mail: pfarramt.wendlingen-am-neckar. nord@elkw.de

Pfarrer Peter Brändle (Pfarramt Nord)

Im Städtle 6,

Tel. 7220

E-Mail: peter.braendle@elkw.de

Pfarrer Paul-Bernhard Elwert (Pfarramt Süd)

Zollernstraße 5,

Tel. 969432

E-Mail: paul-bernhard.elwert@elkw.de

Pfarrer Hans-Peter Moser (Pfarramt Ost)

Zollernstraße 5,

Tel. 6881

E-Mail: hans-peter.moser@elkw.de

Hans-Georg Class (2. Vorsitzender)

Tel. 0151 15846400 E-Mail: class@evkwn.de

Kirchenpflege

Albstraße 22

Kirchenpflegerin

Iris Hettinger (Finanz- und Bauwesen)

Tel. 5019282

E-Mail: iris.hettinger@elkw.de

Diakonin

Bärbel Greiler-Unrath,

Albstraße 22

Tel. 5019284

E-Mail: baerbel.greiler-unrath@elkw.de

Kirchenmusiker

Kantor Urs Bicheler, Tel. 5019286 E-Mail: urs.bicheler@elkw.de

Posaunenchor

Leitung: Elisabeth Gall, Tel. 929885 E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de

Besuchsdienst

Ansprechpartnerin:

Iris Schade,

Tel. 947114

E-Mail: besuchsdienst@evkwn.de

Hausmeister/-in

Daniela Sauer, Tel. 5019287 Alexander Glaub, Tel. 07023 73944

Diakonieladen Wendlingen

ab 09.02.: Brückenstraße 32, Tel. 967058-5 Öffnungszeiten Montag und Donnerstag, 14 – 17 Uhr; Dienstag und Freitag, 9.30 – 12.30 Uhr

Geistliche Abendmusik mit dem Duo „Horn & Pipe“ - Saxophon trifft Kirchenorgel

Am Sonntag, 22.1. um 18 Uhr gastiert das Duo „Horn & Pipe“ mit seinem Jubiläumsprogramm „Lieblingslieder“ im Rahmen einer Geistlichen Abendmusik in der Wendlinger Eusebiuskirche. Es erklingen Bearbeitungen von G.G. Gastoldi, H. Purcell, Eric Clapton, Bobby Timmons und anderen.

Saxophonist Peter Dußling und Organist Stephan Lenz sind zwei experimentierfreudige Profimusiker mit ausgeprägtem Faible für Jazz, Traditionelles im Mix mit Eigenkompositionen und die Kirche als Klangkörper zum Reinsetzen....

Der Eintritt ist frei.

Um Spenden wird gebeten.

Evangelische Kirchengemeinde Bodelshofen

Nächster Gottesdienst

Sonntag, 22.1., 3. Sonntag nach Epiphanias

11 Uhr Gottesdienst (Brändle) Jakobskirche

Thema: Schämst du dich nicht?

Zwar ist Scham ein zuweilen berechtigtes Grundgefühl, doch wenn dieses dazu führt, dass ich mich zurückziehe und mich nicht mehr zeige oder auch Überzeugungen verleugne, weil sie den Widerspruch anderer Menschen hervorrufen, wird sie zu einem Gefühl, das lähmt.

Ausgehend vom Predigttext aus dem 1. Kapitel des Römerbriefs stellt Pfarrer Peter Brändle die Frage: Wie blicke ich auf mein Leben und auf das anderer Menschen? Gnädig oder ungnädig? Und wie kann weitergehend die Scham zu einer konstruktiven Kraft werden, die dazu bewegt, manch lebensfeindlichen Entwicklungen in unserer Gesellschaft entgegenzutreten.

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights