Titelbild von Evangelische Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar

Evangelische Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar

Christbaumsammlung am Samstag, 14.1.2023

Christbaumsammlung am Samstag, 14.1.2023

29.12.2022, 19:43 Uhr

Christbaumsammlung

Am Samstag, 14.1.2023, sammeln der Verband Christlicher PfadfinderInnen (VCP), die KonfirmandInnen und die Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wendlingen wieder in den drei Stadtteilen Wendlingen, Unterboihingen und Bodelshofen die ausgedienten Christbäume gegen eine Spende ein und führen sie der Grünmüllverwertung zu.

Ab 9 Uhr sind die HelferInnen unterwegs und nehmen die vollständig abgeschmückten Christbäume mit. Wer seinen Baum schon am Vorabend hinausstellt, sollte einen Zettel mit Namen und Hausnummer befestigen. Die Spende nicht an den Baum hängen, es wird an den Häusern geklingelt. Die Kinder und Jugendlichen haben einen Sammelausweis dabei, der sie berechtigt, die Spenden einzusammeln. Sollten Sie nicht zu Hause sein, besteht die Möglichkeit, bis 15 Uhr das Geld im Johannesforum, Albstraße 22 vorbeizubringen. Außerdem können Sie entweder auf das Konto der Evangelischen Kirchengemeinde Wendlingen DE89 612 901 200 550721061 oder auf www.evk-wendlingen-neckar.de/ spenden Stichwort „Christbaumsammlung“ Ihre Spende überweisen.

Sind die Bäume bis 14 Uhr nicht abgeholt, so kann unter Tel. 8039604 angerufen werden.

Die Spenden für die diesjährige Christbaumsammlung unterstützen den Nürtinger Tafelladen und die ev. Jugendarbeit in Wendlingen.

Foto: Schramm

Hausmeistervertretung für das Johannesforum gesucht

Wir suchen zur Vertretung unserer Hausmeisterin im Johannesforum eine flexible Person für unregelmäßige Arbeitseinsätze. Die Tätigkeit umfasst Reinigungsarbeiten, Unterstützung bei Veranstaltungen und Raumvermietungen.

Die Vergütung erfolgt vorerst im Rahmen des Ehrenamtsfreibetrags nach § 3,26a EStG. Bitte melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Hahn unter 5019283 oder per E-Mail unter elke. hahn2@elkw.de.

Geöffnete Eusebiuskirche

Ab sofort gelten wieder die Winteröffnungszeiten:

die Eusebiuskirche ist dann täglich von 9 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.

Nutzen Sie diesen Ort, um für den Frieden zu beten und eine Kerze als Friedenslicht anzuzünden.

Hier eine Anregung zum Gebet:

Gebet für den Frieden:

Gott, Teile unserer Welt versinken im Chaos.

Vor Gewalt, Terrorakten und Kriegen in der Ukraine, im Nahen und Mittleren Osten, in Afrika und an vielen anderen Orten dieser Erde stehen wir oft sprachlos da.

Wir bitten Dich: Sende Deinen Geist und ERÖFFNE WEGE ZUM FRIEDEN, damit Kinder, Jugendliche und Menschen aller Altersgruppen Frieden und Freiheit, Sicherheit und Zukunft miteinander und füreinander gestalten. AMEN.

BDK

Taufen

Die Tauftermine finden Sie auf unserer Homepage.

Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro, Tel. 5019281, wenn Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden möchten oder noch weitere Fragen haben.

Kinderkirche

Einladung zur Kinderkiche im Johannesforum in Wendlingen

Wir treffen uns jeden Sonntag außerhalb der Schulferien um 10.15 Uhr bis 11.15 Uhr.

Wir hören gemeinsam eine Geschichte, singen, beten, malen und/oder basteln gemeinsam.

Bitte gebt am Eingang eure Kontaktdaten ab, damit wir euch Infos per E-Mail zuschicken können.

Regelmäßige Veranstaltungen und Termine

(außerhalb der Ferien) im Johannesforum,

Albstraße 22

Montag

15.30 – 17.30 Uhr Unterstützungsfonds „Senfkorn“. Nächster Termin: 9.1.23

16 Uhr Jugendchor (Kontakt: Kantor Urs Bicheler, Tel. 5019286, E-Mail: urs. bicheler@elkw.de)

18 – 19 Uhr Pfadfindersippe „Jaguar“

19.45 Uhr Kantorei (Kontakt: Kantor Urs Bicheler, Tel. 5019286, E-Mail: urs.bicheler@elkw.de)

Dienstag

16.45 Uhr Lerchen (1. – 4. Klasse, Kontakt: Kantor Urs Bicheler, Tel. 5019286, E-Mail: urs.bicheler@elkw.de)

17.15 Uhr Jugendchor (Kontakt: Kantor Urs Bicheler, Tel. 5019286, E-Mail: urs.bicheler@elkw.de)

18.30 Uhr Bibelgesprächskreis (Termine: 6.12./20.12./17.1./31.1./14.2.) (Kontakt: Pfarrer Hans-Peter Moser, Tel. 6881, E-Mail: hans-peter.moser@elkw.de)

Mittwoch

14.30 Uhr Konfirmandenunterricht

16.30 Uhr Jungbläser I

(Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

18.30 Uhr Jungbläser II

(Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

19.30 Uhr Posaunenchor

(Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)

Donnerstag

8.45 Uhr Frauensternstunde (alle zwei Wochen, nächster Termin: 12.1.23)

18 – 19 Uhr Pfadfindersippe „Antilope“

Bürozeiten und Ansprechpartner

Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar

Albstraße 22

Im Gemeindebüro arbeitet Martina Mang.

Öffnungszeiten Mo. – Fr., 8 – 12 Uhr

Tel. 5019281,

E-Mail: pfarramt.wendlingen-am-neckar. nord@elkw.de

Pfarrer Peter Brändle (Pfarramt Nord)

Im Städtle 6,

Tel. 7220,

E-Mail: peter.braendle@elkw.de

Pfarrer Paul-Bernhard Elwert (Pfarramt Süd)

Zollernstraße 5,

Tel. 969432,

E-Mail: paul-bernhard.elwert@elkw.de

Pfarrer Hans-Peter Moser (Pfarramt Ost)

Zollernstraße 5,

Tel. 6881,

E-Mail: hans-peter.moser@elkw.de

Hans-Georg Class (2. Vorsitzender)

Tel. 0151 15846400

E-Mail: class@evkwn.de

Kirchenpflege

Albstraße 22

Kirchenpflegerinnen

Iris Hettinger (Finanz- und Bauwesen)

Tel. 5019282

E-Mail: iris.hettinger@elkw.de

Elke Hahn (Kindergarten und Personal)

Tel. 5019283

E-Mail: elke.hahn2@elkw.de

Di. 8.30 – 11.30, Do. 8 – 11 Uhr

Termine nach Vereinbarung.

Diakonin

Bärbel Greiler-Unrath,

Albstraße 22

Tel. 5019284,

E-Mail: baerbel.greiler-unrath@elkw.de

Kirchenmusiker

Kantor Urs Bicheler

Tel. 5019286

E-Mail: urs.bicheler@elkw.de

Posaunenchor

Leitung: Elisabeth Gall,

Tel. 929885,

E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de

Besuchsdienst

Ansprechpartnerin:

Iris Schade

Tel. 947114

E-Mail: besuchsdienst@evkwn.de

Hausmeister/-in

Elisabeth Piringer,

Tel. 5019287

Daniela Sauer,

Tel. 5019287

Alexander Glaub,

Tel. 07023 73944

Diakonieladen Wendlingen

Kirchheimer Str. 14,

Tel. 967058-5

Öffnungszeiten

Montag und Donnerstag, 14 – 17 Uhr;

Dienstag und Freitag, 9.30 – 12.30 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde Bodelshofen

Samstag, 31.12., Silvester

18.30 Uhr Gottesdienst (Greiler-Unrath)

Leben: Monokultur oder biologisch-dynamischer Ackerbau?

Ein Rückblick auf das Ökosystem „Himmelreich 2022“

Jakobskirche

Sonntag, 08.01., 1. Sonntag nach Epiphanias

11 Uhr Gottesdienst (Moser)

Jakobskirche

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights