

Bürgerverein Wendlingen am Neckar e.V.

Klein, aber oho! - Bodelshofen, das historische Dorf
Klein, aber oho! - Bodelshofen, das historische Dorf
Ein geführter Stadtspaziergang am Samstag, dem 20. Juli 2024 um 14 Uhr
1268 erstmals urkundlich erwähnt konnte sich Bodelshofen seine Selbstständigkeit jahrhundertelang bewahren, ehe es 1934 vollständig nach Wendlingen eingemeindet wurde. Doch der kleine, beschauliche Weiler hat noch immer alles, was ein richtiges Dorf so braucht: Kirche, Gasthaus, Backhäusle, Dorfbrunnen und eine Bushaltestelle.
Geprägt wird das Ortsbild von der Jakobskirche, an der zwei Teilstrecken des Jakobswegs vorbeiführen, und dem ehemals landwirtschaftlichen Hofgut. Daraus wurde im Laufe der Jahre ein Reiterhof und eine herrlich gelegene Golfanlage entwickelt.
Beim Spaziergang durch Bodelshofen gibt es noch viel mehr zu entdecken…
Seien Sie gespannt, in welche „Ecken“ Sie geführt werden, und lassen Sie sich vom besonderen Charme des kleinen Dorfes verzaubern!
Auf diesem Stadtspaziergang werden Sie begleitet von Freiherr Heiko von Massenbach.
- Treffpunkt ist am Samstag, dem 20.07.2024 um 14 Uhr an der Jakobskirche
- Eine Teilnahmegebühr von 5 Euro wird erhoben, welche vor Ort zu zahlen ist.
Eine Anmeldung ist erforderlich
unter E-Mail: stadtfuehrungen@wendlingen.de
oder telefonisch im Rathaus bei:
Elke Höppner, Telefon 07024-943289 oder
Birgit Thumm, Telefon 07024-943292
Dieser Stadtspaziergang gehört zu der Veranstaltungsreihe „Auf der Suche nach der Zukunft von Geschichte“. Einer Vielzahl von historischen Stadtrundgängen unterschiedlicher Themenbereiche, welche gemeinsam von der Stadtverwaltung Wendlingen am Neckar und dem Bürgerverein Wendlingen am Neckar organisiert und durchgeführt werden.
Unsere handverlesenen
Highlights