

Bürgerverein Wendlingen am Neckar e.V.

WWW – Württemberg Wein Wandern
WWW – Württemberg Wein Wandern
Für unsere Weinwanderung am Mittwoch, 8.11. an die dann goldenen Hänge des Rotenbergs sind noch ein paar Plätze frei.
Wir fahren gegen 13 Uhr mit Bahn und Bus nach Untertürkheim auf den Aspen und werden dort das alteingesessene Weingut Warth besuchen.
Nach der Ankunft empfängt uns Winzer Klaus Dieter Warth mit seinem selbst auf dem Weingut in Flaschengärung erzeugten Sekt. Anschließend führt er uns in die Weinberge unterhalb des Württembergs rund um den Mönchberg. Neben tollen Ausblicken und vielen Informationen zum Weinbau werden wir auf dieser Runde von ca. 1,7 km auch drei Weine des Gutes verkosten.
Ein kleiner Wermutstropfen: die Runde ist steil und daher ist eine Teilnahme nur möglich, wenn man gut zu Fuß ist. Nach ca. 1½ Stunden ist man dann wieder zurück im Weingut, wo bei einem zünftigen Maultaschenessen weitere drei Weine des Winzers verkostet werden. Ein Highlight ist der im Holzfass ausgebaute Trollinger mit dem Namen „Bartholomeus“. Fast nicht zu glauben, was Klaus Dieter Warth aus dieser Traube zaubert. Lassen Sie sich überraschen.
Im Anschluss geht es wieder mit Bus und Bahn zurück nach Wendlingen am Neckar, wo wir wieder gegen 19 Uhr zurück sein werden.
Im Reisepreis enthalten sind die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, ein Sektempfang mit in der Flasche gegorenem Sekt des Weingutes Warth einschließlich einer kleinen Sektkunde und einer sehr klassischen Methode, Sektflaschen zu köpfen, die Weinwanderung, die Verkostung von 6 Weinen des Weingutes Warth sowie ein Teller Maultaschen mit Kartoffelsalat. Natürlich gibt es auch genügend Mineralwasser während der Veranstaltung. Auch der ausführliche „Reisebegleiter“ wird selbstverständlich nicht fehlen.
Der Reisepreis beträgt je Person 60 €, Mitglieder des Bürgervereins zahlen 55 €.
Aufgrund des geringen Fahrtkostenanteils am Reisepreis gibt es bei diesem Ausflug für Deutschlandticketinhaber*innen keine Vergünstigung.
Die Reiseleitung liegt in den Händen von Fred Schuster.
Anmeldungen bitte bis 20.10. schriftlich an Fred Schuster, Blätscherstraße 20, 73240 Wendlingen am Neckar oder per E-Mail an fredschuster@freenet.de.
Es erfolgt eine schriftliche bzw. elektronische Bestätigung mit den Reise- und Zahlungsmodalitäten.
Unsere handverlesenen
Highlights