Titelbild von GOLF CLUB

GOLF CLUB

Förderverein jugendlicher Golfer e. V. setzt ein Zeichen go

Förderverein jugendlicher Golfer e. V. setzt ein Zeichen go

09.05.2025, 16:04 Uhr

Förderverein jugendlicher Golfer e. V. setzt ein Zeichen

450 Schüler und Schülerinnen zu Schul-Schnupperkursen angemeldet

Auf steigende Mitgliederzahlen sowie Spendenfreudigkeit der Mitglieder des Fördervereins jugendlicher Golf e. V. und den Mitgliedern des Golfclubs Kirchheim-Wendlingen e. V. kann der Förderverein zurückblicken. „Dieses Geld werden wir sofort investieren in die Jugend“, wie Präsident Klaus Öchsner berichtet. Einen größeren 4-stelligen Betrag gibt der Förderverein dieses Jahr im Bereich Schul-Schnupperkurse aus. TOP organisiert wurde dies durch Ulrich Leypoldt (Vorstand). Es wurden zunächst verschiedene Schulen in der näheren Umgebung angeschrieben, um festzustellen, ob überhaupt Interesse besteht, dass die jugendlichen Schüler zwischen 8 und 15 Jahren einmal die Möglichkeit bekommen, in den Golfsport reinzuschnuppern.

Die Resonanz an den Schulen war überwältigend. Insgesamt haben sich zu diesen Golf-Schnupperkursen sage und schreibe 450 Schüler und Schülerinnen angemeldet. Auch seitens des Lehrpersonals erhielt der Förderverein positive Rückmeldungen und ein Dankeschön. Die anfallenden Kosten für Schnuppertage werden komplett vom Förderverein getragen. Die Kurse finden mit den jeweiligen Schulklassen mit je 20 bis 25 Schülern statt.

Es ist wichtig, dass wir in unserem Sport den Nachwuchs fördern und gewinnen. Der Golfsport sollte nicht nur für Ältere oder als privilegiert angesehen werden. Vor allem ist es wichtig für die Jugendlichen, dass sie sich an der frischen Luft bewegen und den sozialen Zusammenhalt und Austausch mit diversen Generationen und Gleichaltrigen erlernen und erleben. Bildung findet nicht nur in der Schule statt, sondern vor allem im freundlichen Miteinander bei Freizeitaktivitäten. Ehrlichkeit, gegenseitiges Verständnis, Respekt und Toleranz sind Werte, die unser Sport vermitteln kann und soll. Dies zu fördern, ist auch unser Ziel.

Da es aber ohne finanzielle Mittel nicht geht, veranstaltet der Förderverein zusätzlich am 10.5. auf der schönen Golfanlage ein Charity-Turnier. Die Vorstandschaft hofft auf viele Anmeldungen zu diesem Event, damit auch 2026 der Förderverein wieder in der Lage sein wird, weitere Schulprojekte anbieten zu können.

Zurück

Unsere handverlesenen

Highlights