

St. Kolumban Wendlingen-Unterboihingen

Unsere Gottesdienste in Wendlingen und Oberboihingen
Unsere Gottesdienste in Wendlingen und Oberboihingen
Samstag, 21.5., Christophorus Magallanes und Gefährten
18 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrbüro Wendlingen
18.30 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban
Sonntag, 22.5. - 6. Sonntag der Osterzeit
Kollekte für 102. Katholikentag 2022
9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Kolumban
11 Uhr Wort-Gottes-Feier Dreifaltigkeitskirche
19 Uhr Maiandacht mit eucharistischem Segen St. Kolumban, Jugendchor/ Ensemble
Dienstag, 24.5.
18.30 Uhr - Entfällt - Eucharistiefeier St. Kolumban
Donnerstag, 26.5.- Christi Himmelfahrt
9.30 Uhr Eucharistiefeier zu Christi Himmelfahrt St. Kolumban
Freitag, 27.5.
9.30 Uhr – Entfällt Dreifaltigkeitskirche
Eucharistiefeier
Samstag, 28.5.
18 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrbüro Wendlingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban
Sonntag, 29.5. - 7. Sonntag der Osterzeit
9.30 Uhr Eucharistiefeier Kirche St. Kolumban
11 Uhr Eucharistiefeier Dreifaltigkeitskirche (Rainer Kolb)
Unsere Gottesdienste in Köngen und Unterensingen
Sonntag, 22.5. - 6. Sonntag der Osterzeit
Lesungen: Apg 15, 1-2.22-29 und Offb 21, 10-14.22-23 Evangelium: Joh 14, 23-29 Katholikentagkollekte
9 Uhr Eucharistiefeier Zum Guten Hirten
10.30 Uhr Eucharistiefeier Thomas-Morus-Kirche
18 Uhr Maiandacht mit eucharistischem Segen Zum Guten Hirten
Mittwoch, 25.5.
18.30 Uhr - Entfällt - Eucharistiefeier Zum Guten Hirten
Sonntag, 29.5. - 7. Sonntag der Osterzeit
Lesungen: Apg 7, 55-60 und Offb 22, 12-14.16-17.20 Evangelium: Joh 17, 20-26
9 Uhr Wort-Gottes-Feier Zum Guten Hirten
10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier ThomasMorus-Kirche
20 Uhr Taizé-Gebet Zum Guten Hirten
Rosenkranzgebet
In St. Kolumban täglich außer Samstag um 18 Uhr. In der Dreifaltigkeitskirche freitags um 9 Uhr.
Nächste Tauftermine:
Sonntag, 3.7. (Taufvorbereitung 23.6. um 20 Uhr Gemeindehaus Köngen)
Sonntag, 7.8. (Taufvorbereitung 26.7. um 20 Uhr Gemeindehaus Köngen)
Der Eine-Welt-Laden
Kirchstr. 10, Wendlingen, ist freitags von 15–18 Uhr und jeden 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst bis 11 Uhr geöffnet. Der Eine-Welt-Verkauf in Oberboihingen findet an einzelnen Sonntagen statt. Bitte Hinweis bei den Gottesdiensten beachten.
CARIsatt-mobil
Verkauf gegen Vorlage des CARIsattAusweises, donnerstags von 14.30 Uhr-15.30 Uhr im Untergeschoss der Gartenschule, Bismarckstraße 11 (erreichbar über Küferstraße). CARIsattAusweise werden vor Ort ausgestellt.
Wir sind gerne für Sie da.
Paul Magino, Dekan
Kerstin Binder, Sekretärin
Beate Busch, Sekretärin
Beate Forcht, gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats
Monika Grohmann, Kirchenmusikerin
Nicole Schmieder, Gemeindereferentin
Christa Strambach, Kirchenmusikerin
Sie erreichen uns:
Katholische Kirchengemeinde St. Kolumban
Wendlingen-Unterboihingen
Kirchstr. 2/1
73240 Wendlingen
+49 7024 920910
+49 7024 9209199 (Fax)
StKolumban.Wendlingen-Unterboihingen@drs.de
Unser Pfarrbüro ist in der kommenden Woche
am Montag. 23.5. von 9:00 bis 12:00,
am Mittwoch, 25.5. von 11:00 bis 12:00 und
am Freitag, 27.5. von 11:00 bis 12:00 geöffnet.
Sie erreichen das Pfarrbüro außerdem per E-Mail und telefonisch Frau Fleischhacker im Pfarrbüro in Köngen unter 07024-81370.
In seelsorgerlichen Notfällen erreichen Sie außerhalb der Bürozeiten ein Mitglied des Pastoralteams unter der Telefonnummer +49 170 9041776. Besuchen Sie uns unter www.kolumban.de und www.guterhirte.eu
Unsere Kontonummer:
IBAN DE87 6115 0020 0048 9023 80.
Wussten Sie schon…???
… dass die katholische Schwangerschaftsberatung bei Ihren Fragen und Problemen helfen kann? (z.B.: Zeit nach der Geburt, finanzielle Unterstützung,…)
ES: Mail: schwangerschaftsberatung. es(at)skf-drs.de oder Tel: 0711 39 69 54-50
NT: Mail: schwangerschaftsberatung.nt(at) skf-drs.de oder Tel.: 07022 21 58 23
Öffnungstage des Pfarrbüros
Bitte beachten Sie die eingeschränkten Öffnungszeiten!
102. Katholikentag in Stuttgart
Es gibt noch Tageskarten für den Katholikentag in Stuttgart, die Sie für 25 € im Pfarrbüro erwerben können. Benötigt werden die Tageskarten für die Teilnahme an den Podien und Werkstätten, den Besuch der Zentren und Lebenswelten sowie für Teile des Kulturprogramms.
Infos zum Programm unter katholikentag.de/programm
Pfingstnovene und Renovabis-Aktion
In diesem Jahr finden keine Gottesdienste zur Pfingstnovene statt. Im Schriftenstand der Kirchen liegen Heftchen mit Andachten zu jedem Tag der Pfingstnovene, von Christi Himmelfahrt bis Pfingstsonntag, aus. Dieses Gebetsheft „Gottes Geist schenkt Einheit“ wurde von Renovabis für das persönliche Gebet zu Hause gestaltet. Renovabis hilft aktuell auch an der Seite befreundeter Hilfsorganisationen wie Caritas und Maltesern in der Ukraine. Daher ist ein besonderes Gebetsanliegen der Pfingstnovene auch das Gebet für die Menschen in der Ukraine.
Nachlese: Seniorenmaiandacht, 12.5. an der Lourdesgrotte in HeggbachMaselheim
Sonne, blauer Himmel, weiße Wolken: vom Wetter aufs Schönste begleitet machen sich 20 Senior*innen auf die Fahrt zur Lourdesgrotte in den Heggbacher Einrichtungen. Diese gehören zur St. Franziskusstiftung des Klosters Reute und beherbergen Menschen mit Behinderung. In Heggbach angekommen erwartet uns die Gemeindereferentin Rosi Hörmann; sie erzählt kurz die Geschichte der Grotte und dann wird gefeiert: „Ja sagen wie Maria“, zu unserem Leben, unseren Aufgaben und auf den Engel Gottes hören; darum geht es in der Andacht mit Gabriele Greiner-Jopp, der geistlichen Beirätin des kath. Frauenbundes in Wendlingen. Anschließend führt uns Frau Hörmann durch die behindertengerecht und liturgisch ansprechend umgestaltete Kirche. Betroffen erfahren wir, dass unter der Nazi-Herrschaft 193 Bewohner*innen mit den „grauen Bussen“ abgeholt und in Grafeneck umgebracht wurden. Für sie gibt es in der Kirche nun einen würdigen Gedenkort. Frau Hörmann erläutert uns das jetzige Konzept der Einrichtung. Mit einem Lied verabschieden wir uns von Kirche und Heggbach und fahren weiter nach Ochsenhausen. Dort gibt es Kaffee-Kuchen-Eis-Pause, nach der Stärkung Gelegenheit zu einem Spaziergang sowie ein Storchennest mit Nachwuchs zu bewundern. Die Heimfahrt gegen 18.00 h geht über die frühlingshafte Alb und endet mit einer kräftigen Dusche – nur des Busses - unter Donner und Blitz. Um 20:00 sind wir sicher, trocken und wohlbehalten zurück.
Herzlichen Dank an Christa Eisele für die Initiative und Organisation der Fahrt. (ggj)
Jugendchor ST. KOLUMBAN
Konzert beim Katholikentag
Nur noch wenige Wochen, dann ist es soweit. In Stuttgart findet der 102. Deutsche Katholikentag statt.
Die QUINTESSENZ wird an Christi Himmelfahrt, 26. Mai, 20 Uhr, zu einem besonderen Konzert, einem Lesekonzert in die Stuttgarter Erlöserkirche einladen.
Was schaut ihr zum Himmel? Mit diesen Worten, dem lateinischen Text „Viri Galilaei“, ist der Introitus zu Christi Himmelfahrt überschrieben.
Der Blick geht nach oben, wird hinterfragt und findet Resonanz im Zusammenschluss der Künste – nicht im Himmel, sondern auf der Erde. Ein Leben und Teilen von Geist und Spiritualität – im Hier und Jetzt.
Ulrike Götz, sie lehrt Sprechgestaltung an der Musikhochschule und an der Kunstakademie Stuttgart, wird Texte rezitieren. In den Händen von Christa Strambach liegt die musikalische Leitung.
Wir würden uns freuen, Konzertbesucher auch aus unserer Gemeinde begrüßen zu dürfen.
Zudem werden sich Sänger/-innen der Chorgruppe QUART auf den Weg nach Stuttgart machen, um am Mittwoch, 25.05., beim Abend der Begegnung/ beim Offenen Singen auf dem Schlossplatz mit dabei zu sein.
Katholischer Deutscher Frauenbund
Mitgliederversammlung des KDFB
Am Freitag den 20. Mai findet die diesjährige Mitgliederversammlung des kath. Frauenbundes statt. Tagesordnungspunkte werden die Berichte des Schriftführers, Kassiers und des Leitungsteams sein, sowie ein Jahresrückblick in Bildern. Wie immer erwartet alle Mitglieder und Freunde des kath. Frauenbundes Wendlingen- Unterboihingen ein kleiner Imbiss. Beginn ist um 19 Uhr im Gemeindezentrum St. Georg. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierten. (sz)
Unsere handverlesenen
Highlights